Suchfilter
Suchergebnis
60 Jahre VKI: Rückblick, Ausblick, neue Herausforderungen Kommentar von Gernot Schönfeldinger, Stv. Chefredakteur
In diesem Jahr im September jährt sich zum sechzigsten Mal die Gründung des VKI und das Erscheinen unserer ersten KONSUMENT-Ausgabe. Wir haben viel Positives erreicht und widmen uns auch in Zukunft dem Konsumentenschutz und seinen aktuellen Herausforderungen.
Bilanz 2020: über 100 Tests und 200 Rechtsverfahren Kommentar von Gernot Schönfeldinger, Stv. Chefrecakteur
Ein kräfteraubendes Jahr rund um Pandemie und Sorgen liegt hinter uns. Abseits von COVID blicken wir zurück auf über 100 Tests und Analysen. Profitieren Sie für Ihre Kaufentscheidungen bei einem Blick auf die Testsieger der letzten 12 Hefte. Außerdem: Etwa 280 Verfahren hat unsere Rechtsabteilung 2020 geführt und Millionen erkämpft.
Objektive Berichterstattung aus Überzeugung Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Die Erfahrung sagt: Man kann es nicht allen recht machen - privat wie beruflich. Das gilt umso mehr, wenn man als Institution bzw. Medium in der Öffentlichkeit steht und sich an Zigtausende Leserinnen und Leser wendet.
Markenartikel versus Eigenmarken Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Beim Einkaufen von Lebensmitteln und Kosmetika achten Konsumenten auf den Preis und wählen günstigere Produkte der Handelsmarken. Unsere Tests zeigen, das bedeutet keinen Verzicht auf Qualität. Preisunterschiede gibt es auch bei Prämien von Kfz-Versicherungen.
VKI-Finanzierung: 70 Prozent selbst erwirtschaftet Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Eine starke Medienpräsenz des VKI ist nichts Neues. Weniger glücklich sind wir, wenn nicht die Arbeit des VKI im Mittelpunkt der Berichterstattung steht, sondern wie in den letzten Wochen das Thema der Finanzierung.
Kaufentscheidungen: nachhaltig und vernunftbetont Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Die Vernunft legt nahe, bei der Produktauswahl zusätzliche Aspekte zu berücksichtigen, deren Auswirkungen über die eigene Geldbörse hinausgehen. Stichwort: Nachhaltigkeit. Dafür kann es sich lohnen etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Unabhängigkeit stärken: Abo schenken Kommentar von Gerhard Früholz
Um all unsere Leistungen in vollem Umfang auch weiterhin erbringen zu können, ist Ihre Unterstürtzung besonders wichtig. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Konsumentenschutz und Journalismus Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Unsere Mission: Konsumentenschutz, unsere Leidenschaft: Journalismus - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Konsumentenrechte: braucht jeder Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Trotz Anfeindungen, unsachlicher Kritik und Gegenwind: Konsumentenschutz und die Durchsetzung der Rechte von Konsumenten bleiben unsere Aufgabe. - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Sicherheit in vielen Lebensbereichen Kommentar von Redakteur Gernot Schönfeldinger
Sicherheit wird in vielen Lebensbereichen großgeschrieben, egal ob es um den Schutz der Gesundheit oder der persönlichen Daten geht; oder vielleicht einfach um die Sicherheit, die richtige Entscheidung zu treffen.
Testarbeit des VKI Kommentar von Redakteur Gernot Schönfeldinger
Der VKI veröffentlicht jährlich mehr als 100 Tests, Reports und Markterhebungen. Davon werden mehr als die Hälfte hausintern durchgeführt. Unter genau definierten Kriterien prüfen wir Produkte und wollen so Sicherheit für Konsumenten gewährleisten. - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Tücken der Versicherungsunternehmen Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Versicherungen – auch Lebensversicherungen – sind ein weites Betätigungsfeld für unsere Rechtsabteilung. Hohe bzw. intransparente Kosten und falsche Versprechungen – Konsumenten berichten immer wieder von den Tücken der Versicherungsunternehmen.
Neue KONSUMENT-Rubrik und aktuelle Leserpost Ein Editorial von Chefredakteur Gerhard Früholz
So viel Leserpost wie noch nie! Welche Themen beschäftigen Konsumenten und Konsumentinnen gerade? Außerdem möchten wir einen neuen Schwerpunkt vorstellen. Es wird Zeit dem Thema Nachhaltigkeit mehr Platz und Aufmerksamkeit zu schenken. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Schadstoffe, Sicherheitsmängel, schlechter UV-Schutz Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Wissen, was Sie nicht kaufen sollten: Bei uns erfahren Sie nicht nur, wer Testsieger ist, sondern auch, welche Produkte Sie unbedingt meiden sollten.
Qualität und Unabhängigkeit sichern Kommentar von Geschäftsführer Rainer Spenger
2018: Für den VKI war es ein arbeitsreiches und spannendes Jahr mit vielen Erfolgen. Konsumentenschutz braucht aber auch Geld.
KONSUMENT-Schwerpunkt: Nachhaltigkeit Kommentar von Chefredakteur G. Früholz
Verrückte Plastikflut: Ich traute meinen Augen nicht: In einem italienischen Supermarkt wurden geschälte Bananen foliert auf einer Kunststofftasse angeboten. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Konsumentenalltag: Wir unterstützen Sie! Kommentar von Chefredakteur G. Früholz
Im Einsatz für die Konsumenten: Wir testen altbekannte Spezialitäten auf Qualität und neuste Innovationen auf ihr Leistungsvermögen und mögliche Gefahren. So sparen Sie Zeit, Nerven und Geld. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Gesprächsverweigerung und Klagsdrohung Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Gibt es einen Grund, sich vor uns zu fürchten?
Besser Vorsorgen: Wir helfen Ihnen! Ein Kommentar von Chefredakteur G.Früholz
Unser Buch "Alles geregelt" ist ein Leitfaden für alle Menschen, die ihr Leben möglichst selbstbestimmt vorausplanen wollen und ihren Angehörigen zusätzliche Belastungen in ohnehin schwierigen Situationen ersparen möchten.
Klagen: Unsere Erfolgsstory Kommentar von Redakteur Bernhard Matuschak
Wir klagen seit 25 Jahren für Sie: eine Erfolgsgeschichte? Nicht ganz.