Suchergebnis
Computerthemen: zu viel, zu oft? Kommentar von Redakteur Gernot Schönfeldinger
Computertechnologie ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Das merken wir an vielen Anfragen, besonders an jenen der Leserinnen und Leser über 50. Über 54 Prozent unserer Abonnenten wünschen sich mehr dazu.
Daten sammeln: Versicherung, Autonotruf, Google Kommentar von Gerhard Früholz
Wir hinterlassen von früh bis spät Spuren im Netz und ermöglichen immer mehr Diensten persönliche Daten zu sammeln: Versicherungen, Autoherstellern, Google ... Bei uns lesen Sie, wie Sie Ihre Privatsphäre bewahren können.
Handy & Fonds: Gebühren und Geschädigte Darf´s ein bisserl mehr sein?
Mobilfunkanbieter schrauben die Preise nach oben. Es gibt Hinweise, dass - Stichwort Hollandfonds - die Organisatoren Anleger mit Manipulationen geschädigt haben.
Sonnenschutz und Handyrechnung Alarmanlage und Obsoleszenz
Sonnenschutzmittel um 4 Euro, Handyrechnung um über 55.000 Euro, Staubsauger-Reparatur um 400 Euro, Autoapotheke um 9 Euro: KONSUMENT hilft Ihnen beim Sparen. Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht" Seismograph der Schmerzen - Kommentar von M. Tacha
Unser Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht" ist jenes Forum, das am meisten genutzt wird - bei denen, die darin schreiben und bei jenen, die es lesen. Das Niveau ist hoch und viele Einträge wirken.
Fit im Internet Berichte sehr geschätzt
Schon seit geraumer Zeit sind Beiträge zum Thema Internet fixer Bestandteil unserer Berichterstattung. Aus den Reaktionen darauf schließen wir, dass dies von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, offenbar sehr geschätzt wird.
Handys: Ärgernis Feuchtigkeitsschaden Ein Kommentar von Redakteurin Veronika Kaiser
Immer wieder berichten uns KONSUMENT-Leser: Kaum bringen sie ihr defektes Handy zum Händler, ziehe sich der mit dem Argument "Feuchtigkeitsschaden" aus der Affäre.