Suchfilter
Suchergebnis
Schlaganfall Der Weg zurück
Die Rehabilitation spielt eine besonders wichtige Rolle. Betroffene lernen dabei, sich trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen gut im Alltag zurechtzufinden. Die Möglichkeiten im Überblick.
Schlaganfall Im Notfall gut versorgt
Betroffene haben in Österreich Glück im Unglück, denn Notfallversorgung und Fortschritte in der Behandlung sind beachtlich. Ein Blick hinter die Kulissen.

Schlaganfall Jede Minute zählt
Je früher die Behandlung einsetzt, umso größer ist die Chance auf Gesundung. Wer die Zeichen rasch erkennt, kann am besten helfen.
Schlaganfallprävention Fisch statt Nahrungsergänzung
Dass langkettige Omega-3-Fettsäuren einen gewissen Schutz vor einem Schlaganfall bieten, ist seit Längerem bekannt.
Herzinfarkt und Schlaganfall Sieben Stunden Schlaf
Langschläfer tragen offenbar ein höheres Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Schlaganfall: Vitamin E schützt nicht Risiko steigt
Im Internet werden Vitamin-E-Präparate gern zur Prophylaxe gegen Schlaganfälle angepriesen.
Schlaganfall Länger leben dank Milchprodukten
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Gebirgsmenschen besser geschützt
Menschen, die im Gebirge geboren werden, sind besser vor Herzinfarkten und Schlaganfällen geschützt.
Thromboserisiko nach Schlaganfall Kompression schützt nicht
Donnerschlagkopfschmerz Sofort zum Arzt
Gesund leben: Gesichtslähmung Auch Logopädie
Gesund leben: Gesichtslähmung Nervus facialis
Beim morgendlichen Blick in den Spiegel stellt man mit Erschrecken fest, dass ein Mundwinkel herabgezogen ist und das Augenlid nicht schließt. Was ist da passiert?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herz ist Trumpf
Einseitige Ernährung, zu wenig Bewegung, Übergewicht, Rauchen, die Pille und Stress erhöhen das Risiko für Schlaganfall oder Herzerkrankungen dramatisch.
Herzerkrankungen Brennen in der Brust
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Vom Schlag getroffen
Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute. Je rascher behandelt wird, desto geringer sind die Folgeschäden.