Suchfilter
Suchergebnis
Datenmüll: Digitaler Frühjahrsputz Computer und Handy aufräumen
Einmal auf Xing angemeldet und nie mehr reingeschaut? Jede Menge alte Mails im Postfach und Apps auf dem Smartphone? Weg damit! Bringen Sie Ordnung ins digitale Chaos!
Smartphones: Neuwertig vs. gebraucht Erschwingliche Topmodelle
Secondhand boomt, auch bei Elektronik. Neben den privaten gibt es mittlerweile einige gewerbliche Anbieter. Darauf sollten Sie vor dem Kauf achten.
Gesichtserkennung Ich kenne dich!
Während Echtzeit-Überwachung weltweit immer häufiger zum Einsatz kommt, wird über die rechtlichen Rahmenbedingungen oft erst nachgedacht.
Technik-Lexikon: Algorithmus, App und Posting Moderne Begriffe einfach erklärt
Fachausdrücke, Abkürzungen, Verständnishilfe: Kompliziertes in einfache Worte gefasst.
Smart Home: Die Entertainment-Steuerung Filmgenuss ohne Frust
Die Tatsache, dass wir mehr Zeit daheim verbringen, spiegelt sich in der verstärkten Nutzung von Streaming-Angeboten wider. Doch dem gemütlichen Filmabend steht mitunter die Komplexität der Steuerung im Wege.
Recht auf Reparatur Nachhaltiges Interview mit iFixit
Matthias Huisken, Europa-Geschäftsführer von iFixit, der größten Onlineplattform rund ums Thema Selber-Reparieren, fordert ein Umdenken in der Elektro-Branche.
WhatsApp und Facebook Aufregung um neue Datenschutzrichtlinie
Aufregung herrscht in der Online-Welt, seit der zu Facebook gehörende Messenger WhatsApp eine Änderung seiner Nutzungsbedingungen und seiner Datenschutzrichtlinie angekündigt hat.
Familientreffen per Videochat Handydisplay am TV-Gerät spiegeln
Wie bringe ich den Videochat vom Handy auf einen größeren Bildschirm?
Online-Shopping: Käuferschutz Zusätzliche Absicherung
Wer im Internet bestellt, ist rechtlich gut abgesichert. Käuferschutzprogramme sollen noch mehr Vertrauen aufbauen.
Online-Shopping: "do it fair" Portal für nachhaltige Produkte
Petra Etzelstorfer ist eine Hälfte des Gründerduos von Doitfair. Gemeinsam mit Judith List hat sie Anfang 2020 die Online-Plattform für nachhaltige und faire Produkte ins Leben gerufen.
Technik-Lexikon Mehr als 1000 Begriffe einfach erklärt
"Lexikon für die digitale Welt": Unser neues Buch erklärt Fachausdrücke und Abkürzungen.
Amazon: Preisvergleich Schnäppchen am Black Friday?
Der Online-Händler wirbt jedes Jahr zum Black Friday mit günstigen Angeboten. Aber sind Produkte an diesem Tag wirklich billiger als das restliche Jahr über? Wir haben 12 Monate lang Preise beobachtet.
TikTok: Videos, Stars, Datenschutz Was Sie wissen sollten
Wie funktioniert TikTok? Welche Datenschutz- und Sicherheits-Bedenken gibt es? Und worauf sollten Sie achten, wenn Ihre Kinder die Video-Sharing-App nutzen?
Betrugsplattformen im Internet Dubiose "Geldanlage"-Portale
Sie wirken seriös, sind aber höchst dubios: "Geldanlage"-Portale im Internet ziehen den Leuten das Geld aus der Tasche. Im schlimmsten Fall droht der finanzielle Ruin.
Corona-Fakes Unwahrheiten und Verschwörungstheorien
Im Internet halten sich Unwahrheiten und Verschwörungstheorien zum Coronavirus. Das schürt Verunsicherung und torpediert wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19.
Corona-App des Roten Kreuzes Neuer Anlauf
Das Update beseitigt technische Probleme. Die App will helfen, die Infektionskette möglichst rasch zu unterbrechen. Sensible Daten werden geschützt, Fragen zur Sinnhaftigkeit bleiben.
Amazon: Bewertungen und Rezensionen Zu viele Bestnoten
Konsumenten lieben Kundenbewertungen auf Einkaufsplattformen wie z.B. Amazon. Viele sind jedoch unsauber und manipuliert. Händler bieten Gratisprodukte, es gibt auffällig viele Bestnoten und wer etwas Kritisches veröffentlicht, muss mit Ärger rechnen.
Coronavirus: Fakten statt Fakes Dichtung und Wahrheit
Rund um das Coronavirus treiben Falschmeldungen ihre Blüten - vor allem in den Sozialen Medien. Was hat es auf sich mit den unsinnigen Tipps und Empfehlungen?
Rohstoffe für das Handy Abbaubedingungen im Ethik-Check
Zahlreiche Rohstoffe in unseren Smartphones werden unter ausbeuterischen Bedingungen, zum Teil in Konfliktregionen, gefördert. Auch die Natur leidet.
Windows 10: Umstieg Wechsel zur aktuellsten Version
Der Wechsel zur aktuellsten Version des Betriebssystems ist keine Hexerei. Wenn Sie Windows bereits kennen, werden Sie sich rasch zurechtfinden.