Suchfilter
Suchergebnis
Teekanne Fresh Ice Tea Zitrone Was heißt da „ohne Süßungsmittel“?
Teekanne Fresh Ice Tea Zitrone lockt auf der Flasche mit den Hinweisen „0 % Zucker“ und „ohne Süßungsmittel“. Der Tee enthält laut Zutatenliste aber Süßblatt (= Steviablatt). Das sorgt für Verwirrung.
Babynahrung: WHO warnt Zu viel Zucker
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Zucker und Süßstoffen in Babynahrung.
Zucker-Ersatz Süße Versuchungen und Alternativen
Kokosblütenzucker, eingedickte Pflanzensäfte und Getreidesirup zum Süßen liegen voll im Trend. Sind sie gesünder als Zucker? Und was ist von süßenden Zusatzstoffen zu halten?
Zucker: Freund oder Feind? Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Zucker hat kein allzu gutes Image. Kokusblütenzucker, Pflanzensäfte und Getreidesirup zum Süßen versprechen die gesündere Alternative zu sein. Stimmt das? Ein Kommentar über alte Freunde, neue Feinde und Kindheitserinnerungen.
Kandisin: Süßstofftabletten-Spender Verschluckungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Süßstofftabletten-Spender von Kandisin.
Süßstoff: energiefrei Gesamtkalorien auch vom Füllstoff abhängig
Ein Süßstoff wirbt mit „energiefrei“, obwohl er laut Nährwerttabelle eine Menge Kalorien enthält. Wie geht das?
Stevia Pflanze oder Glycoside
Was ist der Unterschied zw. der Steviapflanze und den Steviolglycosiden?
Kandisin Stevia Streusüße Fast ohne Stevia
Kandisin Stevia Streusüße enthält kaum Süßstoff aus der Steviapflanze (Steviolglykoside), dafür viel Maltodextrin. Das steht aber nur im Kleingedruckten auf der Packungsrückseite.
Light-Getränke Macht light dick?
Fördern künstlich gesüßte Getränke Übergewicht?
Sunwarrior Ormus Supergreens Nicht zugelassen oder falsch deklariert?
Sunwarrior Ormus Supergreens ist eine Mischung aus getrockneten Grünpflanzen, Wurzeln und Kräutern. Es wird zum Zubereiten von Getränken verwendet und enthält Stevia, das in der EU aber nicht als Lebensmittel verkauft werden darf.
Süßungsmittel Fructose Natürlicher Dickmacher
Fructose gilt als gesund, ist sie doch vor allem in Früchten enthalten. Sie wird gerne als Süßungsmittel in reiner Form eingesetzt.
Künstliche Süßstoffe Falsche Warnungen
In einem Flugblatt habe ich gelesen, dass der Süßstoff Aspartam zu schweren Erkrankungen führen soll. Stimmt das?
Stevia: süßer Etikettenschwindel Raffiniert wie Zucker
Stevia gegen Zucker: Wie natürlich ist der neue Süßstoff tatsächlich, wer braucht ihn und vor allem – wie schmeckt er? Wir haben Stevia-Produkte verkostet und auch gleich nachgeschaut, ob in den Produkten tatsächlich drin ist, was außen draufsteht.
Stevia Süßes Leben ohne Nährwert
Kunde König: Die Bewohner des modernen Schlaraffenlandes haben es schwer. Tagein, tagaus winken ihnen Lebens- und Genussmittel verführerisch zu und rufen „Iss mich!“, viele werden sogar in der Nacht von vollen Kühlschränken aus dem Bett gelockt.
Fertigsuppen Mit Geschmacksturbo
Bei Suppen, ob aus dem Packerl oder dem Kühlregal, wird beim Geschmack nachgeholfen. Immer öfter kommt dabei Hefeextrakt zum Einsatz. Nur bei Bioprodukten, das zeigt unser Test Fertigsuppen, wird darauf verzichtet.
Stevia: Süßungsmittel Zugelassen
Stevia stand lange unter Verdacht, krebserregend und erbgutverändernd zu wirken. Die Vorwürfe sind entkräftet. Ab Anfang Dezember soll es in Österreich erhältlich sein.
Aspartam: Unseriöse Panikmache per Mail Entwarnung
Süßungsmittel Stevia Natürlich, aber nicht unbedenklich
Mit Vorsicht zu genießen!
Zuckerfrei Naschen Viele Kalorien
Süßungsmittel Künstliche Süßstoffe
Stimmt es, dass künstliche Süßstoffe den Appetit ankurbeln?