Suchfilter
Suchergebnis
Laudamotion: Kunden knebeln, Rechte beschneiden Gericht beendet Benachteiligung
Passagierrechte einschränken, Flüge verschieben, Haftung beschränken, unklare Gebühren ...: Wir klagten wieder einmal Laudamotion - mit Erfolg.
Wizzair: Geld zurück nach Flugstornierung Gericht bestätigt "Wegfall der Geschäftsgrundlage"
Zwei Konsumenten stornierten für Mai 2020 gebuchte Flüge aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie. Wizz Air muss den Flugpreis rückerstatten, urteilte nun das Bezirksgericht Schwechat.
Corona: Reisen buchen für den Sommer Storno, Insolvenz des Reisebüros und Versicherung
Können wir 2021 Urlaub buchen? Unsere Juristin Dr. Beate Gelbmann beantwortet Fragen zu Corona und Reise.
Geoblocking bei Computerspielen: Millionenstrafen für Gamingindustrie Valve/Steam, ZeniMax, Koch Media
Kunden aus anderen Ländern aussperren um besser zu verdienen: Die EU-Wettbewerbsbehörde verurteilte Valve/Steam und andere zu Millionenstrafen.
Laudamotion: Gebühr für Eltern Körberlgeld für Sitzplatz von Reisenden mit Kindern unzulässig
Der VKI klagte die Laudamotion GmbH wegen 7 Klauseln bei Sitzplatzreservierungen und bekam Recht.
Geschenke umtauschen Rücktritt, Gewährleistung, Garantie
Nicht immer bereiten die am Weihnachtsabend überreichten Geschenke Freude. Was tun, wenn der Inhalt des Weihnachtspackerls nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert? Ihre Möglichkeiten im Überblick.
Skigebiet-Schließungen wegen COVID-19 Was passiert mit gekauften Tickets?
Eigentlich müssten Konsumenten entschädigt werden. Manche Seilbahnbetreiber versuchen, das zu umgehen, wie ein Blick in die Geschäftsbedingungen zeigt.
Laudamotion: Klage in Österreich möglich Erfolg gegen kundenfeindliche Klauseln
Wo klagt man Laudamotion: in Irland oder bei uns?
Coronavirus: VKI-Hotline zu Reiserecht Bis 30. September verlängert
Das Coronavirus stoppt Reisen weltweit. Von 6. März bis 30. September informierte Sie unsere Hotline umfassend.
Flugbuchungen: kaum Geld zurück Opodo, Expedia, Fluege.de, Flugladen
Flug storniert: Fluglinien und Buchungsplattformen schicken Kunden oft im Kreis.
Smart Kid Belt Gurtsystem birgt Verletzungsrisiko
Unser Schnelltest zeigt: Das Zusatzgurtsystem Smart Kid Belt ist kein Ersatz für einen Kindersitz. Wir warnen davor, das Produkt zu verwenden.
STA Travel: Insolvenz Pleite von Reiseveranstalter
Wegen der Corona-Krise musste auch der österreichische Ableger der Schweizer Reisebürokette Insolvenz anmelden. Was bedeutet das für Betroffene?
Schulsachen: richtig einkaufen Nachhaltig, umweltfreundlich, geprüft
Hefte, Blöcke, Malfarben und Bastelbögen … Schüler, Eltern und Lehrer müssen vieles einkaufen. www.schuleinkauf.at nennt umweltfreundliche und nachhaltige Produkte.
Griechenlandreisen: Neue Bestimmungen Verpflichtende Registrierung
Seit dem 1. Juli 2020 muss vor jeder Reise nach Griechenland (über Land-, See- und Luftweg) eine verpflichtende Registrierung durchgeführt werden.
Papageno Touristik: Insolvenz Pleite von Reiseveranstalter
Wegen der Corona-Krise musste das Wiener Reisebüro Insolvenz anmelden. Was bedeutet das für betroffene Konsumenten?
Urlaub: Nachhaltigkeit immer wichtiger Ergebnisse unserer Umfrage
Auch in Corona-Zeiten: Für die Attraktivität eines Reiseziels spielen nachhaltige Kriterien eine immer bedeutendere Rolle. Am wichtigsten waren unseren Befragten Nähe und Zugang zu intakter Natur.
Level: Fluglinie insolvent Aus für Billigairline
Die in Österreich ansässige Billigfluglinie Level Europe stellt mit sofortiger Wirkung ihren Geschäftsbetrieb ein. Kundengelder sind bei Airline-Pleiten nicht abgesichert.
Sterbeversicherung: Wiener Städtische Kunden dürfen Bestatter auswählen
Kunden der Wiener Städtischen, die eine Sterbeversicherung abgeschlossen haben, konnten bisher nicht selbst den begünstigten Bestatter wechseln. Das ist gesetzwidrig.
Vienna City Marathon Ihre Rechte nach der Absage
Nach der Absage steht den angemeldeten Läufern eine angemessene Rückerstattung zu. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen.
KONSUMENT in der Schule Anmeldung bis 16. Juni 2020
Konsumenten-Themen im Unterricht - machen Sie mit, melden Sie sich an.