Suchergebnis
Skibrillen Pistenspaß trotz Brillenglas
Welche Skibrillen eignen sich auch für Brillenträger? Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden? Was sind die preiswertesten Lösungen? Außerdem: Scheibentausch mit einem Handgriff - die neuen Wechselsysteme für Skibrillen auf dem Prüfstand.
Skigebiete Extra 2010/2011 197 Skiregionen im Preisvergleich
Wir wollten es wieder ganz genau wissen: Wie viel ist für Skipässe in der Hochsaison zu zahlen? Was kann über Familienrabatte gespart werden? Wo sind heuer die teuersten, wo die günstigsten Skigebiete?
Skigebiete 2010/2011 197 Skiregionen im Preisvergleich
Wie viel kosten Skipässe in der Hochsaison? Was sparen Familien durch Ermäßigungen? Wo sind die teuersten, wo die günstigsten Skigebiete?
Protektoren für den Wintersport Sieg der Softies
In diesem Test sind die teuren Protektoren am besten. Sie empfehlen sich vor allem für Snowboarder und Freestyle-Skifahrer. Achten Sie auf gute Passform.
Ski: All-Mountain-Modelle Unterwegs auf allen Pisten
Im Test sind Sets von All‑Mountain‑Modellen um die 500 Euro. Die Produktvielfalt ist verwirrend, die Preise sind hoch, aber die Qualität ist entsprechend.
Versicherungen für Skifahrer Eingefahren
"Wollen Sie eine Versicherung dazu?" Auch der Sporthandel bietet gern Polizzen an, aber welche davon sind für Skifahrer tatsächlich nützlich?
Unterlercher: Schischuhe Laschen eingerissen
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Atomic-Schischuhe von Unterlercher.
Intersport: Skibrille Störende Lüftungsschlitze
Die Intersport-Jugendskibrille Seven Summits zeigt insgesamt ähnliche Stärken und Schwächen wie die Markenbrillen in "Konsument" 1/2010. Großer Nachteil: Die Umrandung der Lüftungsschlitze schränkt das Sichtfeld enorm ein.