Suchfilter
Suchergebnis
Frühling: Schererei im Gartenmarkt Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Herzlich Willkommen im Western-Epos „Schererei im Gartenmarkt“, bei der die Frage im Mittelpunkt steht: Geht es allen Menschen so? - "Da schau her", ein satirischer Kommentar von Michael Hufnagl.
Akku-Schlagbohrschrauber Dünnbrettbohrer
Es gibt viele gute. Schlagbohren gehört aber nicht zu ihrer Stärke. Einige enttäuschen mit ihrer kurzen Haltbarkeit, auch Markenprodukte.
Möbelpacker: Grazer Umzugsfirmen Kräftige Unterschiede
Die Suche nach einer seriösen Umzugsfirma ist nicht leicht. Wir haben Übersiedlungskosten im Raum Graz unter die Lupe genommen.
Artenvielfalt: Maulwurfshügel überall Im eigenen Garten
Kämpfen oder resignieren, Artenvielfalt oder Giftschrank?- Unser monatlicher Cartoon.
Dunstabzugshauben Haubenküche
Im Umluftbetrieb punkten nur die teuren Modelle bei der Beseitigung von Fett und Gerüchen. Viele andere sind laut und ineffizient.
Kaffeefilter: Korrektur und Entschuldigung Keine überhöhten Bleiwerte
In KONSUMENT 1/2021 haben wir einen Test von Kaffeefiltern veröffentlicht. In einem wesentlichen Punkt waren die Ergebnisse leider falsch.
Philips EP3246/70 Testurteil "Gut"
Der Kaffeevollautomat Philips EP3246/70 aus dem KONSUMENT-Test 01/2020 erhält unsere Testplakette "Gut".
Jura E6 "Testsieger"
Der Kaffeevollautomat Jura E6 aus dem KONSUMENT-Test 01/2020 erhält unsere Testplakette "Testsieger".
Cleanbrace Handdesinfektion Unbrauchbar
Ein Desinfektionsmittel soll Viren und Bakterien bekämpfen, doch ob die enthaltenen Wirkstoffe zur Handdesinfektion geeignet sind, wurde nie untersucht.
Wasser in der Kaffeemaschine Bakteriell problematisch?
"Ich mache mir mit meiner Kapselmaschine nur einmal am Tag einen Kaffee. Da steht das Wasser länger im Tank. Ist das problematisch?"
Geschirrspülpulver Aggressiv?
"Ich verwendete anfangs nur Geschirrspül-Tabs. Jetzt wurden viele meiner Kunststoff-Küchenhelfer hässlich und bröselig. Kann das mit dem Pulver zusammenhängen?"
Rauchmelder Geräte arbeiten verlässlich
Rauchmelder können Leben retten. Sie bieten einen entscheidenden Vorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen. Von 16 untersuchten Geräten erreichten 13 ein „gut“.
Akku- und Bodenstaubsauger Freiheit versus Ausdauer
Geräte ohne und mit Kabel im direkten Vergleich. Abhängig vom Einsatzbereich hat jede Ausführung Stärken und Schwächen.
Kaffeemaschinen-Service Abwarten und Tee trinken
Wir haben 13 Werkstätten geprüft. Die Qualität ist ok, die Preisunterschiede groß. Bei manchen dauert die Reparatur lange.
Luftreiniger: Was bewirken sie gegen Corona? Belastung aus Innenräumen filtern
Wer Geräte zur Luftreinigung dafür einsetzt, SARS-CoV-2-Viren zu filtern, muss besonders auf die Raumgröße und auf einen sauberen Filter achten.
Illegale Bambusprodukte Keine Zulassung
Im letzten Sommer haben wir Kindergeschirr aus Bambusmelamin getestet. Das Resultat war verheerend. Aus allen Produkten lösten sich zu viele Schadstoffe, konkret Formaldehyd und Melamin. Dabei dürften derartige Produkte gar nicht verkauft werden.
Teflon-Kochgeschirr Wie schädlich ist es?
"Ich habe viel Kochgeschirr, das mit Teflon beschichtet ist. Wie schädlich ist es, wenn man das Geschirr zu stark erhitzt oder wenn man winzige Teile davon unbemerkt mitisst?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Dr. Susanne Stark.
Kaffeevollautomaten Automatisch gut gebrüht
Viele Maschinen brühen ordentlichen Kaffee. Unerfreulich sind Schadstoffe im Getränk. Bei Krups war es deutlich zu viel Nickel.