Suchfilter
Suchergebnis
Familientreffen per Videochat Handydisplay am TV-Gerät spiegeln
Wie bringe ich den Videochat vom Handy auf einen größeren Bildschirm?
Treppenlift Rechtzeitig planen
Wenn Sie daheim einen Treppenlift einbauen lassen wollen, sollten Sie sich bei mehreren Anbietern über die Modelle informieren und Kostenvoranschläge einholen.
![]() | ![]() |
Ahnenforschung: Zeitzeugen befragen Strukturiert vorgehen
Genealogie ist eine vielseitige Unternehmung. So gehen Sie bei der Ahnenforschung strukturiert vor.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Ich will mein Leben selbst bestimmen
Geld, Wohnort, Hilfe ... - das alles will geregelt sein, wenn man durch Krankheit oder Alter in seinen Möglichkeiten beschränkt ist.
Ahnenforschung: Suche nach den Wurzeln Woher kommt mein Name?
Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt oft mit Recherchen rund um den Namen. In unserem neuen Buch finden Sie Anregungen, wie Sie dabei vorgehen.
Einwohnerzahl: Österreich wächst Bald 9 Mio. Einwohner
Österreichs Einwohnerzahl steigt weiter. Die größten Zuwächse gab es in Wien und in Vorarlberg.
Ahnenforschung: Lebendige Geschichte Details aus dem Leben erfahren
Irgendwann reicht die Suche nach Daten nicht mehr, man will Details aus dem Leben der Vorfahren wissen. Ein KONSUMENT-Buch begleitet Sie dabei.
Ahnenforschung: Digitale Spurensuche Tipps zum Umgang mit Online-Angeboten
Wer mehr über seine Vorfahren wissen möchte, dem bietet das Internet schier unbegrenzte Möglichkeiten. Tipps zum Umgang mit Online-Angeboten und Anregungen für Ihre Recherchen finden Sie auch in unserem neuen Buch.
Ahnenforschung Auf Spurensuche
Familiengeschichte kann spannend sein. In unserem neuen Buch finden Sie Tipps und Tricks.
Pensionssplitting: FAQ Halbe-halbe
Für die Zeit der Kinderbetreuung können sich Eltern die Pensionsgutschriften teilen: Pensionssplitting heißt diese weitgehend unbekannte Möglichkeit. Die Regierung will sie nun forcieren.
Österreich wächst weiter Schon 8,9 Mio. Einwohner
Österreichs Einwohnerzahl steigt. Je nach Bundesland ist die Zunahme allerdings unterschiedlich stark.
Erben und Vorsorge Klare Regeln
Möchte man vermeiden, dass nach dem eigenen Ableben die Familie zerbricht, so braucht es oft mehr als nur Verfügungen über die Vermögensaufteilung.
Pflegeausbildung mit Matura Mit Arbeitsplatzgarantie
Erstmals in Österreich wird eine fünfjährige Pflegeausbildung mit Matura angeboten.
Pension: Altersvorsorge Für jeden anders
Sinnvolle Altersvorsorge muss auf die eigene Lebenssituation abgestimmt sein. Hilfreich dabei ist professionelle Beratung – und bald auch ein ausgefeiltes Rating-Tool.
Pflegeentgelt: 8.500 Euro Rückzahlung Einseitige Preiserhöhung rechtswidrig
Die Tochter eines Heimbewohners des Seniorenwohn- und Pflegeheims Gunskirchen hatte sich an uns gewandt und um Überprüfung des gezahlten Entgelts gebeten.
PHÄNOMEN ANGST: 10. Platz Beliebteste Sachbücher in Österreich
Unser Ende Mai veröffentlichtes Buch „PHÄNOMEN ANGST“ konnte sich Mitte Juli erstmals in der Liste der 10 beliebtesten in Österreich verkauften Sachbücher platzieren.
Rollatoren Leicht und komfortabel
Wer sich einen Rollator anschaffen möchte, sollte sich Zeit nehmen und mehrere Modelle ausprobieren. Im Test hatten die Leichtgewichte die Nase vorn.
iPhone als Lupe So geht's
Unser Handy-Tipp: Seit iOS 10 kann das iPhone als Lupe verwendet werden. Sie lässt sich leicht aktivieren und kann Sie beim Lesen oder erkennen kleinerer Schrift unterstützen.
Fast Fashion Wegwerf-Mode
Fast Fashion. Das bedeutet: Mode wird billig produziert, schnell konsumiert und oft ohne Bedenken weggeworfen. Bis zu 40 Prozent der gekauften Kleidung werden laut einer Greenpeace-Studie nur wenige Male getragen – oder gar nicht. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch ( Robert Scheifler ).
Pension: Haushaltskosten erheben Welche fallen weg, welche steigen?
Zum Pensionsantritt ändern sich Einnahmen und Ausgaben. Welche Kosten fallen weg, welche erhöhen sich? Wo lässt sich sparen? Unser KONSUMENT-Pensionsrechner hilft.