Suchfilter
Suchergebnis
Schulsachen: richtig einkaufen Nachhaltig, umweltfreundlich, geprüft
Hefte, Blöcke, Malfarben und Bastelbögen … Schüler, Eltern und Lehrer müssen vieles einkaufen. www.schuleinkauf.at nennt umweltfreundliche und nachhaltige Produkte.
KONSUMENT in der Schule Anmeldung bis 16. Juni 2020
Konsumenten-Themen im Unterricht - machen Sie mit, melden Sie sich an.
Duftstoffe als Lernhilfe Lernerfolg im Schlaf erhöhen?
Forscher haben nachgewiesen, dass sich Duftreize auf den Lernerfolg auswirken können.
Staedtler Mars GmbH & Co. KG Spitzer
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Staedtler Mars GmbH & Co. KG sandte kostenlose Ersatzklingen für einen Spitzer zu.
Versicherungen für Kinder Von empfehlenswert bis verzichtbar
Welche Produkte Sie zur Absicherung Ihrer Kinder in Erwägung ziehen sollten – und auf welche Sie getrost verzichten können.
Fasermaler Schwache Stifte
Filzstifte sollten nicht gleich leer sein, eine halbwegs robuste Hülle haben und möglichst frei von Schadstoffen sein. Im Test überzeugten nur 4 von 18 Produkten.
Schultaschen Licht und Schatten
Damit Kinder auf dem Schulweg gut zu sehen sind, müssen ihre Schultaschen grell leuchten. Nur 8 von 22 Taschen absolvierten diese Prüfung mit guten Noten.
Pelikan Füllfeder
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Pelikan schickte kostenlos einen Kappenkopf für eine Füllfeder zu.
Schadstoffe in Mal- und Schreibutensilien Bedenklich bunt
Buntstifte, Fasermaler und Tinten können stark mit Schadstoffen belastet sein, das zeigt ein aktueller Test der Stiftung Warentest.
KONSUMENT in der Schule: 30 Klassen Konsumentenschutz und Verbraucherinformation lernen
"KONSUMENT in der Schule" hat zum Ziel, einen pädagogischen Beitrag zur Ausbildung der Verbraucherkompetenz bei Jugendlichen zu leisten.
Schneiders Schultasche
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Schneiders ersetzte in Kulanz eine nicht mehr reparable Schultasche.
Abraham Füllfeder
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Das Schreibwarengeschäft Abraham organisierte die kostenlose Reparatur einer Füllfeder.
Europa-Akademie Dr. Roland Entgegenkommend reagiert
Herr Tanerer konnte den Unterricht in der Europa-Akademie Dr. Roland aufgrund massiver Konzentrationsschwierigkeiten nicht mehr besuchen. Bei Dr. Roland reagierte man sehr entgegenkommend. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.
KONSUMENT in der Schule Das Magazin im Unterricht
"KONSUMENT in der Schule" hat zum Ziel, Schülerinnen und Schüler gezielt an die Themenbereiche "Verbraucherinformation" und "Konsumentenschutz" heran-zuführen. Damit wird ein wirksamer pädagogischer Beitrag zur Ausbildung der Verbraucherkompetenz bei Jugendlichen geleistet.
COCO Lab Spielerisch Konsum lernen
Im Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum gibt es eine interaktive Ausstellung zum Thema Konsum. Sie richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren.
Maturareise von DocLX: Aggressive Werbung ist verboten Gericht gibt uns recht
Der Maturareiseveranstalter DocLx hatte aggressiv in Schulen und unter Schülern geworben. Wir hatten DocLX geklagt und den Prozess nun gewonnen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Maturareise: D.E. Travel International Reingefallen!
Maturanten buchen ihre Maturareise beim Anbieter D.E. Travel International. Das Angebot entpuppt sich als Reinfall. Der VKI fordert Entschädigung.
Tesa Tischabroller
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Tesa sandte kostenlos ein Ersatzmesser zu.
KONSUMENT in der Schule: 27 Klassen Einsatz im Unterricht
Österreichweit nehmen 27 Klassen der 9. bis 12. Schulstufe im laufenden Schuljahr (bis Juni 2018) am Pilotprojekt „KONSUMENT in der Schule“ teil.
Schülerwettbewerb "Jetzt teste ich": 8500 Euro Preisgeld Drei Bewerbe, zwei Altersgruppen
Der nächste Schülerwettbewerb ist im Anlaufen. Anmeldeschluss ist der 2.2.2018.