Suchfilter
Suchergebnis
V & B Sicherheitstechnik OG: Einbau des ursprünglichen Schlosses, Geld zurück Keine Belehrung über Widerrufsrecht
Flug storniert, Geld zurück, aber auf welches Konto? Wir konnten helfen.
Vertragswiderruf: Fristen? Rücktritt vom Kauf
"Ich habe online etwas bestellt, möchte aber vom Kauf zurücktreten. Der Händler meint, dass ich den Widerruf nicht abschicken muss, solange nichts überwiesen und keine Ware geliefert wurde. Stimmt das?" - Unsere Experten geben Antwort.
![]() Bücher Geld + Recht - 31.01.2019 Fair (ver)mietenVertragsabschluss, Kaution, Befristung, Mietende, Mietzins | ![]() |
Coronavirus: FAQ Was Sie wissen sollten
Welche aktuellen Entwicklungen gibt es? Was sind Ihre Rechte im Alltag und als Konsument? – Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Coronakrise.
Culturall HandelsgmbH: Oper abgesagt Rückerstattung des Ticketpreises
Anriss
Royal Prestige: Originalverpackte Kosmetik Recht auf Vertragsrücktritt
Wann kann ich vom Kosmetik-Kauf zurücktreten?
60 Jahre VKI: Rückblick, Ausblick, neue Herausforderungen Kommentar von Gernot Schönfeldinger, Stv. Chefredakteur
In diesem Jahr im September jährt sich zum sechzigsten Mal die Gründung des VKI und das Erscheinen unserer ersten KONSUMENT-Ausgabe. Wir haben viel Positives erreicht und widmen uns auch in Zukunft dem Konsumentenschutz und seinen aktuellen Herausforderungen.
Click und Collect: Selbst abholen Rückgabe, Umtausch, Geld retour
Bestellen und selbst abholen – eine Lösung für den Lockdown? Haben Sie als Kunde ein Recht auf Rückgabe, Umtausch und Geld zurück?
Skitouren-FAQ: Was ist erlaubt? Grauzone
Vieles ist erlaubt, manches verboten, und gar nicht so wenig ist unklar. Antworten auf Fragen, die sich vor allem jene stellen, die erstmals im Gelände unterwegs sind.
Bilanz 2020: über 100 Tests und 200 Rechtsverfahren Kommentar von Gernot Schönfeldinger, Stv. Chefrecakteur
Ein kräfteraubendes Jahr rund um Pandemie und Sorgen liegt hinter uns. Abseits von COVID blicken wir zurück auf über 100 Tests und Analysen. Profitieren Sie für Ihre Kaufentscheidungen bei einem Blick auf die Testsieger der letzten 12 Hefte. Außerdem: Etwa 280 Verfahren hat unsere Rechtsabteilung 2020 geführt und Millionen erkämpft.
Geschenke umtauschen Rücktritt, Gewährleistung, Garantie
Nicht immer bereiten die am Weihnachtsabend überreichten Geschenke Freude. Was tun, wenn der Inhalt des Weihnachtspackerls nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert? Ihre Möglichkeiten im Überblick.
Nürnberger: Einigung über Lebensversicherung Geld zurück bei Rücktritt
Betroffene erhalten einen Teil ihrer Forderungen zurück.
Laudamotion: Klage in Österreich möglich Erfolg gegen kundenfeindliche Klauseln
Wo klagt man Laudamotion: in Irland oder bei uns?
Hervis Sport- und Modegesellschaft m.b.H. Endloses Warten
Nach langer Lieferverzögerung trat der Kunde vom Vertrag zurück, musste aber wieder lange auf Antwort und Rücküberweisung warten. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Coronavirus: VKI-Hotline zu Reiserecht Bis 30. September verlängert
Das Coronavirus stoppt Reisen weltweit. Von 6. März bis 30. September informierte Sie unsere Hotline umfassend.
Krankenhaus: Nächtliche Entlassung Versorgung sichergestellt?
Bevor Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden, muss geprüft werden, ob ihre weitere Versorgung sichergestellt ist. Das sollte auch für Spitalsambulanzen gelten.
Recht auf weitere Untersuchungen Bei anhaltenden Beschwerden
Nicht jede gesundheitliche Beeinträchtigung wird schon bei der ersten Untersuchung erkannt. Halten die Beschwerden an, haben Patienten das Recht auf weitere Abklärungen.
Patientenverfügung Patientenwille respektieren
Mit einer Patientenverfügung können Menschen bestimmen, welche medizinischen Maßnahmen am Ende ihres Lebens nicht mehr erfolgen sollen.
Eigentumswohnung: Jahresabrechnung Rechte und Pflichten
Die meisten Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümerinnen erhalten demnächst ihre Jahresabrechung. Wir sagen Ihnen, worauf es dabei grundsätzlich ankommt.
Aus für "Incredible Burger" Urheberrechtsverstöße
Nestlé darf seine veganen Hamburger nicht mehr "Incredible Burger" nennen, entschied der Internationale Gerichtshof.
Forstgesetz Knigge für den Wald
Der Wald ist grundsätzlich für alle da, ist aber auch Konfliktzone. Was ist erlaubt, geduldet oder verboten? Hier finden Sie eine Bestandsaufnahme.