Suchfilter
Suchergebnis
Coronavirus: VKI-Hotline zu Reiserecht Bis 30. September verlängert
Das Coronavirus stoppt Reisen weltweit. Von 6. März bis 30. September informierte Sie unsere Hotline umfassend.
VKI-Beratungsleistungen Wieder für Sie verfügbar!
Seit 18. Mai sind Teile unserer Beratungsleistungen wieder für Sie verfügbar.
Aufruf Girokonto-Wechsel Helfen Sie uns beim Testen!
Gründe, seine Hausbank zu wechseln, gäbe es zur Genüge: hohe Gebühren, schlechter Service, ungünstige Öffnungszeiten, ein Wohnortwechsel. Doch die Österreicher sind Kontowechsel-Muffel.
Kundenservice: 42.833 Anrufe VKI im Einsatz für Sie!
Unsere telefonische Beratung eignet sich ideal für Erstauskünfte zu Konsumentenanliegen. Unser Expertenteam steht Ihnen für kostenlose telefonische Beratung und Information zur Verfügung.
easyJet: Anspruch auf Entschädigung? Muss es immer Berlin sein?
Auf ins Flugzeug, ab in den Urlaub. Doch dann hat das Flugzeug Verspätung und fliegt einen anderen Zielflughafen an. Den Aufenthalt kurzerhand von Berlin nach Hannover verlegen? Das war keine Option in diesem Fall. Welche Rechte hat der Konsument hier?
Geld nachhaltig anlegen: Beratung Banken wenig sattelfest
Noch fristen nachhaltige Finanzprodukte ein Schattendasein. Liegt es an der Beratung? In unserem Test bei 14 Banken zeigten sich die Berater nicht immer sattelfest und bewarben vor allem hauseigene Fonds.
Lebensversicherung: Trickreiche Angebote Auf Kosten der Kunden
Mit kleinen Tricks bei der Angebotserstellung und Modellberechnung schönen Versicherer die vorgelegten Produktangebote. Die Diskrepanz zu All-in-Berechnungen kann mehrere Tausend Euro betragen.
Ernährungsberatung: 16 Wiener Institute/Berater Von sehr gut bis verboten
Ernährungsberatung ist gefragt wie nie, doch die Qualität lässt nicht selten zu wünschen übrig, wie unser Test in Wien zeigt. Knapp ein Drittel der Anbieter waren zudem zur Beratung gar nicht befugt.
Topenergy Service GmbH Aufklärungspflichten verletzt
Weltverbrauchertag 15. März 2017 Informationstag des EVZ
Unser Spezialist für grenzüberschreitende Fragen, das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ), organisiert
anlässlich des Weltverbrauchertages einen Informationstag im Haus der EU.
Schattenarbeit: Leser berichten Gestohlene Zeit
Unternehmen lassen Kunden arbeiten und kündigen Personal. Hier Leserbriefe zum neuen Do-it-gefälligst-yourself.
BAWAG P.S.K - Fondsberatung Berufseinstieger Wien Testsieger mit Testurteil "gut"
Die Fondsberatung der BAWAG P.S.K. (Wien) für Berufseinsteiger aus dem KONSUMENT-Test 12/2014 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".
BAWAG P.S.K - Fondsberatung Erbschaft Wien Testsieger mit Testurteil "gut"
Die Fondsberatung der BAWAG P.S.K. (Wien) für Erbschaften aus dem KONSUMENT-Test 12/2014 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".
VKI: kostenlose Beratung am 14. März Weltverbrauchertag
Expertinnen und Experten des VKI (Verein für Konsumenten-information) beraten am Freitag, 14.3. kostenlos.
VKI: Kostenlose Telefon-Beratung 1. Oktober 2014
Mit 1. Oktober 2014 bietet der VKI allen Konsumenten eine kostenlose telefonische Beratung an (anstelle der bisherigen Mehrwert-Hotlines).
Pensionskonto: Beratung Kein Grund zur Panik
Banken, Versicherer und unabhängige Finanzdienstleister bieten Erklärung und Beratung rund um das Pensionskonto an – mit sehr unterschiedlicher Qualität.
Kamin- und Kachelofenstudio Schwaiger Falsch beraten und geplant
"Ein Fall für KONSUMENT": Erst baute das Kamin- und Kachelofenstudio Schwaiger einen Warmluftkamin mangelhaft ein. Der Ofen speicherte die Wärme nicht. Dann verweigerte die Firma der Kundin die gesetzliche Gewährleistung.
BAWAG P.S.K - Fondsberatung Erbschaft Tirol Testsieger mit Testurteil "gut"
Die Fondsberatung der BAWAG P.S.K. (Tirol) für Erbschaften aus dem KONSUMENT-Test 12/2014 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".
VKI-Beratung: Öffnungszeiten Länger offen
Das VKI-Beratungszentrum in der Wiener Mariahilferstraße verlängert seine Öffnungszeiten.
Geldanlage: Beratung beim Kauf Reine Glückssache bei Investmentfonds
Die Information, die man in Bankfilialen zu Investmentfonds bekommt, hängt stark vom jeweiligen Berater ab. Mit einer guten Vorbereitung vor dem Gespräch kann man die richtigen Fragen stellen.