Suchfilter
Suchergebnis
TIPP - Sparzinsen Geld und Finanzen Extra
Wollen Sie für eine spätere Anschaffung monatlich einen bestimmten Betrag zur Seite legen? Die lukrativsten Sparzinsen: Hier finden Sie das aktuelle Zinsniveau von täglich fälligen Sparguthaben, Sparcards, Kapitalsparbüchern und Sondersparformen.
TIPP - Gewährleistung und Garantie Extra Recht und Gnade
Gewährleistung und Garantie: Ist ein Produkt oder eine Leistung mangelhaft, haben Sie umfassende Rechte. Konsumenten aber auch Händler verwechseln oft die beiden Begriffe, dabei sind sie sehr verschieden.
TIPP - Online-Shopping Extra Was tun, wenn es Ärger gibt?
Online-Shopping erleichtert den Einkauf - auch jenseits der österreichischen Grenzen. Was aber, wenn bei Käufen im Internet etwas schief geht? Hier finden Sie Tipps unserer VKI-Rechtsexperten.
TIPP - Pensionsvorsorge Geld und Finanzen Extra
Vorteil, Nachteil, Laufzeit
Hier finden Sie eine Übersicht zu verschiedenen Anlage- und Vorsorgeprodukten.
TIPP - Fremdwährungen Geldanlage in der Krise
Direkt in Währungen zu investieren, ist für Laien nur mäßig sinnvoll. Der Ertrag basiert ausschließlich auf der "richtigen" Entwicklung des Wechselkurses, und diese hängt von vielen Einflüssen ab.
TIPP - Crowdfunding/Crowdinvesting Geldanlage in der Krise
Begriffe wie Crowdfunding, Crowdsourcing, Crowdlending oder Crowdinvesting sind erst vor wenigen Jahren vor allem im Musik- und Filmgeschäft entstanden, um ein Projekt durch eine gemeinschaftliche finanzielle Anstrengung auf die Beine zu stellen.
TIPP - Bundesschatz Geldanlage in der Krise
Bundesschätze sind Wertpapiere der Republik Österreich. Sie können direkt bei der Bundesfinanzierungsagentur via Internet erworben werden und gelten so wie Spareinlagen als mündelsichere Anlageform.
TIPP - Allgemeines zu Spareinlagen Geldanlage in der Krise
Sie sind so etwas wie die Eintrittskarte zur Geldanlage, und selbst bei niedriger Verzinsung kommt man kaum um sie herum: Spar-Cards, Sparbücher, Online-Sparkonten und Termingelder, also Einlagen bei Kreditinstituten, die – anders als Girokonten – nicht dem Zahlungsverkehr dienen und unbefristet oder auf eine bestimmte Zeitspanne hin gebunden angelegt werden.
TIPP - Edelmetalle Geldanlage in der Krise
Bekanntestes und seit Menschengedenken begehrtestes Edelmetall ist Gold. Aber auch Silber und Platin sind dank ihrer Korrosionsbeständigkeit beliebte Metalle zur Herstellung von Schmuck, Münzen und Barren.
TIPP - Aktien Geldanlage in der Krise
Aktien wird gern etwas Flüchtiges zugeschrieben. Eben waren sie noch eine Menge wert, im nächsten Moment will sie nicht einmal wer geschenkt – oder umgekehrt. Dabei handelt es sich um Unternehmensbeteiligungen: Man erwirbt, wenn schon nicht ein ganzes Unternehmen, so doch einen mehr oder weniger kleinen Anteil daran.
TIPP - Investmentfonds Geldanlage in der Krise
Investmentfonds werden von Fondsgesellschaften oder auch von Kapitalanlagegesellschaften (KAG) herausgegeben und bieten Anlegern die Möglichkeit, in verschiedenste Finanzinstrumente und Märkte zu investieren.
TIPP - Anleihen Geldanlage in der Krise
Anleihen sind so wie Investmentfonds oder Aktien Wertpapiere. Und man erhält dafür so wie bei einem Sparbuch Zinsen. Daher spricht man auch von "festverzinslichen Wertpapieren" oder "Zinspapieren".
TIPP - Zertifikate Geldanlage in der Krise
Zertifikate sind Schuldverschreibungen eines Herausgebers, etwa einer Bank. Im Gegensatz zu klassischen Schuldverschreibungen wie Kupon-, Wandel- oder Optionsanleihen gewähren Zertifikate keine feste Verzinsung, sondern einen Anteil am Erfolg oder Misserfolg eines Börsengeschäfts.
TIPP - Bausparen Geldanlage in der Krise
Mittels Bausparvertrag kann über sechs Jahre eine (vorher vereinbarte) Mindestsparsumme angespart werden. Möglich ist auch ein Einmalerlag zu Beginn des Bausparvertrags. Weiters gibt es Spezialtarife für Jugendliche oder sogenanntes Vorsorge-Bausparen, das sogar über zehn Jahre läuft.
TIPP - Notgroschen zu Hause Geldanlage
"Ich bekomme mickrige Zinsen, werde behandelt als würde ich Schwarzgeld waschen. Wenn ich meine paar Tausend Euro abheben will, muss ich das unter Umständen Tage vorher bekannt geben und mit Pass oder Ausweis anrücken! Wofür soll ich mir das antun?", fragen sich in Zeiten niedriger Zinsen viele Sparer.
TIPP - Bausparen und Bauspardarlehen Geld und Finanzen Extra
Fixe oder variable Verzinsung?
Hier finden Sie die aktuellen Konditionen für das Bausparen und für Bauspardarlehen
TIPP - Wohnrecht Mieten und vermieten, zahlen und einbehalten, Rechte und Pflichten
Sie fragen, wir antworten: Unser KONSUMENT-Extra "Wohnrecht" informiert Mieter, Vermieter und Wohnungseigentümer. Lesen Sie mehr ...
TIPP - Immobilien zur Eigennutzung Geldanlage in der Krise
Immobilien sind Sachwerte. Sie bieten ein gewisses Maß an Wertbeständigkeit und Inflationsschutz.
TIPP - Geldanlage Geld und Finanzen Extra
Vor- und Nachteile verschiedener Anlageformen:
Über Aktien, Anleihen, Bausparen, Edelmetalle, Immobilien, Zertifikate, Fremdwährungen, Crowdfunding bis hin zu den klassischen Spareinlagen (inkl. aktuellen Zinsvergleich).
TIPP - Fremdwährungskredite Geld und Finanzen Extra
Fremdwährungskredite optimieren
Hier erfahren Sie wo die Probleme liegen, welche rechtlichen Grundlagen bestehen und welche Optionen Sie als Kreditnehmer haben der Franken-Falle zu entkommen.