Suchfilter
Suchergebnis
Vanillekipferl gekauft Omas Kekse sind immer noch die besten
Alle Jahre wieder freuen wir uns auf Vanillekipferl. Bei selbst gebackenen ist klar was drinnen ist und wie sie schmecken. Wie schaut es aber bei gekauften aus? Wir haben 18 in Wien und Niederösterreich gekaufte Produkte unter die Lupe genommen.
Billa Walnuss Pekannuss Mix Großteils Walnüsse
Auf der Packung Billa Walnuss Pekannuss Mix werden Wal- und Pekannüsse gleichermaßen angekündigt. In Wirklichkeit besteht der Nussmix aber hauptsächlich aus Walnüssen.
Thermosflaschen Heißkalt
Es gibt genügend gute günstige Thermoskannen. Allerdings auch ein paar teure schlechte.
Spar Feine Küche 2 Faschierte Laibchen Mehr Luft als Laibchen
In der Packung Spar Feine Küche Faschierte Laibchen hätten locker mehr Laibchen Platz. Dass sie mit dem Produkt viel Luft und Verpackungsmaterial mitkaufen, merken Konsumenten erst nach dem Öffnen.
Umfrage: Konsum-ENTE 2020 Welches Lebensmittel ärgert Sie besonders?
Ärgern Sie sich beim Einkauf von Lebensmitteln über Mogelpackungen, dreiste Werbung oder versteckte Preiserhöhungen? Dann nehmen Sie teil an unserer Umfrage zur KONSUM-Ente 2020!
Milka Pralinés Größere Schachtel, unveränderte Füllmenge
Milka Pralinés werden jetzt in einer größeren Schachtel als früher verkauft. Die Füllmenge ist mit 110 g aber gleich geblieben.
Fleischlose Produkte: Eiertanz Kommentar von B. Matuschak
Ist das Produkt aus echtem Fleisch oder aus pflanzlichen Stoffen? Wichtig ist die klare Kennzeichnung.
Kiwis und Milchprodukte Bitterer Geschmack?
"Mir ist aufgefallen, dass Naturjoghurt mit frischer Kiwi bitter schmeckt. Warum ist das so?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc Msc.
Was ist ein Inseltest? Bewertung der Kaffee-Crema
Der Begriff hat eine spezielle Bedeutung im Zusammenhang mit unseren Kaffeemaschinen-Tests.
Raps- statt Sojaschnitzel Neue Proteinquelle für Menschen
Raps könnte Soja den Rang als beste pflanzliche Proteinquelle für den Menschen ablaufen.
Lebensmittelverschwendung Noch gut?
Die Haltbarkeit von Lebensmitteln ist begrenzt. Doch wann ist ein Produkt noch genießbar und wann sollte es besser entsorgt werden?
Subway-Sandwich Süßigkeit, kein Brot
Zu süß für Brot, das urteilte das höchste irische Gericht.
Rabattaktionen im Supermarkt Ausgetrickst
Rabatte und Sonderangebote suggerieren günstige Preise, verleiten aber oft bloß zum vermehrten Zugreifen. Wirklich sparen lässt sich nur durch penibles Vergleichen.
Pesendorfer Wasabi Peanut Mit Palmöl und Zusatzstoffen
Pesendorfer lobt Wasabi Peanut auf der Packung als „edle Knabberei“ aus. Doch der Erdnuss-Snack enthält etliche Zutaten, die man eher nicht in einer edlen Knabberei erwartet.
Konventionelle Landwirtschaft Kommentar von Redakteur M. Stingl
Ist die konventionelle Landwirtschaft wirklich konventionell? Löst der Begriff nicht irrigerweise positive Assoziationen aus, die unsere Konsumentscheidungen beeinflussen?
Babybreie unter der Lupe Verbesserungsbedarf
Verbesserungsbedarf sieht die Nationale Ernährungskommission bei Babynahrung.
Energydrink: Flying Power Sugarfree Fehler bei Produktdeklaration
Mit oder ohne Zucker? Ein Fehler bei der Produktdeklaration sorgte bei diesem koffeinhaltigen Getränk für Verwirrung.
Hering gefährdet Überfischung
Der Hering, einer der beliebtesten Speisefische, gerät zunehmend unter Fangdruck.
Heimatgut Erdnuss Quinoa Flips Mehr Mais als Erdnuss und Quinoa
Bei Heimatgut Erdnuss Quinoa Flips sind Erdnuss und Quinoa auf der Packung viel präsenter als im Produkt selbst. Die Hauptzutat der Flips ist Mais.
Vegane Burger Gesünder als aus Fleisch?
Die fleischlosen Burger werden immer beliebter, doch sind sie wirklich eine gesündere Alternative zu Fleisch und können sie geschmacklich mithalten?