Suchfilter
Suchergebnis
Werkzeugakkus Der teuerste fiel durch
Immer mehr Gartengeräte und Werkzeuge können auf das Stromkabel verzichten und werden durch die Kraft eines Akkus gespeist.
E-Bikes im Winter Warm einpacken
Bei Kälte verlieren Batterien deutlich an Speicherkapazität.

Ladegeräte ohne Kabel Induktive Ladestationen für das Smartphone
Nun sind auch bei den Smartphones die letzten Kabel gefallen. Induktives Laden ist praktisch, aber wenig effizient.
Staubsauger: Akku-Modelle im Test Ein staubiger Weg
Die Entwicklung der kabellosen Sauger kommt nur langsam voran. Bisher ist keiner ohne Einschränkungen empfehlenswert.
Bea-fon Mobiltelefon
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Bea-fon tauschte trotz abgelaufener Garantie einen Akku für ein Mobiltelefon aus.
Brandgefährliche Elektronik 56 Millionen Euro Schaden
Smart Home, Digitalisierung, Self-Tracking: Die Zahl der elektrischen Geräte im Eigenheim nimmt zu. Damit erhöht sich auch die Zahl neuer Gefahrenquellen im eigenen Zuhause. Missbräuchliche Verwendung, oder fehlerhafte Wartung, aber auch Vergesslichkeit sind häufige Brandursachen.
Smartphones: Akkulaufzeit So hält Ihr Akku länger
Der größte Schwachpunkt der Smartphones ist immer noch die Stromversorgung. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, um besser über den Tag zu kommen.
HP: Akkus für Notebooks und mobile Workstations Brand- und Verbrennungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akkus für Notebooks und mobile Workstations von HP.
Smartphone: Akkus im Kältetest Den Minusgraden getrotzt
Test: Wie reagieren Smartphone-Akkus auf winterliche Temperaturen? Wir schickten einige – vom Einsteiger- bis zum Topmodell – in die Kältekammer.
Lithium-Akkus: Richtiger Umgang Empfindliche Stromspender
Lithium-Akkus sind etwas Selbstverständliches und Alltägliches, doch sie sollten mit Sorgfalt behandelt werden.
Batterien: Alkaline Mikro-AAA Kalt erwischt
Die meisten Alkaline-Batterien Größe AAA schneiden im Qualitätsvergleich gut, wenn nicht sehr gut ab. Bei tiefen Temperaturen haben sie allerdings ihre Schwäche.
HP: Notebook-Akkus Feuergefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Notebook-Akkus von HP.
HP: Notebook-Akkus Brand- und Explosionsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Notebook-Akkus von HP.
Akku schonen Bei Digitalkameras und Actioncams
"Kann man Tipps zur Schonung von Handyakkus auch auf Akkus von Digitalkameras oder Actioncams umlegen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.
Husqvarna, Robert Fleckl Akku für Rasenroboter
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Robert Fleckl und Husqvarna organisierten einem Kunden kostenlos einen Ersatzakku für einen Gardena Rasenroboter.
Akkus bei KTM und Flyer defekt Überhitzung und Brandgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: defekte Akkus bei KTM und Flyer.
Happy People Taschenlampe
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Happy People ersetzte kostenlos eine Akku-Taschenlampe.
Handyakku schonen Tipps und Tricks
"Mein neues Smartphone hat leider einen fest verbauten Akku. Kann ich irgendetwas zur Verlängerung von dessen Lebensdauer beitragen?" – In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Ing. Peter Gradauer.
Akkus statt Batterien Problemloser Ersatz
"Micro- und Mignon-Akkus (AAA bzw. AA) haben 1,2 Volt, vergleichbare Batterien dagegen 1,5 Volt. Auch die Geräte verlangen ja üblicherweise eine Spannung von 1,5 Volt. Kann man die Akkus trotzdem als Ersatz für Batterien nehmen? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Mirko Bernhard.
iPhone 5: Akku Austausch
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Akkus von Apple iPhone 5.