Suchfilter
Suchergebnis
Omega-3-Fettsäure-Kapseln Unnötige Nahrungsergänzungsmittel?
Die Stiftung Warentest hat Nahrungsergänzungsmittel mit Fischöl, Algenöl oder Leinöl untersucht.
Nahrungsmittelergänzung gegen Corona? Kritik an Werbeaussagen
Laut Werbung können Nahrungsmittelergänzungen vor COVID-19 schützen oder Symptome lindern. Die Verbraucherzentrale Deutschland kritisiert das heftig.
![]() | ![]() Bücher Essen + Trinken - 29.09.2016 100 Ernährungs-MythenCholesterin, Fasten, Granderwasser, Milch, Rotwein, Vollkorn |
Biotin: Vorsicht geboten! Kann Laborergebnisse verfälschen
Biotin ist in der Apotheke vor allem als Nahrungsergänzungsmitteln bekannt, das eine gesunde Haut, Haare und Nägel fördern sollen. Doch Vorsicht! Das wasserlösliche Vitamin kann Laborergebnisse verfälschen.
Zeolith Was ist Zeolith?
Zeolithe kommen natürlicherweise als Bestandteil von vulkanischem Tuffgestein vor, lassen sich aber auch synthetisch herstellen.
Zeolith: gesundheitsfördernd? Kann Zeolith die Gesundheit fördern?
Herstellern von Detox-Produkten zufolge bedrohen Umweltgifte und schädliche Stoffe aus der Nahrung unsere Gesundheit.
Cranberrys und Harnwegsinfekte Risikominderung bei Frauen?
Senkt die Einnahme von Cranberry-Produkten das Risiko von Harnwegsinfekten bei Frauen?
Nahrungsergänzungsmittel Wer braucht Vitamin B12?
Insgesamt wird bei uns deutlich mehr Vitamin B12 aufgenommen als nötig. Nahrungsergänzungsmittel mit diesem Vitamin sind aus Expertensicht daher nur für Personen sinnvoll, die zu Risikogruppen gehören.
Säure-Basen-Haushalt: basische Ernährungstheorie Worauf stützt sich die basische Ernährungstheorie?
Vertreter der basischen Ernährungstheorie meinen, dass zur Neutralisation der überschüssigen Säuren im Körper das Kalzium aus den Knochen gelöst wird, wodurch langfristig die Knochenstärke abnimmt.
Gesünder mit LaVita? Leistungsfähigkeit steigern
Fördert die Einnahme von LaVita die Gesundheit oder die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit?
Gelée Royale Wundermittel aus dem Bienenstock?
Gelée Royale werden zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben, wissenschaftliche Beweise dafür fehlen allerdings.
GSE Vertriebs GmbH: Nahrungsergänzungsmittel "BIO Chlorella" Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nahrungsergänzungsmittel "BIO Chlorella" von der GSE Vertriebs GmbH.
Bulletproof Coffee Frühstück-Ersatz?
Es kommt auf die Konstitution und Risikofaktoren des Einzelnen an - Eiweiß und Ballaststoffe gehen hier allerdings verloren, wenn der Butterkaffee ein alleinstehendes Frühstück darstellen soll.
Optimale Eiweißversorgung Brauchen Sportler zusätzlich Proteine?
Nein, Sportler benötigen keine zusätzlichen Proteine (Eiweiß) in Form von Präparaten. Im Gegenteil: Besser ist es, auf solche Produkte ganz zu verzichten.
Frutarom Savory Solutions Germany GmbH: Gewürzmischungen Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Gewürzmischungen von Frutarom Savory Solutions Germany GmbH.
Wellpursan GmbH: Visiotin Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Visiotin von Wellpursan GmbH.
dm: Immun Wochenkur Trinkampullen Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Immun Wochenkur Trinkampullen von dm.
Kürbiskerne gegen Reizblase Blasenschwäche oder Inkontinenz
Können Kürbiskerne oder Kürbiskern-Präparate Frauen und Männern mit Reizblase, Blasenschwäche oder Inkontinenz helfen?
Jod Krank durch zu viel Jod?
Nicht nur zu wenig Jod kann Krankheiten wie zum Beispiel einen Kropf verursachen.
Proteinpulver zum Muskelaufbau Hilfreich oder nicht?
Helfen Proteinzusätze beim Muskelaufbau?
Brausetabletten: Natriumgehalt Zu viel des Guten
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente werden gerne in Form von Brausetabletten eingenommen. Der Gesundheit ist dies nicht immer zuträglich, denn etliche der Präparate enthalten zu viel Natrium.