Suchfilter
Suchergebnis
Schadstoffe in Kinderspielzeug Unnötig belastet
Bei einer Untersuchung von 44 Spielzeugartikeln wurden in 24 Problemsubstanzen nachgewiesen. Einmal wurde das hochgiftige Chromat entdeckt.
Fertig- und Halbfertigteige im Test Klebriges Ergebnis
- Lebkuchen- und Vanillekipferlteig im Test
- Keine geschmackliche Offenbarung
Schokoladenikolos im Test Lasst uns froh und munter sein …
- 10 Schokonikolos im Test
- Klarer Sieg für Milka
Preis-Leistungsverhältnis testen Sekt und Winterreifen
Brasilianische Themenparks: Fast Food Kritik an ungesunden Nahrungsmitteln
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Brasilien - Verbraucherschutzorganisation kritisiert Fast Food in Themenparks.
Nahrungsergänzungsmittel: Omega-3-Fettsäuren Kennzeichnung falsch
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong - Omega-3-Fettsäuren unter der Lupe.
Sekt: Zuckergehalt Wie viel Zucker?
"Hätten Sie es gewusst?" - die "Konsument"-Frage: Wie viel Zucker pro Liter - umgerechnet auf Würfelzucker - enthält der süßeste trockene Sekt aus unserem aktuellen Test?
Multivitaminpräparate Für Kinder sinnvoll?
Wie sinnvoll sind Multivitaminpräparate für Kinder?
Espressomaschine Schadstoffe
Ich habe gelesen, dass Espressomaschinen Schadstoffe in den Kaffee abgeben. Ist da etwas Wahres dran?
Apotheken in Tirol: Reaktion Verkaufspraxis
Leserreaktion zu Konsument 11/2008.
Heumilch Ohne Silo-Fütterung
Sekt & Co im Test Prosit zum besten Preis
- Der Sekt von Hofer ist klarer Testsieger
- Der billigste Frizzante ist einer der besten
Lebkuchen im Test Alarmsignal für Österrreich
- Lebkuchen aus dem Supermarkt auf Schadstoffe untersucht
- Hohe Acrylamidwerte bei Manner und Kastner
- In Deutschland gibt es dafür einen Signalwert
Sojajoghurt im Test Gut, aber fad
- Keinerlei Anlass zur Kritik bei den Nährwerten
- Beim Geschmack gibt es Verbesserungspotenzial
Anregungen von Lesern: Zeit, danke zu sagen Geschäftspraktiken, Wünsche, Rückmeldungen
Es ist Zeit, einmal Danke zu sagen, liebe Leserinnen und Leser! - Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Fischkauf: Karpfen & Co Süßwasser oder Meer
Fisch schmeckt, besonders zu Weihnachten. Was heimische Flüsse und Seen an Köstlichkeiten bieten und bei welchen Meeresfischen Sie guten Gewissens zugreifen können.
Radlberger-Limonade: Teures Österreich Preispolitik
Preisunterschied von 40 Cent zwischen Deutschland und Österreich.