Suchfilter
Suchergebnis
Coronavirus: FAQ Was Sie wissen sollten
Welche aktuellen Entwicklungen gibt es? Was sind Ihre Rechte im Alltag und als Konsument? – Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Coronakrise.
Borreliose Zeck, bleib weg!
Zecken sind als Krankheitsüberträger berüchtigt. Am häufigsten ist die Lyme-Borreliose. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich am besten gegen Zecken schützen können.
Blasenentzündung Wirksame Mittel zur Linderung?
Kann ein Mittel mit Propolis, Xyloglucan, Gelatine und Hibiskus die Beschwerden bei einer Blasenentzündung lindern oder Blasenentzündungen vorbeugen?
Frankreich verbietet E171 Nanopartikel könnten Entzündungen fördern
In Frankreich dürfen Lebensmittel in Zukunft kein Titandioxid mehr enthalten. Vergangenes Jahr hatten französische Forscher in Tierversuchen beobachtet, dass diese Nanopartikel Entzündungen fördern können.
E-Zigaretten Grund für Krampfanfälle?
Die US-Medikamentenaufsicht prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von E-Zigaretten und Krampfanfällen.
Masern Impfen schützt
Masern werden oft als Kinderkrankheit bezeichnet, doch harmlos ist die Virusinfektion keineswegs. Nur eine Impfung kann vor Masern schützen.
Mittel gegen Kopfläuse Aus für die Laus!
Kopfläuse sind lästig. Gut, dass es mittlerweile geeignete Mittel für den Hausgebrauch gibt. Flüssige Präparate sind dabei den Sprays vorzuziehen.
Stoßwellentherapie Schmerzen in der Ferse
Kann eine Stoßwellentherapie Schmerzen in der Ferse lindern, die durch eine Entzündung der Fußsohlen-Sehnenplatte (Plantarfaszitis) oder durch einen Fersensporn verursacht werden?
Medikamente: Kaloba Tropfen Akute Bronchitis
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Kaloba Tropfen.
Kirschen und Wassertrinken Mythos oder Wahrheit?
Wer Kirschen isst und danach Wasser trinkt, bekommt Bauchschmerzen. Mythos oder Wahrheit?
Medikamente: Aleve Filmtabletten Bei arthrosebedingten Schmerzen
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Aleve Filmtabletten
Medizin-Mythen 100 Fragen und Antworten
Welches Mittel hilft gegen Cellulite, schützt Aspirin vor Krebs und ist das Glas Rotwein pro Tag tatsächlich gesund? Im neuen KONSUMENT-Buch gehen wir 100 immer wieder aufgestellten Behauptungen aus der Welt der Medizin auf den Grund.
Gelsen Lästige Quälgeister abwehren
Jedes Jahr hoffen wir aufs Neue, einer Gelsenplage zu entgehen. Ein vergeblicher Wunsch, zumal die Gelsen in diesem Jahr durch das Hochwasser besonders günstige Brutbedingungen vorfinden.
Nureflex für Kinder Verwechslungsgefahr!
Wenn Kinder verkühlt sind und Fieber haben, greifen Eltern auf das Schmerz- und Fiebermittel Nureflex zurück. Das Produkt ist in den Geschmacksrichtungen Orange und Erdbeere erhältlich - allerdings mit unterschiedlicher Wirkstoffkonzentration.
Medikamente: Ichtholan und Etrat Abszesse, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. - Diesmal: Ichtholan Salbe und Etrat Sportgel
Medikamente: Ascorbisal, Dobendan Lutschpastillen Halsentzündungen, Fieber und Schmerzen
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Ascorbisal und Dobendan Lutschpastillen.
Medikamente: Passedan, Halset Nervosität, Schlafstörungen und Entzündungen des Rachenraumes
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Passedan-Tropfen und Halset Lutschtabletten.
After - Brennen, Juckreiz, Austrocknung Hautkrankheiten durch übertriebene Hygiene
Fieberthermometer im Test Schnelle Messer
- Gute Fieberthermometer gibt es für wenig Geld
- Viele Geräte messen schnell und zuverlässig
- Kontaktthermometer sind am unkompliziertesten