Suchfilter
Suchergebnis
Lichttherapiegeräte Es werde Licht
Von fünf Produkten ist nur eines "gut“. Eine Lampe fiel sogar durch. Das Hauptproblem ist die geringe Beleuchtungsstärke.
Asthma-Therapie Aufwachsen auf dem Bauernhof
Kinder, die am Bauernhof aufwachsen, haben ein geringeres Risiko, an Asthma zu erkranken, als andere Kinder.
![]() | ![]() |
Lichttherapie gegen Depression Wirkt sie?
Kann eine Lichttherapie mit Lichtlampen die Beschwerden einer Herbst-Winter-Depression lindern?
Beatmungspatienten Neue Ideen für Hilfe
Zwei neue Initiativen versuchen, den Mangel an oft lebensnotwendigen Beatmungsgeräten etwas abzumildern.
Blasenentzündung Besser erst zum Arzt
Klingen Harnwegsinfekte nicht rasch ab, müssen sie behandelt werden. Rezeptfreie Mittel aus Apotheken und Drogerien sind dabei nur bedingt hilfreich.
Koffein gegen Haarausfall? Kein Beweis für Wirksamkeit
Dass Koffein-Shampoo oder andere kosmetische Koffein-Produkte Frauen und Männern mit erblich bedingtem Haarausfall helfen, ist nicht bewiesen.
Gentests aus dem Internet Nichts für den Hausgebrauch
Im Internet können medizinische Gentests und Genanalysen bestellt werden, doch derartige Angebote sind weder zuverlässig noch sinnvoll.
Schlaganfall Jede Minute zählt
Je früher die Behandlung einsetzt, umso größer ist die Chance auf Gesundung. Wer die Zeichen rasch erkennt, kann am besten helfen.
Arthrose Wirksamkeit von pulsierenden Magnetfeldern?
Kann die Behandlung mit pulsierenden Magnetfeldern (PEMF) die Schmerzen bei Arthrose lindern und die Beweglichkeit und Lebensqualität verbessern?
T-Shirt belauscht Darm GastroDigitalShirt mit acht Mikrofonen
Das Universitätsklinikum Erlangen in Deutschland hat das „GastroDigitalShirt“ entwickelt.
Allgemeinmedizin: Behandlungen Weniger ist manchmal mehr
Nicht immer sind Behandlungen und Untersuchungen notwendig und sinnvoll. Manche können mehr schaden als nutzen. Die Ärzte-Initiative "Gemeinsam gut entscheiden" klärt auf.
Musiktherapie: Interview "Angst und Entspannung widersprechen sich“
Angst vor Spinnen Häufige Phobie
Hierzulande gehört die Spinnenangst zu den verbreitetsten Phobien, allerdings auch zu denen der harmloseren Art.
Angststörungen: Therapiemöglichkeiten Wege aus der Angst
Angst ist ein urmenschliches Gefühl. Doch manchmal nimmt sie überhand und schlägt um in eine Angststörung. Dann bieten Psychotherapeuten Hilfe. Welche, das erklärt die Psychotherapeutin Astrid Mazhar.
Panikattacken Wenn Angst krank macht
Zittern, Schweißausbruch, Herzrasen – das kann auf eine Herzerkrankung hinweisen. Aber auch auf eine Panikattacke, eine Angststörung. Ein Erfahrungsbericht.
Psychotherapie Weiter kein Kassenvertrag
Der Rechnungshof (RH) kritisiert, dass die Sozialversicherung auch nach 27 Jahren keinen Gesamtvertrag für Psychotherapie abgeschlossen hat.
Altersmedizin: Fragwürdige Behandlungen Mehr Schaden, viele Nachteile
Spitäler und Pflegeheime veranlassen immer wieder Untersuchungen und Therapien, die mehr schaden als nutzen. Die Ärzte-Initiative "gemeinsam gut entscheiden" will sie verhindern.
Stoßwellentherapie Schmerzen in der Ferse
Kann eine Stoßwellentherapie Schmerzen in der Ferse lindern, die durch eine Entzündung der Fußsohlen-Sehnenplatte (Plantarfaszitis) oder durch einen Fersensporn verursacht werden?
Zahnfleisch-Schwund stoppen: dentomit Q10 soll angeblich helfen
Fettverbrennung stärken Gibt es Lebensmittel, welche die Fettverbrennung im Körper anregen?
Schön wär‘s, aber es gibt grundsätzlich kein Lebensmittel, das die Fettverbrennung steigert.