Suchfilter
Suchergebnis
VW und TomTom: Navi spinnt Zwischen irgendwo und nirgends
Der VW ist neu, aber das Navi mit den TomTom-Karten funktioniert nicht. Eine Gesetzeslücke nervt.
Kartenzahlung Ohne PIN bis 50 Euro
Kontaktlose Kartenzahlungen waren bisher nur bis 25 Euro möglich. Um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus zu verringen, wurde das geändert.
Stromanbieter: Bonus oder Geld zurück! Erfolg unserer Rechtsabteilung
Für mehr als 450.000 EVN-Kunden läuft eine Entschädigungsaktion wegen Verwendung einer unzulässigen Preisänderungsklausel. Das Urteil ist richtungsweisend und hat auch Folgen für Kunden anderer Anbieter.
Timeshare Club Ona Village Cala d’Or Verwaltungsgebühren trotz Kündigung
Eine Woche im Jahr in die eigene Wohnung auf Mallorca ziehen? Familie Klingers' Traum endet in einer Forderung von Verwaltungsgebühren in der Höhe von 7.089,81 €. Cala d’Or ignoriert jegliche Kündigungsversuche. -Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Diesen Fall hat Mag. Reinhold Schranz betreut.
Internetkriminalität Spam und Betrugsversuche vermeiden
Spam und Betrugsversuche erleben in Krisenzeiten eine Hochblüte. Vernunft und kritisches Hinterfragen sind der beste Schutz.
Begräbniskostenvorsorge Wer trägt die Kosten?
"Wie kann es sein, dass wir nach dem Tod meiner Schwiegermutter die Bestattungskosten zahlen müssen, obwohl sie mit einer Lebensversicherung vorgesorgt hatte?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Gabi Kreindl.
Operationen: Verspäteter Eingriff Sorgfältige Abwägung
Zeit spielt häufig eine entscheidende Rolle bei der medizinischen Versorgung. Auch wenn triftige Gründe vorliegen, einen notwendigen Eingriff zeitlich hinauszuschieben, muss zuvor eine sorgfältige Abwägung erfolgen.
Daten schon gesichert? Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Der World Backup Day erinnert uns an das, was längst Routine sein sollte.
Flugpreise: Rückerstattung VKI hilft bei Storno von AUA- und Laudamotion-Flügen
AUA und Laudamotion bieten nur Gutscheine oder Umbuchungen als Ersatz. Wir unterstützen Sie bei der Rückerstattung der Ticketpreise.
Veranstaltung abgesagt: Gutschein statt Geld zurück Kritik an verpflichtender Gutscheinlösung
Wurde eine Veranstaltung abgesagt, bekamen Kunden bislang den Ticketpreis zurück. Das hat die Regierung nun geändert.
Corona: Betrügereien im Netz Die WHO-Masche und andere Scams
Von Bankdaten-Phishing bis zu getarnter Spionagesoftware: Online-Betrüger passen ihre Methoden an.
Pfandleihe: Hohe Kosten Schneller in die Schuldenfalle
Mit einer Pfandleihe kommt man schnell und unbürokratisch zu Geld – eventuell aber auch in eine Schuldenspirale. Die Zinsen sind enorm.
VW-Abgasskandal: Gericht verurteilt VW zu Schadenersatz "Sittenwidrige Schädigung"
Die VW-Abgas-Manipulationen sind ein Grund für Schadenersatz, sagt das Oberlandesgericht Wien. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Hyundai: Irreführende Werbung Erfolgreiche VKI-Klage
In einer Werbekampagne versprach Hyundai einen zinsenfreien Autokauf – ohne ausreichend über die wahren Kosten aufzuklären. Dieses Vorgehen ist rechtswidrig, so das Gerichtsurteil.
Markenartikel versus Eigenmarken Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Beim Einkaufen von Lebensmitteln und Kosmetika achten Konsumenten auf den Preis und wählen günstigere Produkte der Handelsmarken. Unsere Tests zeigen, das bedeutet keinen Verzicht auf Qualität. Preisunterschiede gibt es auch bei Prämien von Kfz-Versicherungen.
stromdiskont.at: Geld zurück Preiserhöhung unzulässig
Der Ökostromanbieter nimmt Preiserhöhungen zurück und entschädigt Betroffene.
TIPP - FAQ zu KONSUMENT "Wozu, bitte, soll ich bezahlen?!"
"Wozu, bitte, soll ich bezahlen?!" Leser und User interessieren sich für Eigentümer, Werbung, Testprodukte, Schreiber, Abopreise und Testmethoden. Hier unsere FAQ.
Corona: Homeoffice von der Steuer absetzen? Arbeitszimmer, Handy, Computer
Viele Mitarbeiter arbeiten derzeit im Homeoffice. Was bedeutet das aus steuerlicher Sicht?
Gutscheine bei Pauschalreisen: Vorsicht Geld zurück ist sicherer
Wenn die Firma in Konkurs geht, sind deren Gutscheine meist wenig wert.
kitzVenture: mangelhafte Schutzprodukte Klage wegen fehlender Produktinformationen
kitzVenture bietet online Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel an. Informationen über die beworbene Schutzprodukte sind aber Mangelware oder irreführend.