Suchfilter
Suchergebnis
Laufleiberl Günstigstes ist Bestes
Unsere Schweizer Kollegen von K-Tipp haben 12 Kurzarm-Shirts u.a. auf Trocknungszeit, Schweißtransport und Schweißaufnahme hin untersucht.
Grüner Star: Glaukom Lebensstil spielt eine Rolle
Körperlich aktive Menschen sind weniger gefährdet.
Fitness steigert geistige Leistung Regelmäßiges Training für Männer und Frauen
Ausdauertraining und Krafttraining scheinen die kognitive Leistung zu verbessern. Wie positiv die Auswirkungen von Sport auf die Denkleistung sind, zeigt eine umfassende Analyse der Universität Basel.
Fitnesstracker für Kinder Mehr Schaden als Nutzen
Einige Hersteller bieten Fitness-Armbänder inzwischen auch für Kinder an.
Fußballklubs im Nachtest Rapid und die Aufsteiger
Rapid Wien, Blau Weiß Linz, SV Horn und WSG Swarovski Wattens im KONSUMENT-Nachtest.
Rückenschmerzen Bewegung hilft
Die beste Medizin gegen die Volkskrankheit Rückenschmerzen ist Bewegung.
Rio de Janeiro: Olympische Spiele 2016 Die Kehrseite der Olympiamedaillen
Schwimmernation Österreich Schwimmen vor Radfahren und Wandern
Laufen: Moderat ist gesund Zweieinhalb Stunden pro Woche
LifeStyle Ladies: Power Plate Kritik an Rüttelmaschine
Hometrainer: klappbar Weniger geeignet
Hometrainer sind ein gut geeignetes Trainingsgerät, weil sie die Gelenke wenig belasten und weil man vom Wetter unabhängig ist.
Trikots: EURO 2012 Chemisches Foul im Leiberl
Die Trikots von neun Fußball-Mannschaften der UEFA-Europameisterschaft EURO 2012 wurden auf Giftstoffe getestet: Alle waren belastet.
Burton, Nitro & Co Fairness unbekannt
Alles andere als cool sind die Arbeitsbedingungen, unter denen "Boarderwear", also Funktionskleidung für Sportarten wie Snowboarden, Skaten oder Surfen, hergestellt wird.
Rote-Rüben-Saft Natürliches Doping
EM der Verbraucherorganisationen Which? gewinnt
Hofer mit eigenem Schuh-Angebot Ethik-Test
Der Diskonter Hofer wird bei Schuhen nicht über die deutsche Mutter Aldi versorgt, sondern kauft eigenständig ein.
Sportartikelhersteller im Ethik-Test Kaum Verbesserung
Bericht der Play-Fair-Kampagne.
Großveranstaltungen: Fußball-EM, Olympiade Faire Arbeitsbedingungen
Fair Play sowohl auf den Sportplätzen als auch in den Fabriken.
Notruf am Berg Immer parat
Fitness-Studios: Getränke selbst mitbringen Neue Gerichtsurteile
Urteile deutscher Gerichte.