Suchfilter
Suchergebnis
Muama Enence/UAB Ekomlita: Sofortübersetzer Schwierigkeiten mit Lieferung und Funktion
Bei uns häufen sich die Beschwerden über Muama Enence.
Bio-Produkte: Tests seit 39 Jahren Was sich seit 1981 geändert hat
Vor 39 Jahren verglichen wir das erste Mal in unseren Tests Bio-Produkte mit herkömmlichen Produkten. Seither hat sich in der Bio-Landwirtschaft einiges verändert.
Bank Austria: Kfz-Kredit Erbe doch ausbezahlt
Vor über 40 Jahren hatte Herr Kleinert einen Kfz-Kredit bei der „Wien-Kredit“ (jetzt Bank Austria). Wegen einer Restforderung wurden gegen ihn und seinen Bürgen Exekutionstitel erwirkt.– Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. – Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.
Testplaketten 72 im Vorjahr vergeben
Firmen haben die Möglichkeit, ihre Produkte mit unseren Testplaketten zu bewerben, wenn sie in unseren Tests "sehr gut" oder "gut" abgeschnitten haben.
Aufklärungspflicht bei Behandlungsrisiken Volle Aufklärung
Ärzte müssen ihre Patienten immer über die Gefahren einer Behandlung aufklären. Das gilt auch, wenn es sich um sehr seltene Risiken handelt.
Kfz-Versicherung: Kosten ausbremsen Großes Sparpotenzial
Bei kaum einer anderen Versicherung lässt sich durch umfassendes Vergleichen so viel einsparen wie hier. Mühsam, aber lohnend!
Corona: Steuer und Sozialversicherung Mehr Zeit, weniger Beiträge
Sie verdienen wegen Corona kaum Geld? Sie können Erleichterungen in Anspruch nehmen.
Freizeit-Dienstleistungen Ihre Rechte in der Coronakrise
Seit Mitte März können Freizeitdienstleistungen nicht mehr angeboten werden, Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben. Bekommen Sie als Konsument Ihr Geld zurück oder müssen Sie weiterhin zahlen?
Lebensmittel im Supermarkt Marke gegen Eigenmarke
Sind Markenprodukte besser als Eigenmarken aus dem Supermarkt oder vom Diskonter? Eine Bilanz aus 15 Jahren Lebensmitteltests.
Onkel aus Botswana Eine Kolumne von Michael Hufnagl
"Da schau her": Manche Lesermails sind ja bereichernd. In anderen geht es aber wohl mehr darum, sich selbst zu bereichern... - ein satirischer Kommentar von Michael Hufnagl.
Onlinekauf: Ausprobieren erlaubt Erfolgreiche Klage gegen Babywalz
Nach einem Onlinekauf probierte ein Kunde einen Autokindersitz aus, schickte ihn zurück und wollte den Kaufpreis retour. Wir haben den Verkäufer auf Rückzahlung geklagt und Recht bekommen.
A1-Hotline "Georg": gesetzwidrige Kosten Extra-Gebühr unzulässig
Anruf bei Hotline darf für Kunden keine Zusatzkosten verursachen.
VW-Skandal: Entschädigung für deutsche Kunden Unsere Klage läuft weiter
VW will in Deutschland klagenden Dieselkunden eine Entschädigung zahlen. Österreicher können davon kaum profitieren.
Banken: Einlagensicherung Geld auf mehrere Institute aufteilen?
"Ich habe deutlich mehr als 100.000 Euro bei einer Bank gebunkert. Soll ich das Geld besser auf mehrere Institute aufteilen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.
Mahnschreiben Kein Grund zur Panik
Nicht bei jeder Mahnung ist gleich Feuer am Dach. Lesen Sie, worauf es bei Zahlungsforderungen ankommt.
Einlagengarantie Internetbank Rechtliche Aspekte
"Können Sie mir bitte sagen, wie es mit der staatlichen Einlagengarantie für Gehalts- oder Pensionskonten bei Internetbanken aussieht? Konkret interessiere ich mich für bankdirekt.at, dad.at und n26.com." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Bernd Lausecker.
Apple, Opel, Nintendo etc. Keine Kulanz
Hier zeigen wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um wenig kulante Unternehmen wie z.B. Apple, Opel oder Nintendo.
Jahreszahl 2020 Einfacher Vertragsbetrug
Wie schreiben Sie beim Datum die Jahreszahl? Einfach und schnell abgekürzt als 20? Das sollten Sie zumindest in Verträgen und Dokumenten nicht tun.
Nebenbei selbstständig Starthilfe für Unternehmer
In unserem neuen Buch "Nebenbei selbstständig" begleiten wir "Unternehmungslustige" Schritt für Schritt.
Süd-West-Kreditbank: Mogelwerbung Urteil fordert korrekte Information
Auch deutsche Banken müssen sich an österreichische Gesetze halten. Die SWK-Bank darf die echten Kreditkosten nicht verstecken.