Suchfilter
Suchergebnis
Settop-Boxen, besserer Onlineshop, Ernährungsfragebogen Editorial Konsument 1/2007
Settop-Boxen für Digital-TV, bessere Zahlungsmöglichkeiten in unserem Online-Shop und eine Aktion "Gesund essen - Schluss mit den Ernährungssünden" - das bringt 2007. Ein Editorial von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Internet: Intelligenztest-Fragebogen von iqfight.de Zermürbungstaktik
Ein Intelligenz-Test im Internet der Firma Vita Active (iqfight.de) kann reichlich Ärger nach sich ziehen.
Gewinnspiel: KHO AG Fahrrad als Köder
Flughafentaxi: Preiszuschlag C&K Airportservice Ungerechtfertigt
Computerkauf Präzedenzfall
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Sieg eines Konsumenten über die Industrie.
Mietwohnung: Reparaturkosten im Haus Müssen Mieter zahlen?
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich wohne in einer Neubau-Mietwohnung. Darf mir die Hausverwaltung die Kosten für Reparaturen im Haus verrechnen?"
Gebrauchte PCs Sinnvoll oder nicht?
Kartenbüros Aufpreise
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Bei einem Kartenbüro habe ich Theaterkarten gekauft. Auf den Kartenpreis wurden 50 Prozent aufgeschlagen. Ist das rechtlich zulässig?"
Großpackungen Nicht billiger
Werbeveranstaltungen Keiler hinter Gitter
Zwei Deutsche sind wegen Betrugsverdacht in Untersuchungshaft.
Online-Shopping Bezahlen via paybox
Leserbrief zu Konsument 11/2006.
SMS Falsche Nummer
Leserbrief zu Konsument 11/2006.
Handy-Bestellung bei Bananamedia Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Werbung von Renault Geändert
Feuerwerkskörper "Frauen sind geduldiger"
In der Silversternacht werden wieder Hunderttausende Raketen den Himmel in allen Farben erstrahlen lassen. Kaum jemand ist sich dessen bewusst, unter welch menschenverachtenden Bedingungen die Feuerwerksartikel hergestellt werden.
TIPP - Ethik-Zeichen Orientierungshelfer
Ethisches Verhalten ist kaufentscheidend. Doch woran sollen sich Konsumenten orientieren? Ein Blick durch den Wirrwarr an Gütesiegeln.
Post-Ombudsmann Beschränkte Rechte
Digitalkamera Ohne Bedienungsanleitung
Schokolade Eine Sünde wert
Wunderbar aromatisch und zart schmelzend, elfenbeinfarben oder dunkelbraun: Schokolade macht glücklich. Und hat sich inzwischen von einer preiswerten Süßigkeit zum teuren Lifestyle-Produkt entwickelt.