Suchfilter
Suchergebnis
Geschenke umtauschen Rücktritt, Gewährleistung, Garantie
Nicht immer bereiten die am Weihnachtsabend überreichten Geschenke Freude. Was tun, wenn der Inhalt des Weihnachtspackerls nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert? Ihre Möglichkeiten im Überblick.
Hartlauer: Kosten für Reparatur-Aufträge Gewährleistung einschränken ist unzulässig
Wir haben Hartlauer geklagt und nun auch in zweiter Instanz Recht bekommen.
Robert Bosch/BSH Hausgeräte: Stabmixer Austauschen, wegwerfen
Der Bosch-Multifunktionsstabmixer funktionierte nicht mehr. Bosch ersetzte zwar das ganze Set. Das alte Gerät landete aber nach weniger als zwei Jahren im Müll.
Apple: Verletzung der Informationspflicht Erfolgreiche VKI-Klage
Wir haben Apple geklagt, weil das Unternehmen Konsumenten nicht ausreichend über ihr Recht auf Gewährleistung informiert hat.
Gute Erfahrungen unserer Leser Firmen vor den Vorhang
Wir berichten über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Smart/Daimler: Windschutzscheibe gelockert Garantie 4 Monate abgelaufen
Die Windschutzscheibe hatte sich gelockert, die Neuwagengarantie war seit vier Monaten abgelaufen und eine Sondergarantie deckte das Problem nicht ab.
Vaillant Group Austria Alternativangebote zur Problemlösung
Die gekaufte Therme hatte leider Mängel, der Reparaturversuch schlug fehl. Der Hersteller unterbreitete der Konsumentin drei Alternativangebote. - Dieser Fall wurde betreut von Mag. Lukas Eschlböck.
MediaMarkt: GarantiePlus Höchstgericht bestätigt Gesetzesverstoß
Das Unternehmen hat nur unzureichend auf Gewährleistung und Garantie hingewiesen.
Geschenkumtausch VKI-Tipps
Nicht alles, was am Weihnachtsabend auf dem Gabentisch liegt, erfreut die Beschenkten. Was tun, wenn das Geschenk nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert?
GarantiePlus bei MediaMarkt und Saturn Gericht erklärt Garantie-Klauseln für unzulässig
Wozu für längere Garantie zahlen, wenn das Unternehmen wenig Gegenleistung erbringt? Wir haben erfolgreich geklagt.
Rekord-Garantie für Föhn Nicht nur heiße Luft
"Gerät in Garantie instand gesetzt" - trotz 51 treuen Dienstjahren kam der Föhn nicht ins Museum.
MediaMarkt: verkürzte Garantie Gutschein statt Kaffeemaschinen-Reparatur
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Reparatur einer Kaffeemaschine von MediaMarkt.
TIPP - Gewährleistung und Garantie Extra Recht und Gnade
Gewährleistung und Garantie: Ist ein Produkt oder eine Leistung mangelhaft, haben Sie umfassende Rechte. Konsumenten aber auch Händler verwechseln oft die beiden Begriffe, dabei sind sie sehr verschieden.
Universal Versand GmbH: "Garantie Plus" Garantiert verwirrend
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um das "Garantie Plus"-Paket bei Universal Versand GmbH.
iPhone: neu und schon defekt Gewährleistung häufig besser als Garantie
Das neue iPhone hatte einen Pixelfehler. Die Kundin bekam aber nur ein überholtes Gebrauchtgerät. Wir klagten und konnten helfen.
Amazon.de: wenig Kulanz Mangelhafter Tragegriff
Ein Kunde besteht auf sein Recht auf Gewährleistung, als der Tragegriff seines Staubsaugroboters bricht. Anfangs zeigt sich Amazon.de noch kooperativ, doch dann bricht der Griff erneut, es antwortet niemand mehr.
VKI-Beratung: Was sind meine Rechte? Konsumentenrecht oft gefragt
Rund 50 % aller Anfragen, die 2017 in der VKI-Beratung eingingen, betrafen das Konsumentenrecht. Besonders häufig: Gewährleistung und Garantie bei elektronischen Geräten und Elektrogeräten.
Saturn Elektrohandelsgesellschaft m.b.H. Garantieverlängerung
"Garantie Plus" verspricht Frau Schubert im Schadensfall die volle Deckung aller Materialfehler. Als die Waschmaschine dann aber defekt ist, zahlt der Schadensabwickler Aquilo der Frau zu wenig Geld aus. -Dieser Fall wurde betreut von Mag. Maria Ecker MA.
TIPP - Online-Shopping Extra Was tun, wenn es Ärger gibt?
Online-Shopping erleichtert den Einkauf - auch jenseits der österreichischen Grenzen. Was aber, wenn bei Käufen im Internet etwas schief geht? Hier finden Sie Tipps unserer VKI-Rechtsexperten.
Garantievertrag Personenbezogene Garantie
"Ich habe privat ein gebrauchtes Klavier gekauft, dessen Garantie noch gültig ist. Jetzt klemmt eine Taste, aber das Musikfachgeschäft verweigert die kostenlose Reparatur, weil die Garantie auf den Namen des Erstkäufers ausgestellt ist. Was kann ich tun?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Maria Ecker.