Suchfilter
Suchergebnis
Crocodille Sandwich Fresh Herkunft kleingeschrieben
Ein frisches Sandwich mit gebratenem Schinken und Ei, das aus Tschechien stammt. Wahrscheinlich ist das Kleingedruckte deswegen so schlecht lesbar.
Tirolmilch: Bergkäse Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Tirol-Milch ruft wegen Listerien Bergkäse zurück.
Mandarinen: grüne Farbe Unreif?
Tipps nonstop: "Kürzlich habe ich im Supermarkt ein Netz mit vielen grünen Mandarinen erwischt. Sind diese Früchte unreif?"
Metro: Blattspinat Nicht zum Verzehr geeignet
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Horeca Select Blattspinat bei Metro
Vitaminpräparate Gefährliche Mineralstoffe
Der Glaube, die Einnahme von Vitaminpräparaten diene stets der Gesundheit, hält sich hartnäckig. Doch immer mehr Untersuchungen belegen genau das Gegenteil.
Vorsätze zum Jahreswechsel Kommentar von KONSUMENT-Chefredakteur G. Früholz
Diäten und Rauchen, Finanzcheck zum Jahresanfang, Impressum und wer uns finanziert. - Ein Intern von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Diäten Runter mit den Kilos
Nach dem Schmausen kommt der Schrecken, wenn der Zeiger der Waage nach oben geht. Damit die Vorsätze zum Abspecken nicht scheitern, haben wir einige Diäten unter die Lupe genommen.
Nahrungsergänzung: Direktvertrieb Erfahrungsberichte gesucht
Nach wie vor werden Nahrungsergänzungsmittel – vom Abnehmpulver bis zur Vitamintablette – per Direktvertrieb unters Volk gebracht.
Stevia: Süßungsmittel Zugelassen
Stevia stand lange unter Verdacht, krebserregend und erbgutverändernd zu wirken. Die Vorwürfe sind entkräftet. Ab Anfang Dezember soll es in Österreich erhältlich sein.
Ferrero Milch-Schnitte Fetter Schwindel
Als leichte Zwischenmahlzeit bewirbt Ferrero die bei Kindern beliebte Milch-Schnitte. Tatsächlich ist dieser Snack eine Zucker- und Fettbombe.
Mini Panettone Miniaturformat
Klein, kleiner, am kleinsten: Der Panettone von Hofer ist so winzig, dass er in seiner überdimensionierten Verpackung fast verschwindet.
Kastner: Original Mühlviertler Lebkuchen Kirsche Leere Versprechungen
Ein Lebkuchen aus dem Mühlviertel mit Kirsche. Doch die groß ausgelobten Früchte kommen geschmacklich so gut wie gar nicht vor.
Kaffee: Konkurrenz für Nespresso Bei Billa, Merkur und Spar
Rewe und Spar bieten seit Kurzem billigere Kaffeekapseln an, die in Nespresso-Maschinen passen.
Sekt, Skigebiete, Österreicher-Aufschlag Kommentar von KONSUMENT Chefradakteur G. Früholz
Infos zum Preis sind unseren Usern ein Anliegen. In dieser Ausgabe spielt er bei drei Beiträgen eine Rolle: Sekt, Skigebiete und Preisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich.
Nahrungsergänzung im Direktvertrieb Berichten Sie uns
Kaum jemand braucht sie, aber nach wie vor sind sie im Umlauf: Nahrungsergänzungsmittel. Unters Volk gebracht wird die Produktpalette, die vom Abnehmpulver bis zur Vitamintablette reicht, auch über den Direktvertrieb.
Darbo Teesirup Müder Aufguss
"Aufgießen und genießen" heißt es seit neuestem bei Darbo. Verkauft werden unter dieser Devise Fruchtsirupe mit ein bisschen Teegeschmack.
Rote-Rüben-Saft Natürliches Doping
BioSnacky Gourmet Mischung Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: BioSnacky Gourmet Mischung
Filterkaffeemaschinen Guter Kaffee ab 20 Euro
Unser Test bringt es an den Tag: Bei Filterkaffeemaschinen sagt der Preis nichts über die Qualität des Ergebnisses aus. Gute Maschinen gibt es schon ab 20 Euro.
Äpfel: Pflanzenschutzmittel Unbedingt waschen
Tipps nonstop: Endlich gibt es wieder frische Äpfel aus Österreich. Genügt waschen, oder soll ich sie schälen, um Pflanzenschutzmittel zu entfernen?