KONSUMENT INTERNATIONAL
Geld + Recht - 18.03.2010 ,Konsument 4/2010
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Peru.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Markt + Dienstleistung - 19.02.2010 ,Konsument 3/2010
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 23.01.2010 ,Konsument 2/2010
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Geld + Recht - 20.08.2009 ,Konsument 9/2009
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 27.07.2009 ,Konsument 8/2009
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Spanien
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 27.07.2009 ,Konsument 8/2009
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Malaysia.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Markt + Dienstleistung - 17.07.2009 ,Konsument 2/2009
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Afrika - Billigprodukte überschwemmen den ugandischen Markt.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 17.07.2009 ,Konsument 2/2009
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Pakistan - Die Pharmaindustrie will die Kosten für teure Werbung an die Verbraucher weitergeben.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 04.05.2009 ,Konsument 5/2009
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong - Vorsicht beim längeren Verwenden von kosmetischen Kontaktlinsen.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Freizeit + Familie - 25.09.2008 ,Konsument 10/2008
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Die Zeitschrift "Consumer Reports" testet "Sound Machine" & Co als Einschlafhilfen.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 13.12.2007 ,Konsument 1/2008
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien. Zahnbleichungen werden auch illegal angeboten.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 13.12.2007 ,Konsument 1/2008
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Das "FRC Magazine" untersuchte die Zuverlässigkeit von Apotheken.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Markt + Dienstleistung - 20.07.2007 ,Konsument 8/2007
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Persönliche Daten sollten auf keinen Fall leichtfertig weitergegeben werden.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 20.07.2007 ,Konsument 8/2007
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Neben Lebens- und Arzneimitteln gibt es nun auch Untersuchungen im Angebot .
KONSUMENT INTERNATIONAL
Markt + Dienstleistung - 19.07.2007 ,Konsument 8/2007
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Optiker bietet Preisreduzierung, allerdings nur bei bestimmten Brillen.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Markt + Dienstleistung - 21.05.2007 ,Konsument 6/2007
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien. Der Kauf einer Brille im Internet ist günstig, bringt aber einige Nachteile!
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 23.04.2007 ,Konsument 5/2007
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Krankenkasse und Apothekerkammer regeln Generika- Anteil.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 27.03.2007 ,Konsument 4/2007
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Eine Studie zweifelt die Wirksamkeit von Haarwuchsmitteln an.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Gesundheit + Kosmetik - 27.03.2007 ,Konsument 4/2007
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Eine Kampagne zur Eindämmung der Immunschwächekrankheit Aids.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Computer + Telekom - 20.02.2007 ,Konsument 3/2007
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. In Krankenhäusern werden Internetzugänge angeboten - allerdings zu sehr hohen Gebühren.