Suchfilter
Suchergebnis
Pfandleihe: Hohe Kosten Schneller in die Schuldenfalle
Mit einer Pfandleihe kommt man schnell und unbürokratisch zu Geld – eventuell aber auch in eine Schuldenspirale. Die Zinsen sind enorm.
sBausparkasse: „Jubiläumszinsen“ bei der Erste Kaufkrafterhalt nicht gegeben
Die sBausparkasse geht derzeit auf Kundenfang. Jeder sollte einen Bausparvertrag haben, denn es warten „Jubiläumszinsen“. Wir haben uns das genauer angeschaut.
Bitbond: Offerte für digitale Wertpapiere Token-Darlehen für Kleinunternehmer
Das Security Token Offering (STO) von Bitbond Finance wurde von der deutschen Wertpapieraufsicht genehmigt. Das Geschäftsmodell wurde nicht geprüft.
Banca Sistema: höhere Zinsen Lohnt der Zinsvorteil?
Ein Leser fand auf dem Online-Zinsportal www.weltsparen.at ein Festgeld-Angebot der italienischen Banca Sistema, die bei einem Anlagebetrag von 10.000 Euro 1,25 Prozent Zinsen auf ein Jahr bietet. Er fragt uns: "Ist das seriös?"
Direktbank N26 Kein Girokontoersatz
Die Direktbank N26 wirbt gerade recht aggressiv. Wir sehen die mobile Bank nur als Ergänzung zum existierenden Hauptkonto.
Steuertipps So reduzieren Sie Ihre Steuerlast
Das aktualisierte KONSUMENT-Buch „Steuern sparen 2017/18“ hilft Ihnen, Ihre Steuerlast zu reduzieren. Sie finden darin auch Antwort auf Fragen aus der Praxis.
Geldanlage: Own Austria-Fondssparen Nicht ganz rot-weiß-rot
Das Online-Anlegeportal Own Austria bewirbt seine Geldanlage. Leser fragen, was davon zu halten sei.
Steuertipp für Selbständige Gewinnfreibetrag ab 2017
Was für einen Arbeiter oder Angestellten das gering besteuerte Weihnachts- und Urlaubsgeld, ist für Selbstständige der Gewinnfreibetrag – ein Steuerzuckerl.
Investmentfonds und KESt Wie Fonds besteuert werden
Gibt es bei Investmentfonds eine Doppelbesteuerung? Immer wieder kommt es bei Fonds zu Unklarheiten. Hier die wichtigsten Grundsätze.
Uniqa: FlexProtection 85 Veranlagen mit Garantie?
Was man bei Uniqa unter Kapitalgarantie versteht, sollte man wissen – bevor man sich zu einer solchen Anlage verleiten lässt.
Geldanlage: HVB Garant-Anleihe Garantierte Spesen
Anleihen mit Kapitalgarantie vermitteln Sicherheit – auch im schlimmsten Fall bleibt das Kapital erhalten. Doch dabei sollten Sie die Gebühren nicht außer Acht lassen.
BAWAG Kreditabsicherungen Vorsorge am falschen Platz
Die BAWAG P.S.K. bietet Vorsorgeprodukte zur Kreditabsicherung an. Das ist zumindest verwirrend, wenn nicht blanker Unsinn.
Quick-Funktion eingestellt Das Ende der elektronischen Geldbörse
Ende Juli 2017 wird das Bezahlsystem Quick eingestellt. Das kontaktlose Zahlen mit NFC-Technologie soll seinen Platz einnehmen.
Protect Aktienanleihe auf RBI Geschützt wird nur die Erste Bank
Wer den Kauf von Aktien wegen des hohen Kursrisikos scheut, ist auch mit einer Aktienanleihe schlecht beraten – auch wenn die Erste Bank anderes suggeriert.
Santander: CashCard Hoher Preis für Goodies
Eine Bankomatkarte mit Vorteilen, so lobt die Santander-Bank ihre Cashcard. Doch ob die Goodies die Bankomatgebühr kompensieren, ist mehr als fraglich…
Bawag: Einfach online Kredit Je länger, desto billiger
Üblicherweise muss man für einen Kredit mit langer Laufzeit höhere Zinsen zahlen. Bei der Bawag gilt diese Regel offenbar nicht.
VorteilsSpar-Angebot der Bank Austria Schnäppchen für die Bank
0,375 Prozent Sparzinsen gibt es für Kunden der Bank Austria, wenn sie beispielsweise einen Kredit aufnehmen.
Kontowechsel: einfach und schnell Spesen sparen
Wer mit seiner Bank unzufrieden ist, kann unkompliziert zu einer anderen wechseln. Seit September 2016 gelten neue Bestimmungen.
Wienwert Substanz Anleihe V Hohes Risiko, wenig Info
Sieben Prozent Zinsen versprach die Wienwert Immobilien Finanz AG für ihre Substanzanleihe V (ISIN AT0000A19Q02) im Jahr 2014. Klingt verlockend, die Sache hat allerdings mehr als nur einen Haken. - Wegen einer anderen Anleihe hatten wir geklagt.
Bank Austria: Flexibler Wunschkredit Sofort-Kredit im Internet
Die Zinsen sind niedrig. Aber auch die Kreditzinsen? Für Schnellentschlossene wirbt die Bank Austria jetzt mit "Der flexible Wunschkredit". Was hat es mit dieser Werbeeinblendung auf sich?