Suchfilter
Suchergebnis
Mund-Nasenschutz-Masken Welche Stoffe sind sinnvoll?
Das Tragen eines MNS gilt als wirksame Maßnahme in der Corona-Pandemie. Wer einen wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutz haben möchte, kann diesen einfach selbst nähen. Doch als einfach erweist sich die Suche nach dem richtigen Stoff nicht unbedingt. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Rosch.
Treppenlift Rechtzeitig planen
Wenn Sie daheim einen Treppenlift einbauen lassen wollen, sollten Sie sich bei mehreren Anbietern über die Modelle informieren und Kostenvoranschläge einholen.
![]() | ![]() |
Lichttherapie gegen Depression Wirkt sie?
Kann eine Lichttherapie mit Lichtlampen die Beschwerden einer Herbst-Winter-Depression lindern?
Vernachlässigt wegen Corona Grundversorgung in Krise
Während der Pandemie konzentrierte sich in den Spitälern alles auf COVI-19. Patienten mit anderen Erkrankungen wurden zum Teil vernachlässigt. Patientenanwälte fordern Maßnahmen.
Hepatitis D Erstes Medikament zugelassen
Was vor einem Vierteljahrhundert als Grundlagenforschung begann, führte nun zur erfolgreichen Zulassung eines Medikaments.
Coronavirus: Sind Schutzmasken sinnvoll? Verschiedene Typen
In Öffis und im Supermarkt herrscht Maskenpflicht. Die Wirksamkeit der Masken ist umstritten. Nicht alle Typen schützen vor einer Ansteckung.
Mund-Nasenschutz-Masken aus Stoff Welche Gewebe Sinn machen
Die Mund-Nasen-Schutzmaske ist nicht mehr aus unserem Corona-Alltag wegzudenken. Doch welche Stoffe bieten den besten Schutz und Tragekomfort?
Corona-Tests Arten, Kosten, Möglichkeiten und Grenzen
Welche Testarten gibt es? Und wann macht es Sinn, sich testen zu lassen?
Migräne Schokolade als Auslöser?
Migräne kann viele Auslöser haben. Eine Studie überprüft, ob auch der Verzehr von Schokolade dafür verantwortlich sein könnte.
Alzheimer: Lachen ist erlaubt Kommunikation ist mehr als nur Sprache
Kommunikation ist mehr als Sprache, ist außerdem Augenkontakt, Gestik, Berührung. Das gilt auch und vor allem im Umgang mit Menschen mit Demenz.
Grüner Star: Glaukom Lebensstil spielt eine Rolle
Körperlich aktive Menschen sind weniger gefährdet.
Blasenentzündung Besser erst zum Arzt
Klingen Harnwegsinfekte nicht rasch ab, müssen sie behandelt werden. Rezeptfreie Mittel aus Apotheken und Drogerien sind dabei nur bedingt hilfreich.
Medikamente bei Osteoporose Wenn Brüche drohen
Wenn die Knochen im Alter an Stabilität verlieren, können Medikamente Brüche verhindern. Doch nicht alle Mittel sind geeignet.
Alzheimer: Dem Schicksal trotzen Neue Studie macht Hoffnung
Die sogenannte FINGER-Studie aus Finnland macht Hoffnung: Mit einem Mix aus gesunder Ernährung, Bewegung und Gedächtnistraining sowie sozialer Interaktion lässt sich der Krankheitsausbruch offenbar hinauszögern.
Gesünderer Lebensstil Mit digitalem Assistenten
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft hat in Salzburg ein neues „Institut für digitale Gesundheit und Prävention“ geschaffen.
Gentests aus dem Internet Nichts für den Hausgebrauch
Im Internet können medizinische Gentests und Genanalysen bestellt werden, doch derartige Angebote sind weder zuverlässig noch sinnvoll.
Desinfektionsmittel im Haushalt Corona und Hygiene
Kaum hatte uns das Coronavirus erreicht, waren Desinfektions-mittel ausverkauft. Aber ist ihr Einsatz im Haushalt überhaupt sinnvoll?
Coronavirus: Mein Tagebuch Ich war in Quarantäne
Unser Gesundheitsredakteur wurde als Corona-Verdachtsfall geführt. Er hatte typische Symptome und Kontakt zu einer mittlerweile positiv getesteten Kollegin. Hier schildert er, wie es ihm ergangen ist.
Testmagazin in ungewöhnlichen Zeiten Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Das Testmagazin ist diesmal im Homeoffice, nahezu ohne persönliche Kontakte entstanden. Aufgrund der aktuellen Ereignisse widmen wir uns in einem Teil dieser Ausgabe dem Thema Corona. Dass dieses Magazin inseratenfrei und unabhängig berichtet, ist wichtiger denn je.
Borreliose Zeck, bleib weg!
Zecken sind als Krankheitsüberträger berüchtigt. Am häufigsten ist die Lyme-Borreliose. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich am besten gegen Zecken schützen können.