Suchfilter
Suchergebnis
52,5 Mio € zuviel für Strom und Gas 1,4 Mio Kunden betroffen
Wir haben für Strom- und Gaskunden viel Geld zurückgeholt.
Zahnbehandlung in Ungarn: Invisalign Diskussion um Stornogebühren
Zahnbehandlung in Ungarn abgebrochen und in Österreich fortgesetzt. Welche Stornokosten fallen an? - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Internet-Beratungsstelle Neuer Name
Mehr Information, leichter Beschwerden einreichen. Die Internet Ombudsstelle (vormals: Internet Ombudsmann) informiert Konsumenten, mit neuem Außenauftritt, zu digitalen Konsumentenschutzthemen.
Hervis Sport- und Modegesellschaft m.b.H. Endloses Warten
Nach langer Lieferverzögerung trat der Kunde vom Vertrag zurück, musste aber wieder lange auf Antwort und Rücküberweisung warten. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
TIWAG: Geld zurück Einigung bei Strompreiserhöhung
TIWAG-Kunden erhalten Geld zurück oder einen Gutschein. Bei durchschnittlichem Energieverbrauch sind das etwa 45 Euro.
Corona und Recht: Neue Fragen Guter Rat von uns
Ihre Fragen an uns werden immer kniffliger. Manche lassen sich auch nicht einfach beantworten. Hier eine Auswahl.
Reiserecht in Corona-Zeiten Kein Urlaub wie sonst
Aktuell erreichen uns viele Fragen im Zusammenhang mit Corona. Hier finden Sie unser FAQ zum Reiserecht.
Digitale Autobahnvignette Warnung vor Kauf über vignette-sofort.at
Unter der Internetadresse vignette-sofort.at vermittelt die deutsche Firma barely digital UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG derzeit die digitale Autobahnvignette für Österreich. Sie berechnet jedoch zusätzlich eine Kommission.
Coronavirus: VKI-Hotline zu Reiserecht Bis 30. September verlängert
Das Coronavirus stoppt Reisen weltweit. Von 6. März bis 30. September informierte Sie unsere Hotline umfassend.
Flugbuchungen: kaum Geld zurück Opodo, Expedia, Fluege.de, Flugladen
Flug storniert: Fluglinien und Buchungsplattformen schicken Kunden oft im Kreis.
kitzVenture GmbH: erfolgreiche Klage Unterlassungsvergleich
Mundschutzmasken mit mangelhaften Beschreibungen und Desinfektionsmittel zu Wucher-Preisen bot kitzVenture an. Das Unternehmen verpflichtet sich nun zur umfassenden Unterlassung fragwürdiger Geschäftspraktiken.
Girokonto und Sparbuch mit Umweltzeichen Grün und nachhaltig
Ihnen ist wichtig, was die Bank mit Ihrem Ersparten macht? Jetzt gibt es eine grüne Alternative.
Krankenhaus: Nächtliche Entlassung Versorgung sichergestellt?
Bevor Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden, muss geprüft werden, ob ihre weitere Versorgung sichergestellt ist. Das sollte auch für Spitalsambulanzen gelten.
89.500 Abonnenten Auf unserer Facebook-Seite
Seit 2015 betreiben wir unsere Facebook-Seite - immer mehr Abonnenten folgen auch hier unserer Arbeit.
Einlagensicherung bei Wertpapierdepot Wie bei Spareinlagen?
"Fällt ein Anlagendepot auch – so wie Spareinlagen – unter die Einlagensicherung? Oder wäre das von einem Bankencrash gar nicht betroffen?"
Recht auf weitere Untersuchungen Bei anhaltenden Beschwerden
Nicht jede gesundheitliche Beeinträchtigung wird schon bei der ersten Untersuchung erkannt. Halten die Beschwerden an, haben Patienten das Recht auf weitere Abklärungen.
Smartphone, Vertrag & Co. Verständliches Info-Blatt verpflichtend
Künftig müssen österreichische Telekom-Betreiber die Informationen zu Verträgen und Produkten verständlich und barrierefrei zusammenfassen.
Corona: Gute Nerven gefragt Rechtslage bei Veranstaltungen und Reisen
Viele Konsumenten suchen Rat und Hilfe bei uns. Hier finden Sie aktuelle Beispielfragen und deren Beantwortung.
Saturn Gerasdorf Defektes TV-Gerät: Gewährleistung eingefordert
Trägt der Konsument keine Schuld am Defekt des neuen Gerätes, muss es der Händler kostenlos austauschen.
Runtastic: Fitnessarmband Orbit App eingestellt, Nutzen weg
Hier zeigen wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - Diesmal: Runtastic.