Suchfilter
Suchergebnis
Silvesterknaller und Feuerwerke Spaß mit bösen Folgen
Auch 2015/16 werden wieder rund 10 Millionen Euro in der Silvesternacht in die Luft geschossen. Sie schädigen Luft, Menschen, Tiere, Autos und Häuser.
Goldverkauf Echt jetzt?
Angebote weit unter dem Tageskurs für Bruchgold; fehlerhafte Bewertungen – erstaunlicherweise immer zum Nachteil des Kunden. Wer seinen Schmuck zu Geld machen will, muss auf der Hut sein.
![]() | ![]() |
Datenübermittlung an den Versicherer Private Krankenversicherung
"Im Krankenhaus habe ich eine 'Verpflichtungs- und Zustimmungserklärung für die Aufnahme in die Sonderklasse' unterschrieben. Dürfen meine Krankendaten damit an meine private Krankenversicherung übermittelt werden?"
Tiroler Versicherung Haushaltsversicherung
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Tiroler Versicherung übernahm in Kulanz einen Teil der Schadenssumme.
Steuern sparen Gewusst wie
Steuerreform: Was ist zum Jahresende wichtig zu wissen? Alle aktuellen Themen finden Sie auch in unserem Buch "Steuern sparen 2015/16".
Austrian Airlines: Storno Kein Hinflug, kein Rückflug?
"Ein Fall für KONSUMENT": Kundin kann Hinflug nicht antreten, die AUA verweigert Rückflug und Flugkosten-Rückerstattung - obwohl der Oberste Gerichtshof das verboten hatte.
Ergo Versicherung Mühsame Kündigung
"Ein Fall für KONSUMENT": Ergo verschleppte mehrfach die Kündigung der Haushaltsversicherung.
Deutsche Bank: 31 Mio $ Bußgeld Umgehung der Steuerpflicht
Desinfektionsmittel im Spital: Patient verletzt Fahrlässiger Umgang
Immer wieder erleiden Patienten durch den falschen Gebrauch von Desinfektionsmitteln Verätzungen an Haut und Gewebe.
Schmuckverkauf Wenig auf die Hand
Schmuckverkauf: Selbst bei hohem Goldpreis ist der Erlös oft eine Enttäuschung. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Fabletics Onlineshop Sportbekleidung im Abo
Kleidung im Abo: Das Geschäftsmodell von Fabletics beweist, dass sich ein genauerer Blick auf die AGB lohnt.
Wüstenrot: Krebsvorsorge Mit Wenn und Aber
Wüstenrot hat ein neues Vorsorgeprodukt auf den Markt gebracht, welches das wirtschaftliche Risiko bei Krebs abfangen soll.
VW-Abgasskandal: Händler verzichten auf Verjährung Kunden behalten weiter ihre Chance
Verjährt ein Streitfall, ist juristisch kaum mehr etwas zu machen. Das gilt auch beim VW-Abgasskandal. Nun haben auch Österreichs VW-Händler auf Verjährung verzichtet. Kunden behalten ihre Chance.
Skipiste und Recht Der Überholte hat Vorrang
Gesetzliche Vorgaben für das Verhalten beim Skifahren gibt es zwar nach wie vor nicht, doch wer sich auf die Piste begibt, sollte im eigenen Interesse bestimmte Regeln beachten.
Schattenarbeit: Do it ... ... gefälligst yourself
Kunde König: Moderne Kunden sind inzwischen Automatensklaven und Hilfsbanker.
Onlineshopping Einmal hin und retour
Bei den überprüften heimischen Onlineportalen gab es keine groben Schnitzer, aber große Unterschiede hinsichtlich Kosten und Zahlungs-möglichkeiten. Bei großen, schweren Stücken und beim Rückversand in Drittstaaten kann Porto von über 100 Euro anfallen.
Haindl Reisen & Co GmbH In Insolvenz
Bis 29.01.2016 können sich Betroffene an die Europäische Reiseversicherung als Abwickler wenden, um einen eventuellen Ersatzanspruch geltend zu machen.
Wintersport und Sicherheit Nicht überversichern
Rund um den Skiurlaub lauern viele Gefahren, gegen die man sich versichern könnte. Doch nicht alle Versicherungen sind wirklich sinnvoll.
Spenden Das Geschäft mit der Mildtätigkeit
Vor Weihnachten schwenkt der jährliche Wettlauf um Spenden der Österreicherinnen und Österreicher in die Zielgerade ein. In Summe geht es um eine halbe Milliarde Euro – ein Riesengeschäft, bei dem auch eine Menge Geschäftemacher mitzocken.
Datenschutz: Virenscanner Wölfe im Schafspelz
Die Anbieter von Gratis-Virenscannern sammeln Nutzerdaten nicht nur, sondern verkaufen sie auch. Der Unterschied zu jenen, vor denen sie Schutz bieten sollen, schwindet dahin.