Suchfilter
Suchergebnis
Hartlauer: Kosten für Reparatur-Aufträge Gewährleistung einschränken ist unzulässig
Wir haben Hartlauer geklagt und nun auch in zweiter Instanz Recht bekommen.
Wiener Städtische Versicherung Unzulässige Prämienerhöhung
Frau B. zahlt seit Vertagsbeginn überhöhte Prämienzahlungen. Die Wiener Städtische hat schnell eine Erklärung parat, diese ist allerdings nicht Teil des ursprünglichen Vertrags. Wir konnten helfen.
Mahnschreiben Kein Grund zur Panik
Nicht bei jeder Mahnung ist gleich Feuer am Dach. Lesen Sie, worauf es bei Zahlungsforderungen ankommt.
Oekostrom GmbH: Endabrechnung korrigiert Zuviel verlangt
Nach Vertragsende buchte Oekostrom zwei weitere Teilbeträge ab. Wir konnten helfen.
clever fit Stockerau Befristeten Vertrag automatisch verlängert
Die gewonnene Gratis-Mitgliedschaft bei clever fit Stockerau endete nicht, wie gewollt, nach einem Jahr. Nach Vertragsende folgen Mahnungen. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Elisabeth Barth betreut.
Abschleppdienst Toman GesmbH Voreilig gehandelt
Laut Rechtsprechung hätte Frau Bergers Auto nicht gleich abgeschleppt werden dürfen: Es hatte keine Einfahrt blockiert und auf dem Parkplatz waren noch viele Plätze frei. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Manuela Robinson betreut.
Aliaz Cooperation SIA "Ich hab das nicht bestellt"
Die in Lettland ansässige Firma vertreibt via Internet Schlankheitsmittel, Potenzpillen und anderes mehr und sorgt damit für Ärger.
Universum Inkasso GmbH Forderung eingestellt
Universum Inkasso forderte von einer Konsumenten 951,90 €. Die Konsumentin fortgeschrittenen Alters hatte allerdings nie etwas bestellt. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Urban Outfitters: Rechnung per Mail? Zettelwirtschaft
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren. - In diesem Fall wollte Urban Outfitters Mailadressen keilen.
Erste Bank: Jugendkonto Mahnbrief wegen Kontoüberschreitung
Jugendkonten sind ab der Volljährigkeit kostenpflichtig. Davon wusste Frau Michalik nichts und erhielt eine Mahnung - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Elisabeth Barth betreut.
E-Rechnung bei Telefon und Internet Neuer Standard
Papierrechnungen sind nun Vergangenheit, außer Sie verlangen ausdrücklich danach.
Spar Garant AG: Abo statt Gewinn HG Wien gibt uns Recht
"Sie haben gewonnen", verkündeten Mitarbeiter der Firma Spar Garant AG und stellten Konsumenten Preise in Aussicht. Es folgte eine Rechnung, kein Gewinn.
Autospengler in Wien: Lackschäden Vergleichen und verhandeln
Ein Jahr nach unserem Test von Autospenglern in Tirol haben wir uns die Wiener Werkstätten vorgenommen.
aircolor Luftbild GmbH Haustürgeschäft mit Hochbetagter
[Asset Included(Id:318902418845;Type:Bild)]Eine 89-jährige Dame leidet an Demenz und wird zu einem Vertrag überredet. Auf Zahlungsaufforderungen reagiert sie nicht, die Firma droht mit einem Rechtsanwalt. Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; betreut hat diesen Fall Mag. Elisabeth Barth.
Wien Energie GmbH Rechnung storniert
Frau Kossuth kündigte ihre Wohnung. Den Anschluss bei Wien Energie wollte die Hausverwaltung kündigen, was aber nie passierte. Wien Energie stornierte die Rechung. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Irene Randa.
Rechtsanwalt Dr. Silvio Tischler, Opcina Baska Voda Teure Zahlungsaufforderung
3 Jahre nach einem Kroatienurlaub erhält Familie Veranek eine hohe Zahlungsaufforderung von einem Rechtsanwalt. Der Grund: Parken ohne Parkticket.
Flugausfälle bei AUA Ansprüche für Betroffene
Wegen einer Betriebsversammlung am 22.03.2018 wurden rund 150 AUA-Flüge gestrichen. Diese Ansprüche haben Betroffene.
Fit Fabrik/FVZ Fitness Betriebs GmbH -Beiträge trotz Vertragsende? Kündigungsfristen und Ausnahmen
Einjahresvertrag mit dem Fitnesstudio Fit Fabik. Alles im Voraus bezahlt. Dann eine Rechnung in der Höhe von 649,30 €. Gibt es Kündigungsfristen, die er hätte einhalten muss? - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Irene Randa.
Hutchison Drei: Überhöhte Handyrechnung Sohn strapaziert Google Play Store
Herr Motoca erhält eine Handyrechnung in Höhe von 563,77 €- einen Großteil dieser Rechnung verursacht sein 11-jähriger Sohn. Muss er die Rechnung bezahlen?- Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.
Streamingwebsites Falle Probeabo
Aus einem vermeintlich kostenlosen Probeabo auf einer Streaming-Plattform kann ein teurer Spaß werden. Zahlen muss man allerdings nicht in jedem Fall. Das EVZ Österreich hilft.