Suchfilter
Suchergebnis
Zirbenbett für besseren Schlaf? These: Zirbenholz wirke schlaffördernd
Wirkt Zirbenholz schlaffördernd? Die Studienlage ist schwach.
Apotheken: Beratung bei Schlafstörungen Aufwachen
Schlafstörungen sind keine Lappalie und sollten behandelt werden. Medikamente gelten dabei allerdings als letztes Mittel. Wir haben die Beratung zu Schlafstörungen in Apotheken unter die Lupe genommen.
![]() | ![]() |
Apotheken: Schlafprobleme? Auf der Suche nach guter Beratung
Wir haben die Beratung in Wiener Apotheken zum Thema Schlafstörungen getestet-die Ergebnisse waren ernüchternd! - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Blaues Licht Schlafbeeinträchtigung?
Beeinträchtigt blaues Licht von Handy-, Tablet- oder PC-Bildschirmen den Schlaf?
Medikamente: Nervenruh forte Dragees Bei Nervosität, Unruhe und Schlafstörungen
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Nervenruh forte Dragees.
Medikamente: Sedogelat Bei Nervosität, Unruhe und Schlafstörungen
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Sedogelat
Mittagsschlaf Zwischendurch gesund
Schlafmittel: riskant Sterberisiko erhöht
Wer regelmäßig Schlafmittel einnimmt, lebt gefährlich.
Medikamente: Hova Bei Schlafstörungen
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Hova.
Energydrinks: Monster Gefährliches Koffein
In den USA starben fünf Personen nach dem Konsum des Energydrinks "Monster".
Schlafqualität Im Alter besser
Eine Studie der Universität von Pennsylvania deutet darauf hin, dass die viel zitierte „senile Bettflucht“ wohl ins Reich der Mythen gehört.
Schlafmitteleinnahme Erhöhte Krebsgefahr
Die regelmäßige Einnahme von Schlaftabletten ist mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden.
Medikamente: Calmaben Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Calmaben.
Kinder: Einschlafhilfe Teures Träumerle
Dass nicht alles, was in der Apotheke verkauft wird, auch sinnvoll ist, wissen wir aus unseren zahlreichen Medikamenten-Tests. Ein reiner Placeboeffekt ist vom Präparat "Kinder Kleines Träumerle Globulini nach Dr. Bach" der Firma Murnauers zu erwarten, auf das uns ein Leser aufmerksam machte.
Jetlag Kampf dem Schlafdefizit
Wer schon einmal einen Langstreckenflug durch mehrere Zeitzonen angetreten hat, kennt das Problem: Der Tag Nacht-Rhythmus ist durcheinander, und es plagen einen Schlaf- und Konzentrationsstörungen.
Schlaflosigkeit Gewohnheiten ändern
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Verschreibungspflichtige Schlafmittel können sinnvoll sein, wenn der Schlaf völlig ausbleibt.
Jobek Freizeitprodukte: Hängematte Gerissen
Rezeptfreie Mittel bei Schlafstörungen Endlich wieder schlafen
- Schlafmittel nur im Notfall und kurzfristig anwenden
- Baldrianhaltige, alkoholfreie Monopräparate sind vorzuziehen
- Einschlafrituale und -regeln können hilfreich sein