Suchfilter
Suchergebnis
Hygiene Austria: Klage gegen irreführende Aussagen Gericht muss „Made in Austria“ klären
Wir klagen die Bewerbung von FFP2-Masken der Hygiene Austria. Teile der Produktion waren an einen chinesischen Lohnfabrikanten ausgelagert worden.
Corona-Pandemie: VKI-Bilanz Unsere Klagen: Reisen, Versicherungen, Kredite
Abgesagte Veranstaltungen und geschlossene Skigebiete: Das hat verunsichert. Wir haben geklagt und ziehen Bilanz.

Ö-Ticket: Käufer-Personalisierung Gesetzwidrige Klauslen bei Ed-Sheeran Konzert
Bereits 2019 haben wir das Kartenservice Ö-Ticket wegen Gebühren zu personalisierten Eintrittskarten geklagt. Sämtliche beanstandete Klauseln sind unzulässig, urteilte nun das Gericht.
Corona: Lasten auf Kunden abwälzen Unsere Klagen - eine Zwischenbilanz
Manche Firmen versuchen, die Kosten der Pandemie auf ihre Kunden abzuwälzen. Wir haben geklagt, eine Zwischenbilanz.
DEGIRO: Preisanpassung "von Zeit zu Zeit" 48 Klauseln des Online-Brokers unzulässig
Der VKI klagte den international tätigen Web-Trader "degiro.at" und bekam Recht. Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs dazu: 48 Klauseln sind gesetzwidrig.
UNIQA: enorme Spesen Geld zurück bei Lebensversicherung
Knapp 28.000 Euro Spesen konnten wir vor Gericht für einen Uniqa-Kunden zurückholen.
Laudamotion: Gebühr für Eltern Körberlgeld für Sitzplatz von Reisenden mit Kindern unzulässig
Der VKI klagte die Laudamotion GmbH wegen 7 Klauseln bei Sitzplatzreservierungen und bekam Recht.
Laudamotion In Österreich klagbar
Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Laudamotion GmbH sah vor, dass Rechtsstreitigkeiten gegen Laudamotion grundsätzlich vor irischen Gerichten auszutragen sind, sofern nicht Gesetzesbestimmungen dagegen sprechen.
Nürnberger: Einigung über Lebensversicherung Geld zurück bei Rücktritt
Betroffene erhalten einen Teil ihrer Forderungen zurück.
Kredit: vorzeitige Rückzahlung Weniger Spesen
Sie möchten vorzeitig einen Kredit zurückzahlen? Dann müssen Sie nur jene Spesen zahlen, die für diesen kürzeren Zeitraum anfallen. Das ist neu.
Laudamotion: Klage in Österreich möglich Erfolg gegen kundenfeindliche Klauseln
Wo klagt man Laudamotion: in Irland oder bei uns?
Porsche Bank: Leasingbedingungen Viele nichtige Klauseln
KFZ-Leasing: Wir haben die Porsche Bank AG geklagt. Es ging um die vorzeitige Beendigung des Leasingvertrags, aber auch um die Frage, wann bei einer Bank-Zahlung "rechtzeitig" ist.
Ö-Ticket: Gebühren für Personalisierung unzulässig Namensänderung kostet 10€
Die von Ö-Ticket für die Änderung von Ticket-Personalisierungen verrechneten Gebühren sind unzulässig. Das entschied das Handelsgericht Wien.
52,5 Mio € zuviel für Strom und Gas 1,4 Mio Kunden betroffen
Wir haben für Strom- und Gaskunden viel Geld zurückgeholt.
TIWAG: Geld zurück Einigung bei Strompreiserhöhung
TIWAG-Kunden erhalten Geld zurück oder einen Gutschein. Bei durchschnittlichem Energieverbrauch sind das etwa 45 Euro.
kitzVenture GmbH: erfolgreiche Klage Unterlassungsvergleich
Mundschutzmasken mit mangelhaften Beschreibungen und Desinfektionsmittel zu Wucher-Preisen bot kitzVenture an. Das Unternehmen verpflichtet sich nun zur umfassenden Unterlassung fragwürdiger Geschäftspraktiken.
FWU-Lebensversicherung: Kapitalverlust Prozess beginnt
Wir klagen für 464 Betroffene 1,7 Mio. Euro plus Zinsen ein.
VW-Skandal: "Arglist“ und "Gewinnstreben“ Gerichte müssen Schaden bestimmen
VW bestreitet weiter jedes Fehlverhalten und will betroffene Österreicher nicht entschädigen. Jetzt sind die österreichischen Gerichte am Zug.
Hartlauer: Kosten für Reparatur-Aufträge Gewährleistung einschränken ist unzulässig
Wir haben Hartlauer geklagt und nun auch in zweiter Instanz Recht bekommen.
Santander: gesetzwidrige Kredit-Werbung Gerichtsurteil nach VKI-Klage
Die Bank wirbt auf ihrer Webseite mit einem Kreditrechner, der zweifach gegen die gesetzlichen Vorgaben verstößt.