Suchfilter
Suchergebnis
Flugzeuge: Im Schwarm fliegen Soll Treibstoff sparen
Wer kennt nicht das beeindruckende Schauspiel am Himmel, wenn Gänse in V-Formation fliegen? Die gemeinsame Reise der Zugvögel ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch für die menschliche Technik nachahmenswert.
Skifahren in der Schweiz Intransparente Preise
251 Skigebiete gibt es in der Schweiz – in 15 von ihnen werden die Preise für Liftkarten in der heurigen Skisaison bereits „dynamisch“ berechnet. Das heißt die Preise sind variabel und abhängig von äußeren Faktoren wie z.B. Wetter, Zeitpunkt der Buchung und der Gültigkeit.
Urlaubsreisen Seit 1969 vervierfacht
Die Bedeutung von Reisen hat bei uns in den vergangenen fünf Jahrzehnten deutlich zugenommen.
Öko-Steuer auf Flugtickets Einführung in Frankreich
Frankreich will ab 2020 eine Steuer auf Flugtickets einführen. Air France übt Kritik.
Flugausfälle: Schraube locker Fluggast-Entschädigung entfällt
Eigentlich haben Passagiere nach EU-Recht bei Flugausfällen oder Verspätungen von mehr als drei Stunden Anspruch auf Entschädigung. Es gibt allerdings Ausnahmen.
Kreuzfahrten Sicher und schmutzig
„Die Passagiere können sich sicher fühlen. Sie müssen aber in Kauf nehmen, dass ihre Reisen zulasten der Umwelt und des Personals an Bord gehen. Natur und Crew zahlen einen großen Preis.“
Flight Calculator Ihre Ansprüche bei Problemen auf Flugreisen
Was steht mir zu, wenn mein Flug verspätet ist oder gestrichen wurde? Oder wenn mein Koffer beschädigt oder verloren wurde?
Pauschalreisegesetz neu EVZ hilft
Seit 1. Juli gilt in Österreich das neue Pauschalreisegesetz mit dem Ziel, den Schutz für Urlauber umfassender und zeitgemäßer zu gestalten.
USA-Visum Vorsicht, Abzocke!
Wer in die USA einreisen möchte, muss vorab im Internet einen Einreiseantrag stellen. Private „Firmen“ geben sich online als seriöse Stellen aus und bieten diesen Service gegen Entgelt an. Achtung! Es werden weit höhere Summen verrechnet, als bei einem offiziellen ESTA-Antrag.
Pauschalreiseanbieter Aufholbedarf bei Nachhaltigkeit
Die Kundenzufriedenheit bei Pauschalreiseanbietern ist hoch. Die Stiftung Warentest befragte rund 2.400 Kunden, die im vergangenen Jahr eine Pauschalreise gebucht hatten. Mehr als 90 Prozent gaben an, sie würden ihren Veranstalter weiterempfehlen. Nur jeder Zehnte klagte über Probleme bei der Reise. Eine gesonderte Untersuchung zu Nachhaltigkeitsfragen förderte zutage, dass die Reiseveranstalter bei diesem Thema vielfach noch Aufholbedarf haben.
Flugverkehr: Verspätungen Wer ist schuld?
In der Debatte um Flugverspätungen schob der Airline Verband A4E (u.a. Ryanair, Lufthansa) zuletzt den europäischen Flugsicherungen den Schwarzen Peter zu: Schuld seien zu geringe Personaleinsätze bei den Fluglotsen.
Air Berlin Flugbetrieb eingestellt
Die insolvente Fluglinie Air Berlin kündigte an, ihren Flugbetrieb Ende Oktober einzustellen.
CO2-Fußabdruck bei Flugreisen Jeder Dritte fliegt nicht
Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten Wien am teuersten
Die Eintrittsgelder in europäischen Hauptstädten für die Top-Ten-Sehenswürdigkeiten sind in Wien am höchsten (laut Erhebung des Reiseveranstalters „5 vor Flug“).
Fluglinien: Zufriedenheit Turkish auf Platz eins
Über 7.000 Mitglieder der britischen Verbraucherorganisation WHICH? haben Fluglinien in den Kriterien Sitzkomfort, Gepäcksgebühren, Bordservice und Preiswürdigkeit bewertet.
Anfi Vacation Clubs auf Gran Canaria Nichts unterschreiben
Wer auf Gran Canaria Urlaub macht, sollte sich vor Angeboten der Anfi Vacation Club S.L. (Anfi Dreams) in Acht nehmen.
Flugportale Zum Suchen gut, zum Buchen eher nicht
Wer über Flugportale bucht, erwartet sich Buchungen zu Billigpreisen, also eine Ersparnis. Welche Nachteile mit dieser Buchungsart verbunden sind, hat die Stiftung Warentest herausgefunden.
Reisepreis: Rückzahlung Ungültige Flugtickets
Ein 70-jähriger Konsument hatte eine Pauschalreise gebucht. Am Abflugtag erfuhr er aber, dass die Flugtickets ungültig waren.
Handbuch "FAIRreisen" Wie man's richtig macht
In dem Handbuch "FAIRreisen" gibt Autor Frank Herrmann eine Menge Tipps für nachhaltiges Reisen.