Suchergebnis
Kinderschuhe Zu kurz geraten
Seit unserem Test Kinderschuhe (KONSUMENT 3/2012) tut sich was. Hofer hat Baby- und Kleinkinderschuhe ins Sortiment genommen, die zusammen mit einem sogenannten Passt-Perfekt-System angeboten werden.
Playmobil Austria: Hörspielkassette Kostenloser Austausch
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Hörspielkassette von Playmobil Austria.
Spar: Verbotene Kinderwerbung Unterlassung wegen Stickermania
Der VKI klagte SPAR wegen verbotener Kinderwerbung.
Vaude Kindertrage Kenta Rücknahme im Fachhandel
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kindertragen Kenta und Kenta Plus von Vaude.
Fahrrad: Kindersitz oder Anhänger Vorteile, Nachteile
Radsportbegeisterte wollen auf ihre Passion nicht verzichten, auch wenn der Nachwuchs noch nicht radfahrtüchtig ist. Kindersitz oder Anhänger - was ist die bessere Alternative?
Naturkind Vario Kinderwagen
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Durch zu schwere Belastung brach der Kinderwagenkorb.
Alle Robeez Kinderschuhe Chrom VI nachgewiesen
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Alle Robeez Kinderschuhe - in einigen Modellen wurde Chrom VI nachgewiesen.
Kindersonnenbrillen Lichtblicke beim Preis
Eine wirklich gute Kindersonnenbrille muss nicht teuer sein. Leider fanden wir wieder schadstoffbelastete Modelle.
Blei in Kinderschmuck Beschränkung gefordert
Kinderschuhe Eingezwängt
Im Frühjahr und im Herbst müssen fast alle Eltern ausrücken, um geeignete Treter für den Nachwuchs zu besorgen. Anders als bei früheren Tests passt inzwischen die Größenauszeichnung. Doch die meisten Schuhe sind viel zu schmal geschnitten.
Fernsehen schadet Kleinkindern Tabu für Kinder unter zwei Jahren
Fernsehen sollte für Kinder unter zwei Jahren völlig tabu sein, dies zeigt eine Analyse von 50 wissenschaftlichen Studien.