Suchfilter
Suchergebnis
Konsument international Konsument 12/1999
Toilettenrollstuhl, Wäschetrockner, Fahrzeuge-Rückruf Gefährliche Produkte
Angst beim Zahnarzt Methoden, Rezepte, Tricks
Schätzungsweise jeder Zehnte leidet unter Angst vor dem Zahnarzt. Die Auswirkungen können dramatisch sein. Doch es gibt Tricks und Methoden, die Angst zu lindern.
Körperlotionen Sanfte Haut um wenig Geld
- Auch preiswerte Produkte sind gut
- Exklusive Parfümierung ist kostspielig
- Alle Testprodukte gut verträglich
Blasenschwäche Die Muskeln spielen lassen
Schätzungsweise jede vierte Frau und jeder zehnte Mann leidet irgendwann im Leben daran. Von Medizinern wird sie korrekt als Inkontinenz bezeichnet: Jene persönlich zutiefst verunsichernde Situation, dass man unfreiwillig Harn verliert.
Handcremen Das Ende rauer Hände
- Kein Luxus, sondern notwendiger Schutz
- Wunderzusätze sind unnötig
- Manchmal hilft nur der Arzt
Parodontitis: krankes Zahnfleisch Leiden im Verborgenen
Jenseits der 35 verlieren mehr Menschen Zähne durch Parodontitis als durch Karies. Weitgehend unbekannt ist, dass krankes Zahnfleisch auch andere Organe schwer belasten kann.
Sonnenfinsternis-Brillen Damit nichts ins Auge geht
- Sonnenbeobachter brauchen wirksamen Augenschutz
- Manche Sehbehelfe können schaden
Kindersonnenbrillen Mehr als ein Modegag
- Kinder brauchen unbedingt Sonnenbrillen
- Gute Modelle müssen nicht teuer sein
- Nicht nur UV-Schutz ist ein Kriterium
Sonnenschutzmittel für empfindliche Haut Nur Schatten ist besser
- Starker Schutz für Empfindliche
- Keine langen Sonnenbäder
- Preiswert mit gutem Ergebnis
Sonnenschutzmittel für Kinder Produkt und Anwendung
Zahnkronen Von Standard bis Luxus
Was macht die Krone zu einer guten Krone? Sicher nicht der hohe Preis allein, sondern die Sorgfalt von Zahnarzt und Zahntechniker.
UV-Durchlässigkeit von Kinderhauben Gut behütet
- Kinder brauchen rundum Sonnenschutz
- Die meisten Kopfbedeckungen schützen gut
Tierversuche Kosmetika im Test
Warum wird bei „Konsument“-Tests im Kosmetikbereich nicht die Tierfreundlichkeit bewertet?
Europäische Union Formular statt Krankenschein
Tattoos und Piercing Unter die Haut
Tätowieren und Piercen sind derzeit modern. Ein Trend, der nicht ungefährlich ist.
Wenn der Zahnarzt pfuscht Gewährleistung in der Ordination
Viele Patienten trauen sich bei mangelhafter Zahnbehandlung nicht zu reklamieren. Das müssen sie aber.
Nikotinentwöhnung Schall und Rauch
Wie eine „Konsument“-Mitarbeiterin (noch) nicht vom Rauchen loskam.