Suchfilter
Suchergebnis
Kryptowährungen Warnung vor Fake-Werbung
Die „Bitcoin-Handelsplattform“ BTC Profit wirbt mit einem fingierten Jubel-Interview mit Arabella Kiesbauer um Kunden. Finger weg!
PayPal und Diners Club Ungünstige Kombination
Immer wieder kommt es zu unerfreulichen Überraschungen, wenn Konsumentinnen und Konsumenten via PayPal mit ihrer Diners-Club-Kreditkarte zahlen.
Intrum Austria GmbH Offene Forderung reduziert
Die Inkassogesellschaft Intrum Austria forderte von einem Konsumenten 25.549,31 €. Der war der Meinung, dass der besagte Kredit abbezahlt war, wir intervenierten. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Elisabeth Barth betreut.
Onlineshopping Hochsaison für Amazon
Weihnachten ist Hochsaison für Onlineshopping-Portale wie Amazon. - Unser monatlicher KONSUMENT-Cartoon 12/2018, diesmal von Robert Scheifler.
Bargeld-Abschaffung: Wer profitiert? Ohne Moos nix los
Es gibt noch immer genügend Argumente, die für das gute alte Bargeld sprechen.
Internationale Organisationen: IWF, WTO, OECD Die Säulen der Weltwirtschaft
IWF, Weltbank, WTO, OECD – bei der Auswahl ihrer Methoden und der Umsetzung ihrer Ziele nicht zimperlich.. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Wirtschaftsbegriffe: Internationale Organisationen An den Schalthebeln der Wirtschaft
Organisationen wie IWF und Weltbank bestimmen die wirtschaftliche sowie politische Weltordnung maßgeblich mit – doch Kritik kommt auch aus den eigenen Reihen.
Bargeld: Geht es ohne? Ein Kommentar von M. Stingl
Eine Welt ohne Bargeld: Können Sie sich das vorstellen?
TIPP - Fremdwährungen Geldanlage in der Krise
Direkt in Währungen zu investieren, ist für Laien nur mäßig sinnvoll. Der Ertrag basiert ausschließlich auf der "richtigen" Entwicklung des Wechselkurses, und diese hängt von vielen Einflüssen ab.
Kryptowährungen: Bitcoin & Co Digitale Münzen
Kryptogeld wie Bitcoins hat seine Vorteile, setzt aber Fachwissen voraus und kann bei einem Scheitern der Währung auch zum Totalverlust führen.
Wirtschaftsbegriffe: Indexklausel Inflationsspirale
An den Verbraucherpreisindex gekoppelte Preiserhöhungen bei Mieten und Gebühren sorgen zwar für Transparenz, heizen aber ihrerseits die Inflation stetig an.
Wirtschaftsbegriffe: Geldschöpfung Wie aus dem Nichts
Die Zentralbanken drucken Scheine und prägen Münzen, aber für das beständige Wachsen der Geldmenge sorgen hauptsächlich Banken und Kreditinstitute.
Wirtschaftsbegriffe: Inflation Unterschiedliche Auswirkungen
Inflation gilt seit jeher als Schreckgespenst. De facto ist die Inflationsrate lediglich ein statistisches Messmittel mit unterschiedlichen Auswirkungen auf jeden Einzelnen.
Wirtschaftsbegriffe: Gefühlte Inflation Das Gefühl täuscht nicht
Warum die offiziell ermittelte und die persönlich "gefühlte" Inflation oft auseinanderklaffen und wie sich das Missverhältnis beheben ließe.
Kryptowährung OneCoin Vor- und Nachteile
"Ein Freund möchte, dass ich mich bei OneCoin anmelde, aber ich bin sehr unsicher. Haben Sie Informationen zu dieser Firma?" - Leser stellen Fragen und unsere Experten antworten – hier Bernd Lausecker.
Geldwechsel: keine Dollar, hohe Spesen Kommentar von G. Früholz
Wer Euro in Dollar wechseln möchte, braucht viel Zeit, Geduld und zahlt hohe Spesen. - Ein "Aufgespießt" von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Bankomat: Gebührenfalle Umrechnungen außerhalb der Eurozone
"Bei Barabhebungen im Ausland wurde ich gefragt, ob ich eine Umrechnung zu einem fixen Eurobetrag oder zum Tageskurs möchte. Wie soll ich entscheiden?" - Unsere Experten antworten – hier Bernd Lausecker.
Griechenland-Reisen Gut geplant, gut gereist
Obwohl Griechenland nicht aus den Schlagzeilen kommt, machen viele dort Urlaub. So bereiten Sie sich auf eine Griechenlandreise vor.
Reisekasse: Geld im Ausland Der richtige Mix
Wie bezahlt man am besten im Urlaub? Es gibt kein gutes oder schlechtes Zahlungsmittel – es zählt die individuell abgestimmte Mischung aus Bargeld, Karten und Reiseschecks.
Bitcoins & Co Währung aus dem Nichts
Nach dem beispiellosem Boom 2013 ist die Begeisterung für Bitcoins, die alternative Währung, nach zwei Flops stark zurückgegangen.