Suchfilter
Suchergebnis
Verlobung und Ehe Versprochen
Was bedeutet es eigentlich, wenn zwei Menschen sich verloben? Was bedeutet dann der Schritt zur Ehe? Unser neues Buch "Wir heiraten!" gibt darauf Antwort.
Todesfall Hilfe für Hinterbliebene
Absicherung von Witwen und Waisen. Antwort auf die wichtigsten Fragen, die sich die engsten Familienangehörigen nach einem Todesfall stellen.
Hochzeit: Wir heiraten Was sind eheliche Pflichten?
Welchen Namen kann man annehmen? Wie ist das mit der Mitgift?
Pensionssplitting: FAQ Halbe-halbe
Für die Zeit der Kinderbetreuung können sich Eltern die Pensionsgutschriften teilen: Pensionssplitting heißt diese weitgehend unbekannte Möglichkeit. Die Regierung will sie nun forcieren.
Patchworkfamilie Rechte für Eltern und Kinder
In Österreich lebt jedes zehnte Paar als Patchworkfamilie. Welche Rechte haben Eltern und Kinder in einem solchen Familienverband?
Unterhaltspflicht für Kinder Begrenzte Ansprüche
Wenn die Beziehung in Brüche geht, sind finanzielle Ansprüche ein heißes Thema - insbesondere bei Kindern.
Lebensgemeinschaften Nicht ohne Netz
Auch unverheiratete Paare leben nicht in einem völlig rechtsfreien Raum. Dennoch sollten sie Vorkehrungen treffen, insbesondere für den Fall einer Trennung.
Lebensgemeinschaften Heiraten oder schenken
Lebensgefährten haben kein gesetzliches Erbrecht! Selbst dann nicht, wenn keine Verwandten des verstorbenen Partners vorhanden sind.