Suchfilter
Suchergebnis
Pensionsbezüge Hilfe, mein Opa ist ein Vampir!
Mit den Pensionen ist es so: Wir kennen die Vollpension, die Halbpension und die Frühstückspension. Letztere wird im Volksmund auch Kleinrente genannt. - "Kunde König", ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck.
Sparen: Zinsen kontrollieren Der Bank auf die Finger geschaut
So rechnen Sie die Zinsen auf Ihrem Sparbuch nach.
![]() | ![]() |
Sparbuch: sein eigenes Geld beheben Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser
Wer Geld von von seinem Sparbuch abheben möchte, braucht einen gültigen Ausweis. Diese Regelung soll Geldwäsche verhindern, trifft aber auch Senioren, wie z. B. Herrn M., der Mühe hatte an seine Ersparnisse zu kommen.
Wiener Städtische Versicherung Psychische Erkrankung: kein Versicherungsschutz?
"Ein Fall für KONSUMENT": Wiener Städtische Versicherung übernahm die Kosten für den Krankenhausaufenthalt doch noch.
GIS: Rundfunkgebühren Abmeldung vergessen
"Ein Fall für KONSUMENT": GIS nahm die Vertragskündigung an und retournierte die Zahlungen.
Konsumentenschutz: IEU-Seite Informationen für Konsumenten
Makler: Provision Jeder Fünfte verlangt zu viel
Goldverkauf Nur nicht blenden lassen
"Bestpreis für Altgold", "Bargeld für Schmuck" – viele Haushalte erhielten in letzter Zeit Werbung mit derartigem Inhalt. Wir haben gestestet welcher Erlös sich beim Verkauf von Goldschmuck und -münzen erzielen lässt.
Reisekrankenversicherung Was empfehlen Sie?
Tipps nonstop: "Ich will für ein halbes Jahr rund um die Weltl reisen. Es wäre wohl sinnvoll eine Rückholversicherung abzuschließen. Was empfehlen Sie?"
Anlageberatung für Senioren Was tun mit 40.000 Euro?
Die Bratungsqualität hängt sehr von der Person des Beraters ab. Wichtig ist es selber gut vorbereitet zu sein. Wir sagen Ihnen worauf Sie beim Beratungsgespräch achten sollten.
Pensionsvorsorge Fallen vermeiden
Zehn einfache Regeln dafür, wie Sie selbst einschätzen können, ob ein Finanzprodukt seriös und für Sie geeignet ist.
UPC: Geschäftsbedingungen VKI prüft Neuerungen
UPC ändert seine Geschäftsbedingungen, daher erreichen uns viele Anfragen. Unsere Rechtsabteilung prüft die Neuerungen.
Blue Vest Equity/Atlanticlux: Fragwürdige Geschäftspraktiken Lebensversicherung statt Sparbuch
"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Blue Vest Equity/Atlanticlux verkaufte Kundin Lebensversicherung.
Ayhan: Hairstyling Ersatz für Service-Fehler
"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Hairstyling von Ayhan verunstaltete Haare und Kleidung.
Bankomat: Kartensperre Kontonummer nötig
In einem Lokal war Herrn K. die Geldbörse gestohlen worden. Sofort rief er beim Sperrnotruf der Firma Paylife an, die das Bankomatensystem in Österreich betreibt. Um seine Karte sperren zu lassen, hätte er aber seine Kontonummer gebraucht.
Fremdwährungskredite Wege aus der Franken-Falle
Fremdwährungskredite bergen Risiken. Wir zeigen wo die Probleme liegen, welcher rechtliche Hintergrund besteht, welche Klauseln bei Fremdwährungskrediten unzulässig sind und wie Sie optimieren können.
Wohnungskauf und Heizkosten Versteckte Kosten
"Vorsicht Falle": Bei Eigentumswohnungen können sich die Heizkosten durch ungünstige Wärmelieferverträge enorm erhöhen.
TIPP - Fremdwährungskredite Geld und Finanzen Extra
Fremdwährungskredite optimieren
Hier erfahren Sie wo die Probleme liegen, welche rechtlichen Grundlagen bestehen und welche Optionen Sie als Kreditnehmer haben der Franken-Falle zu entkommen.
Kreditkarten: Zahlungsdienstegesetz Selten Vergünstigungen
Tipps nonstop: "Hat das neue Zahlungsdienstegesetz Auswirkungen auf die Bezahlung mit Kreditkarte?"