Suchergebnis
Sonnenschutzmittel: Test 1969 und heute "Lebende, hübsche Versuchsobjekte"
Ein Sonnenschutzmittel-Test lief vor knapp 40 Jahren anders als heute. Ein Vergleich, ein Rückblick, ein Ausblick.
Olivenöl, Farbstoffe in Colagetränken und Sonnenbrillen Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Der Preis ist kein Qualitätskriterium. Manches Olivenöl ist ein Verschnitt aus Ölen "aus der EU". Cola kann einen krebserregenden Schadstoff enthalten und bei Sonnenbrillen lohnt genaues Hinschauen.
Tests haben Folgen Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Im Test schnitten die Geschirrspültabs Somat 7 schlecht ab. "Wird in Österreich nicht verkauft", erklärte uns Henkel. Wir fanden es trotzdem in einigen Ketten. - Chefredakteur Gerhard Früholz über die Folgen von Tests.
Sonnenschutz und Handyrechnung Alarmanlage und Obsoleszenz
Sonnenschutzmittel um 4 Euro, Handyrechnung um über 55.000 Euro, Staubsauger-Reparatur um 400 Euro, Autoapotheke um 9 Euro: KONSUMENT hilft Ihnen beim Sparen. Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Kooperationen: Patientenanwaltschaft und Cochrane-Österreich Ärztetest vor Presserat
Physiotherapie: heftige Reaktionen Stark emotional gefärbte Beiträge
In KONSUMENT 3/2012 erschien unser Test "Physiotherapie". Gesundheits-Redakteur Bernhard Matuschak über die Reaktionen von Verbänden, Physiotherapeuten und Patienten.
Vorsätze zum Jahreswechsel Kommentar von KONSUMENT-Chefredakteur G. Früholz
Diäten und Rauchen, Finanzcheck zum Jahresanfang, Impressum und wer uns finanziert. - Ein Intern von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
OP-Termine: Wartezeit Beifall und Empörung
Als wir uns in der Redaktion über die Gestaltung unserer 50-Jahr-Jubiläumsausgabe die Köpfe zerbrachen, konnten wir nicht ahnen, welchen Wirbel unser Test zum Thema Wartezeiten im Spital auslösen würde.