Suchfilter
Suchergebnis
Mietrecht: Erhaltungsarbeiten Geld für die Therme
Dass in Mietwohnungen Erhaltungsarbeiten und daraus entstehende Kosten auf den Mietern hängen bleiben ist unzulässig. Viele Mieter verlangen nun ihr Geld zurück und das oft mit Erfolg.
Unerlaubte Werbe-Telefonanrufe Tele2 muss zahlen
Der Telefonanbieter Tele2 wurde in Bayern wegen unerlaubten Werbeanrufen zu 240.000 Euro Vertragsstrafe verklagt.
Versandhandel: Kostenlose Rücksendung? Thereotisch ja
KooKoo e.K.: Uhr Uhrwerk
Online-Umfrage: Spenden Abonnentenbefragung 1/2008
Information zur Gewährleistung Wieviele Reparaturversuche zugestehen?
In vielen Fällen erweisen sich neu gekaufte Produkte als fehlerhaft. Daraufhin durchlaufen Konsumenten oftmals unzählige Reparaturversuche. Doch ist das notwendig?
Bankomatkarte sperren Ein notwendiges Übel
Investmentfonds und Finanzkrise Ernüchternde Bilanz
- Folgen der US-Hypothekenmarkt-Krise
- Kurse für Anleihen fallen
- Fonds bei uns noch wenig betroffen
Niedermeyer: Acer Notebook Keine kundenfreundliche Lösung
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Keine Kostenlose Rerperatur bei defektem Notebook.
TIPP - Callcenter: aufgelegt Kommentar von KONSUMENT-Redakteur Manfred Tacha
Wir bekommen viele Beschwerden, wie Firmen ihre Kunden am Telefon behandeln: In vielen Fällen sind Callcenter am Rohr. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Manfred Tacha.
Marktübersicht: Sparprodukte im Überblick Mastkuren fürs Sparschwein
- Sparprodukte widmungsgemäß verwenden
- Über Zinssätze und Spesen verhandeln
- Bei der Auswahl Kosten mit einkalkulieren
Lebensversicherungen: Rückkauf Gerichtsurteil zu Wiener Städtischer
ÖBB: Vorteilscard mit Kreditkarte Heikle Zusatzfunktion
Spar: Geldanlage Anleihe bei Spar
Bei Spar kann man kurzfristige Unternehmensanleihen kaufen.
Premiere Fernsehen: Abogebühr Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Tele2: Rechnung Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Sparcards Ärgernis Valutierung
Leserreaktion zu Konsument 4/2007.
Zahlungsverkehr: Bankomatsystem Einzugsermächtigung
"Konsument"-Experte Bernd Lausecker beantwortet Leserfragen: "In einem Geschäft wollte ich mit Bankomatkarte bezahlen und musste einen Beleg unterschreiben. Das kam mir seltsam vor. Was halten Sie davon?"
Banken: Spesen Exorbitant
Erfahrungen eines Konsument-Lesers.
Konsumentenrecht: Versandhandel Lieferverzug
"Konsument"-Expertin DI Renate Wagner beantwortet Leserfragen: "Ich habe bei einem Versandhaus Waren bestellt und im Voraus bezahlt. Die Sendung ist nie angekommen. Die Post meinte, sie hätte 3 Monate Zeit, das Paket zu suchen. Welche Möglichkeit habe ich sonst noch, zu Ware oder Geld zu kommen?"