Suchfilter
Suchergebnis
Nassrasierer Herrenmodelle im Vergleich
Wechselklingen sind gut, aber teuer. Einwegrasierer kommen im Schnitt zwar günstiger, sie können jedoch, was die Qualität angeht, nicht mithalten.
Nassrasierer für Damen Feine Klinge
Eine glatte Rasur und ein gutes Hautgefühl danach, das wird von Nassrasierern erwartet. Im Test hatten Produkte mit Wechselklinge die Nase vorn.
BabyLiss Bart- und Haarschneider
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: BabyLiss sandte kostenlos zwei neue Distanzaufsätze für einen Bart- und Haarschneider zu.
Haarentfernung Welche Methode ist besser?
Ist es besser, eine Haarentfernung mit IPL oder mit Dioden-Laser vorzunehmen?
Haarentfernungs-Geräte Haarwuchs dauerhaft los werden
Wir haben 26 Haarentfernungs-Geräte getestet. Eines entfernt die Haare sehr gut, sechs tun es gut. Unterschiede gibt es auch, was Benutzerfreundlichkeit und unerwünschte Wirkungen angeht.
Elektrorasierer Bart ab
Elektrorasierer müssen mit dem täglichen Bartwuchs ebenso zurechtkommen wie mit einem Dreitagebart. Ersteres gelingt allen Rasierern im Test. Bei Dreitagesstoppeln hingegen schwächelt die Hälfte der Modelle.
Remington Rasierer
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Remington lieferte per Post einen neuen Rasierer.
Payer Internat. Technologies Rasierer
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Payer Internat. Technologies sandte kostenlos eine neue Scherfolie und einen Messerblock für einen Rasierer zu.
Remington Der Bart ist ab
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Remington.
Gillette Fusion Proglide Riesiger Restbestand
Immer wieder weisen uns Leser auf ärgerliche Verpackungen hin. Hier wieder ein Beispiel: Gillette Fusion Proglide
Nassrasierer Die scharfe Marke
Gillette führt im Hightech-Kampf gegen Bartstoppeln. Billigprodukte und Einwegrasierer rentieren sich nur bedingt, meist können die Klingen in Sachen Gründlichkeit, Komfort und Lebensdauer nicht mithalten.
Elektrorasierer Die Hautschmeichler kommen
Die teuren Geräte sind auch die besten. Die Rasierqualität der meisten Geräte ist gut. Die Akkulaufzeiten sind zum Teil eher bescheiden.
Payer: Elektrorasierer Scherfolie kaputt
Philips: Servicehotline Neugierig und inkompetent
Zmugg Elektronik: Barttrimmer Geist aufgegeben
Elektrorasierer: Braun, Philips, Panasonic, Remington, Privileg, Carrera Glatter Luxus
- Testsieger um 350 Euro
- Auch teure nicht perfekt
- Gut auch unter 100 Euro
Fa. Szot Haushaltsgeräte-Service: Rasierer Nicht auffindbar
Elektrorasierer Neu, aber nicht besser
Elektrorasierer Haarscharf
- Die teuren sind die besten
- Unterschiede liegen in der Hautschonung und Handhabung