Suchfilter
Suchergebnis
Goldpreisrechner Wieviel Geld bekommen Sie?
Wieviel sind mein Schmuck und meine Münzen wert? Unser Goldrechner hilft.
Eigentumswohnung: Jahresabrechnung Rechte und Pflichten
Die meisten Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümerinnen erhalten demnächst ihre Jahresabrechung. Wir sagen Ihnen, worauf es dabei grundsätzlich ankommt.
Goldgas: Vertrag untergejubelt Letztlich kulant
Unverbindliches Angebot oder echter Wechsel? Goldgas stornierte den Vertrag.
Aus für "Incredible Burger" Urheberrechtsverstöße
Nestlé darf seine veganen Hamburger nicht mehr "Incredible Burger" nennen, entschied der Internationale Gerichtshof.
VKI-Beratungsleistungen Wieder für Sie verfügbar!
Seit 18. Mai sind Teile unserer Beratungsleistungen wieder für Sie verfügbar.
Forstgesetz Knigge für den Wald
Der Wald ist grundsätzlich für alle da, ist aber auch Konfliktzone. Was ist erlaubt, geduldet oder verboten? Hier finden Sie eine Bestandsaufnahme.
Corona: Nicht behandelt wegen COVID-19 Gefahren und langfristige Folgen
Maßnahmen gegen die Pandemie führten zu Einschränkungen in der Versorgung von normalen Patientinnen und Patienten.
Nachbarschaftsärger Hilfe, es stinkt!
Üble Gerüche sind nach Lärmbelästigung der häufigste Grund für Konflikte. Im konkreten Fall kommt es immer auf die näheren Umstände an.
Gute Erfahrungen unserer Leser Firmen vor den Vorhang
Wir berichten über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Level: Fluglinie insolvent Aus für Billigairline
Die in Österreich ansässige Billigfluglinie Level Europe stellt mit sofortiger Wirkung ihren Geschäftsbetrieb ein. Kundengelder sind bei Airline-Pleiten nicht abgesichert.
Laudamotion Hoher Preis für Low Cost
Jahrzehntelang stand der Name Lauda für außerordentliche Leistungen und hohe Qualität. Doch zuletzt waren Negativ-Schlagzeilen an der Tagesordnung. Wohin geht Lauda(motion)?
Gold als Krisenwährung Glänzende Aussichten?
Damit das Gold-Investment nicht zum Reinfall wird, sollten Sie die Risiken kennen.
Sterbeversicherung: Wiener Städtische Kunden dürfen Bestatter auswählen
Kunden der Wiener Städtischen, die eine Sterbeversicherung abgeschlossen haben, konnten bisher nicht selbst den begünstigten Bestatter wechseln. Das ist gesetzwidrig.
Streaming: Tipps für mehr Sicherheit Legale und illegale Angebote
Tipps zum sicheren Streamen, Beispiele für die häufigsten Methoden, mit denen Online-Gauner versuchen, Geld und private Informationen zu lukrieren sowie legale Portale.
FlixBus: Klauseln sind rechtswidrig Erfolgreiche VKI-Klage
Das Fernbusunternehmen muss seine Beförderungsbedingungen ändern. Zu oft hat FlixBus seine Kunden benachteiligt.
KONSUMENT in der Schule Anmeldung bis 16. Juni 2020
Konsumenten-Themen im Unterricht - machen Sie mit, melden Sie sich an.
X-Jam: Vorsicht bei Stornierung VKI-Tipp: Abwarten
Veranstalter DocLX bietet vergünstigte Stornomöglichkeiten an. Wir raten Ihnen abzuwarten: Die Chancen stehen gut für einen kostenlosen Reiserücktritt.
Corona und Finanzen Ruhig Blut und keine Panik!
Neben der Angst um die Gesundheit plagt viele Konsumenten die Sorge ums Geld. Hier erfahren Sie, was Sie bei Geldanlage, Vorsorge, Versicherungen und Wertpapieren beachten sollten.
Smart/Daimler: Windschutzscheibe gelockert Garantie 4 Monate abgelaufen
Die Windschutzscheibe hatte sich gelockert, die Neuwagengarantie war seit vier Monaten abgelaufen und eine Sondergarantie deckte das Problem nicht ab.
KONSUMENT-Abo am Nutzen messen Unabhängigkeit hat ihren Preis
58 Euro: So viel kostet derzeit ein Jahresabo des KONSUMENT (Online-Zugang und E-Paper inklusive). Manche empfinden das im Vergleich zu anderen Zeitschriften als teuer. Aber: Unabhängigkeit hat ihren Preis.