Suchfilter
Suchergebnis
"Drei": Einseitige Entgelterhöhung VKI klagte gegen uneingeschränkte Änderung
Der Mobilfunker "Drei" erhöhte 2016 das monatliche Grundentgelt um bis zu 3,- Euro. Das Oberlandesgericht Wien bestätigt nun unsere Rechtsansicht, dass eine einseitige Entgeltänderung ohne jegliche inhaltliche Beschränkung unzulässig ist.
Tarifberatung Mobilfunkanbieter Mehr Details, bitte!
Die Beratungsqualität der Mobilfunkbetreiber ist hoch, doch manche Informationen muss man ihnen durch Hartnäckigkeit aus der Nase ziehen.

Lexikon für die digitale Welt
Sky: "18+, das Abrufangebot für Erwachsene" Das letzte Mal
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um "18+, das Abrufangebot für Erwachsene" von Sky.
A1 und Hutchison 3: Preiserhöhung Klausel vor Gericht bekämpft
Erst Drei, nun A1. Beide Mobilfunkbetreiber fordern mehr Geld von ihren Kunden. Wir vom VKI sind der Meinung, dass die Tariferhöhungen nicht rechtmäßig erfolgten und führen dazu ein Verfahren gegen Drei.
Sky-TV Österreich: Vertragsrücktritt Letztlich akzeptiert
"Ein Fall für KONSUMENT": Sky-Paket bestellt und dann zurückgetreten. Erst als wir uns einschalteten akzeptierte Sky den Rücktritt.
Kurztest: Persönliche Datenwolke Plug-and-Play-Lösung Lima
Lima ist der Name eines in den USA und Frankreich ansässigen Startup-Unternehmens und zugleich jener des Produkts, mit dem man jede USB-Festplatte in eine private Cloud verwandeln kann.
Internet zu langsam: Prozess gegen UPC Von wegen Highspeed
Viele Internetanbieter werben mit ultraschnellem Internet. Doch die Download-Geschwindigkeit lässt häufig zu wünschen übrig. Wir haben UPC geklagt und UPC hat eingelenkt.
Hutchison Drei: Kündigung des Handyvertrags Mysteriöser Widerruf
Angeblich hatte eine Kundin die Kündigung bei Drei widerrufen. Sie wusste nichts davon. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
UPC: Modemtausch Verpflichtendes Überraschungspaket
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um einen Modemtausch durch UPC.
TalkEasy: Vertrag untergejubelt Forderung unbegründet
"Ein Fall für Konsument": Vertragsabschluss via Telefon
Hutchison 3G Austria GmbH: Vertrag umgestellt Keine Datensperre
"Ein Fall für KONSUMENT": Hutchison 3G Austria verrechnete 1.924,88 € für die Nutzung von Datendiensten, obwohl die Kundin bei erreichen von 60 € hätte gesperrt werden müssen.
Ersatzrufnummer nach Portierung Gesetzliche Verpflichtung
"Nach der Übertragung unserer Handynummern zum neuen Provider rund einen Monat vor Vertragsablauf wurden uns vom alten Anbieter Ersatzrufnummern zugeteilt. Wozu soll das gut sein?"
Sky: Preiserhöhung gesetzwidrig VKI-Klage auch in zweiter Instanz erfolgreich
Sky hatte die monatliche Gebühr erhöht ("Was sind zwei Euro im Vergleich mit dem besseren Fernsehen von Sky?“). Wir haben dagegen geklagt und nun in zweiter Instanz Recht bekommen.
UPC: Vertragskündigung Missverständnisse
"Ein Fall für KONSUMENT": Eine Kundin kündigte bei UPC Telefon und Internet, die Kosten liefen aber weiter. Wir erreichten eine Gutschrift.
Mobilfunk: Anbieterwechsel Ohne Störung
Sie sind mit Ihrem Handytarif nicht mehr zufrieden und möchten den Anbieter wechseln? Wenn sich beide Seiten an die Bedingungen halten, sollte nichts schiefgehen.
Hutchison Drei: Handy gestohlen Über 9.000 € Roamingkosten nach Diebstahl
"Ein Fall für KONSUMENT": TEXT TEXT
A1-Telekom: Web-Stick Mit Mobilpoints teurer
"Ein Fall für KONSUMENT": Mobilpoints und zweijährige Vertragsbindung machten den A1-Internet-Stick ziemlich teuer.
Bob/A1: 22 AGB-Klauseln unzulässig Verzugszinsen, Zahlungsbedingungen, …
Der VKI klagt die A1 Telekom Austria AG wegen zahlreicher rechtswidriger Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Marke bob. Das Oberlandesgericht Wien erklärte nun 22 Vertragsklauseln für unzulässig.
Handy & Fonds: Gebühren und Geschädigte Darf´s ein bisserl mehr sein?
Mobilfunkanbieter schrauben die Preise nach oben. Es gibt Hinweise, dass - Stichwort Hollandfonds - die Organisatoren Anleger mit Manipulationen geschädigt haben.
Rufnummern-Mitnahme: NÜV-Information Sofort erledigen
Ich wollte den Mobilfunkbetreiber wechseln und die Nummer mitnehmen. Die haben mich mehr als fünf Werktage hingehalten. Müssen die sich an keine Fristen halten?