Suchfilter
Suche einschränken:
Ergebnisse
Medizin kompakt(9)
Zeitraum
Schlagworte zum Thema
Suchergebnis
MEDIZIN KOMPAKT
Gesundheit + Kosmetik - 12.09.2011 ,KONSUMENT 11/2011
Flüssigkeitszufuhr Besonders im Alter wichtig
Ältere Menschen sind besonders auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr angewiesen. Ein Mangel wirkt sich umgehend auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit aus.
MEDIZIN KOMPAKT
Gesundheit + Kosmetik - 18.07.2011 ,KONSUMENT 8/2011
Wasserhähne: elektronischer Sensor Mit Bakterien belastet
MEDIZIN KOMPAKT
Gesundheit + Kosmetik - 16.06.2011 ,KONSUMENT 7/2011
Matratzen gegen Druckgeschwür So viel Bewegung wie möglich
Soweit möglich, sollten Patienten aufstehen und sich bewegen. Ist das nicht möglich, helfen spezielle Matratzen.
MEDIZIN KOMPAKT
Gesundheit + Kosmetik - 19.04.2011 ,KONSUMENT 5/2011
Asthmagefahr Vorsicht beim Babyschwimmen
Angebote zum Babyschwimmen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch die Wassergymnastik ist nicht für alle Kleinkinder geeignet.
MEDIZIN KOMPAKT
Gesundheit + Kosmetik - 18.03.2010 ,Konsument 4/2010
Flughafen: Nacktscanner umstritten Gesundheitsschädlich oder nicht?
Sogenannte Körper- oder Nacktscanner auf Flughäfen sind umstritten. Abgesehen von moralischen Vorbehalten stellt sich aufgrund einiger Pannen auch die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen.
MEDIZIN KOMPAKT
Gesundheit + Kosmetik - 16.10.2009 ,Konsument 11/2009
Nierensteine Weniger Softdrinks konsumieren
Flüssigkeitshaushalt: Softdrinks sind für Personen mit erhöhtem Nierensteinrisiko eher kontraproduktiv.
MEDIZIN KOMPAKT
Gesundheit + Kosmetik - 15.12.2008 ,Konsument 1/2009
Orthopädische Einlagen Komfort entscheidet
Othopädische Schuheinlagen (Fußorthesen) können bei rheumatoider Arthritis die Schmerzen erheblich lindern, die Entstehung von Ballenzehen
(Hallux valgus) verlangsamen und die Fortbewegung erleichtern.
MEDIZIN KOMPAKT
Freizeit + Familie - 18.10.2007 ,Konsument 10/2007
Asthma durch Chlorgas Vorsicht im Hallenbad
Chlor fördert Asthmaleiden und erhöht Allergierisiko.
MEDIZIN KOMPAKT
Gesundheit + Kosmetik - 16.10.2007 ,Konsument 10/2007
Asthma durch Sprays Hohes Risiko
Experten raten zum Verzicht auf Sprays in geschlossenen Räumen.