Suchfilter
Suchergebnis
Windows 10: Umstieg Wechsel zur aktuellsten Version
Der Wechsel zur aktuellsten Version des Betriebssystems ist keine Hexerei. Wenn Sie Windows bereits kennen, werden Sie sich rasch zurechtfinden.
Cookies: Ablehnung kann auch etwas Positives sein Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Ein Stück weit dürfen wir die Cookies rehabilitieren. Ihre Existenz an sich ist nicht das Problem, sondern wofür sie eingesetzt werden.
Streaming: Tipps für mehr Sicherheit Legale und illegale Angebote
Tipps zum sicheren Streamen, Beispiele für die häufigsten Methoden, mit denen Online-Gauner versuchen, Geld und private Informationen zu lukrieren sowie legale Portale.
Smartphones: bunt gemischt Huawei, Samsung, Apple
33 neue Smartphone-Modelle sind in unserem aktuellen Produktfinder. Die Auswahl ist abwechslungsreich und spannend.
Soziale Medien in Krisenzeiten Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Die Sozialen Medien sind das, was wir aus ihnen machen. Reden wir sie also nicht schlechter als unbedingt nötig.
Klimasünder Internet Grüner Surfen
Wäre das Internet ein Land, würde es unter den Top 5 der energiehungrigsten Nationen der Welt rangieren. Besonders klimaschädlich ist das Streamen von Videos.
GPS-Tracker Für Haustiere oder Gepäck
Sie helfen dabei, entlaufende Haustiere oder abhandengekommenes Gepäck wiederzufinden. In der Praxis halten sie aber nur bedingt, was sie versprechen.
A1 Telekom Austria Roaminggebühren
Der Vorstellungstermin in der Schweiz kam Frau Krug, eine Bob-Kundin, teuer. Sie verabsäumte, vor der Einreise die mobilen Daten am Handy zu deaktivieren. - Dieser Fall wurde betreut von Mag. Irene Randa.
GPS-Tracking Wer überwacht die Überwacher?
GPS-Tracker sollen unter anderem helfen, Haustiere wiederzufinden. Aber wer trackt eigentlich die Haustierbesitzer? - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Robert Scheifler.
Windows: Ordnerfenster neuerlich öffnen Rasches weiterarbeiten
KONSUMENT-Computertipps: Wie Sie sich nach dem Neustart des Computers jene Ordner, die man vor dem Herunterfahren geöffnet hatte, neuerlich anzeigen lassen können, lesen Sie in diesem Beitrag.
Video-Chat-Programme Webkonferenz-Tools im Vergleich
Corona-Maßnahmen verhalfen dem Videochat zu einem nie dagewesenen Boom. Wir haben 12 Angebote getestet.
Geändertes Kaufverhalten Auswirkung der Corona-Krise
Wie sich das Kaufverhalten der österreichischen Konsumenten seit Beginn der Corona-Krise verändert hat, beobachtet das Preisvergleichsportal Geizhals.
Technik-Lexikon kommt vor Weihnachten Positive Rückmeldungen
Zahlreiche positive Reaktionen gab es zur Idee eines Technik-Lexikons für Einsteiger. Das Buch soll noch vor Weihnachten erhältlich sein.
Internetkriminalität Spam und Betrugsversuche vermeiden
Spam und Betrugsversuche erleben in Krisenzeiten eine Hochblüte. Vernunft und kritisches Hinterfragen sind der beste Schutz.
Daten übersiedeln Tipps von Konsumenten
Das Überspielen von persönlichen Daten kann zur Herausforderung werden. Wir haben Tipps von Konsumenten erhalten, die Ihnen dabei helfen könnten.
Daten schon gesichert? Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Der World Backup Day erinnert uns an das, was längst Routine sein sollte.
Streaming-Plattformen Wer streamt was?
Während es bei den TV-Geräten wenig Neues gibt, ist der Streaming-Markt wieder einmal im Umbruch.
Corona: Betrügereien im Netz Die WHO-Masche und andere Scams
Von Bankdaten-Phishing bis zu getarnter Spionagesoftware: Online-Betrüger passen ihre Methoden an.
Corona: Homeoffice von der Steuer absetzen? Arbeitszimmer, Handy, Computer
Viele Mitarbeiter arbeiten derzeit im Homeoffice. Was bedeutet das aus steuerlicher Sicht?
Jö-Bonusclub: anmelden? Rabatte mit Daten bezahlen
Das Jö-Bonusprogramm von Rewe bündelt Treueprogramme von zehn Unternehmen. Angesichts der Fülle an gesammelten Daten ist Vorsicht angebracht.