Suchfilter
Suchergebnis
Corona-Impfung: Wirkung, Sicherheit Kommentar von Bernhard Matuschak, Redakteur
Im Dezember beschwerte sich ein Abonnent, dass wir uns noch nicht zur Corona-Impfung geäußert hätten. Wir haben jedoch gewartet, bis alle Daten zu deren Zulassung und Sicherheit zugänglich waren und informierten sofort online. Außerdem diesmal: bedingungsloses Grundeinkommen - Alternativlos oder Utopie?
Es herbstelt: Kamillentee, Winterreifen, Wäschetrockner Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Ganz der Jahreszeit angepasst: vom Hausmittel Kamillentee über unseren Winterreifentest, gerade richtig zum Reifenwechseltermin, bis hin zum Test Wäschetrockner. Im Freien ist es schon zu kalt zum Trocknen. Ein Druckertest hilft, das für Schule und Homeoffice richtige Gerät zu finden.
Schadstoffe, Sicherheitsmängel, schlechter UV-Schutz Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Wissen, was Sie nicht kaufen sollten: Bei uns erfahren Sie nicht nur, wer Testsieger ist, sondern auch, welche Produkte Sie unbedingt meiden sollten.
Ketchup, Balsamico, Reis? Sie wünschen, wir testen Ein Kommentar von Gerhard Früholz
Sie wünschen, wir testen - ein Auge auf Kosmetika - neue Kolumne.
Leserumfrage Heft-Relaunch: Machen Sie mit Ein Kommentar von Chefredakteur G.Früholz
Erdäpfel, WC-Papier ... Ihre Themen und Anregungen sind wichtig für unsere Arbeit. Machen Sie mit bei unserer Leserumfrage.
Ihr Testurteil für Konsument Hitparade der Themen
Regelmäßig fragen wir unsere Leserinnen und Leser, welche Beiträge ihnen am besten gefallen haben. Zuletzt waren Bitterschokoladen und der Zahnpasta-Test ganz vorne.
Bitterschokolade, Zahnpasten und VW-Abgasskandal Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben sich einen Schokolade-Test gewünscht, und zwar von der Sorte Bitterschokolade. - Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Medizin- und Ernährungsmythen Dynamische Preise und Geoblocking
Schützt Aspirin vor Krebs, Hilft Thymian gegen Husten? Mit Wissenschaftlern haben wir 100 dieser Behauptungen überprüft und ein Buch daraus gemacht. Es ist ein Bestseller. - Ein "Intern" von Peter Blazek.
Zylinderschlösser, Knabbergebäck und PDF Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Sicherheit von Zylinderschlössern, Firmenreaktionen auf unsere Tests und Überlegungen, zusätzlich zur Printausgabe KONSUMENT als PDF anzubieten.
Feta, Kalbswurst und Schriftgröße Tarnen und täuschen
Thunfisch und Wein: VKI keine moralische Anstalt Editorial von VKI-Geschäftsführer Franz Floss
Gelegentlich müssen wir für unsere Arbeit harsche Kritik einstecken. Leser rügten uns für den Test "Grüner Veltliner" und schon im Planungsstadium schlug unser aktueller Thunfischtest hohe Wellen. Die Frage ist: Sollen wir Produkte wie Thunfisch oder die umstrittenen SUV testen?
Extrawurst: verdorben oder verkehrsfähig? Editorial von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang
Wer Fleisch oder Wurst testet, kann etwas erleben. 24 Proben wurden untersucht, 21 haben ein Testurteil. Bei dreien waren die Experten uneins: "Verdorben" sagten die einen, "noch verkehrsfähig" die anderen.
Marillenknödel: Brei statt Frucht Editorial von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser
Hand aufs Herz: Würden Sie sich mit einem Schnitzel zufriedengeben, bei dem sich unter der Panier Faschiertes statt gewachsenem Fleisch vom Schwein verbirgt? Na eben.
Lebensmittelkennzeichnung Editorial von KONSUMENT-Geschäftsführer Franz Floss
Bei unserem Test von Räucherlachs ist die Herkunft der Fische auf dem Etikett ersichtlich. Bei der Mehrzahl der Lebensmittel wird es dem Konsumenten aber schwer gemacht, den Ursprung der Rohstoffe herauszufinden. Zwar gibt es rot-weiß-rote Fähnchen oder die Aufschrift "Österreichisches Erzeugnis", aber das ist Dekoration, mehr nicht.
Lebensmittelimitate - Editorial Mogelprodukte kennzeichnen
Selbst Profis wissen nicht, was sie einkaufen. Unsere Umfrage zu den Käseimitaten ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Besonders pikant ist jedoch: zwei Unternehmen führten, ohne es zu wissen, Käseimitate im Sortiment. Ein Editorial von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.
Preis-Leistungsverhältnis testen Sekt und Winterreifen
Anregungen von Lesern: Zeit, danke zu sagen Geschäftspraktiken, Wünsche, Rückmeldungen
Es ist Zeit, einmal Danke zu sagen, liebe Leserinnen und Leser! - Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Schadstoffe in Lebensmitteln Auch in Bioprodukten
Nachtrag Olivenöl und Heftauslieferung Post hatte Zustellprobleme
Uran in Babywässer: Schweigen im Blätterwald Ein Kommentar von VKI-Geschäftsführer Franz Floss
Es gibt Informationen, die Sie nur in "Konsument" lesen können.