Suchfilter
Suchergebnis
ING-Bank: Rückzug aus Österreich Keine Panik
Die niederländische Direktbank ING hat angekündigt, sich bis Ende des Jahres in Österreich aus dem Privatkundengeschäft zurück zu ziehen. Wie geht es jetzt weiter?“
Ö-Ticket: Käufer-Personalisierung Gesetzwidrige Klauslen bei Ed-Sheeran Konzert
Bereits 2019 haben wir das Kartenservice Ö-Ticket wegen Gebühren zu personalisierten Eintrittskarten geklagt. Sämtliche beanstandete Klauseln sind unzulässig, urteilte nun das Gericht.
Unicredit: vorzeitige Kredit-Rückzahlung Bank muss Bearbeitungs-Gebühren rückerstatten
Welche Kosten erhält der Kreditnehmer anteilig von der Bank bei vorzeitiger Kreditrückzahlung? Wir klagten die Unicredit und bekam in zweiter Instanz Recht.
DEGIRO: Preisanpassung "von Zeit zu Zeit" 48 Klauseln des Online-Brokers unzulässig
Der VKI klagte den international tätigen Web-Trader "degiro.at" und bekam Recht. Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs dazu: 48 Klauseln sind gesetzwidrig.
Energiekosten-Stop: 10. Aktion beginnt Miteinander einkaufen, individuell sparen
Anmeldung für den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas ab sofort möglich.
Kreditrückzahlung: früher als geplant Wann die Bank kassieren darf
Vorzeitig den Kredit zurückzahlen? Ja, das geht. Sie können dabei nicht nur Zinsen sparen, unter Umständen kommen Sie auch um eine Vorfälligkeitsentschädigung herum.
VKI-Aktion: Vorzeitige Kreditrückzahlung Wir prüfen Ihren Kreditvertrag
Wenn Bankkunden ihren Kredit vorzeitig tilgen möchten, stellen die Kreditinstitute häufig eine sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung.
UNIQA: enorme Spesen Geld zurück bei Lebensversicherung
Knapp 28.000 Euro Spesen konnten wir vor Gericht für einen Uniqa-Kunden zurückholen.
Pfandleihe: rasches Geld, hohe Kosten Nur als aller-, allerletzter Ausweg
Man kommt leicht an Bares. Aber die Gefahr, in die Schuldenfalle zu tappen, ist groß.
Kredit: vorzeitige Rückzahlung Weniger Spesen
Sie möchten vorzeitig einen Kredit zurückzahlen? Dann müssen Sie nur jene Spesen zahlen, die für diesen kürzeren Zeitraum anfallen. Das ist neu.
Bargeldlose Zahlungen Finanzieller Nachteil
"Wegen der Covid-Infektionen sollen wir ja bargeldlos bezahlen. Bei meinem Bankkonto ist aber nur eine bestimmte Anzahl an Kartenabbuchungen inkludiert. Jede weitere Einzelabbuchung wird dann berechnet." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Bernd Lausecker.
Ö-Ticket: Gebühren für Personalisierung unzulässig Namensänderung kostet 10€
Die von Ö-Ticket für die Änderung von Ticket-Personalisierungen verrechneten Gebühren sind unzulässig. Das entschied das Handelsgericht Wien.
Hartlauer: Kosten für Reparatur-Aufträge Gewährleistung einschränken ist unzulässig
Wir haben Hartlauer geklagt und nun auch in zweiter Instanz Recht bekommen.
A1-Hotline: unzulässige Gebühr Erfolgreiche VKI-Klage
Ein Anruf bei der Service-Hotline darf für Kunden keine Zusatzkosten verursachen, entschied das Gericht.
Laudamotion: Gebühr für Check-in unzulässig Geld zurück nach OGH-Urteil
Für den Check-in am Flughafen verrechnete Laudamotion 55 Euro – ohne die Kunden darauf hinzuweisen. Mit unserer Hilfe bekommen Sie ihr Geld zurück.
Stromanbieter: Bonus oder Geld zurück! Erfolg unserer Rechtsabteilung
Für mehr als 450.000 EVN-Kunden läuft eine Entschädigungsaktion wegen Verwendung einer unzulässigen Preisänderungsklausel. Das Urteil ist richtungsweisend und hat auch Folgen für Kunden anderer Anbieter.
Pfandleihe: Hohe Kosten Schneller in die Schuldenfalle
Mit einer Pfandleihe kommt man schnell und unbürokratisch zu Geld – eventuell aber auch in eine Schuldenspirale. Die Zinsen sind enorm.
Hyundai: Irreführende Werbung Erfolgreiche VKI-Klage
In einer Werbekampagne versprach Hyundai einen zinsenfreien Autokauf – ohne ausreichend über die wahren Kosten aufzuklären. Dieses Vorgehen ist rechtswidrig, so das Gerichtsurteil.
A1-Hotline "Georg": gesetzwidrige Kosten Extra-Gebühr unzulässig
Anruf bei Hotline darf für Kunden keine Zusatzkosten verursachen.
Süd-West-Kreditbank: Mogelwerbung Urteil fordert korrekte Information
Auch deutsche Banken müssen sich an österreichische Gesetze halten. Die SWK-Bank darf die echten Kreditkosten nicht verstecken.