Suchfilter
Suchergebnis
Themenvielfalt im Heft, Details im Internet Kommentar von Chefredakteur G. Früholz
Das Verhältnis von gedruckter Ausgabe und Darstellung im Internet sorgt bei unseren Lesern und Usern immer wieder für Diskussion.
Verpackungen wollen verführen Ein Kommentar von Peter Blazek
Kunden sind von unpraktischen und irreführenden Verpackungen genervt. Wir starten eine Serie. - Außerdem: Geschirrspüler und Kinderschuhe im Test.
Versteckte Preiserhöhungen: weniger Inhalt Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Versteckte Preiserhöhungen verärgen. Beinahe täglich schicken uns Leser ihre Beobachtungen. Außerdem: Neuigkeiten zur Sammelaktion Lebensversicherung. - Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Unabhängiger Konsumentenschutz Kostet Geld, bringt Geld
Wir setzen uns für Geschädigte ein. Wir liefern Monat für Monat unverzerrte Information in unserem inseratenfreien Magazin. Wir schauen, dass Konsumenten nicht übers Ohr gehauen werden.
Franz Floss verabschiedet sich Unabhängigkeit des VKI erhalten
Unterstützen Sie die Arbeit des VKI, bittet der scheidende VKI-Geschäftsführer Franz Floss. Die Aufgaben des Konsumentenschutzes haben sich seit den Gründungszeiten stark gewandelt.
KONSUMENT-Umfragen und Postweg Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Warum erhalten manche Abonnenten ihre Heft früher und andere später? Und was bringen die Umfragen, die KONSUMENT jedes Monat startet?
Rückholaktion: Millionen Euro erkämpft Ihr Geld, unser Geld
Es geht ums Geld: Wir klagen Unternehmen, wir starten Aktionen - wenn wir erfolgreich sind, profitieren Sie davon. - Ein Kommentar von Franz Floss und Josef Kubitschek.
Testplakette neu Kommentar von Franz Floss
Achten Sie beim Einkauf auf unsere neue KONSUMENT-Testplakette. Wir vergeben unser Testurteil nur bei vergleichenden Warentests, für die wir vergleichbare Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand stellen.
Zahlscheingebühr: Klage und Sammelaktion Ein Kommentar von B. Matuschak
Jahrelang hatten Unternehmen gesetzwidrig Zahlscheingebühren verlangt. Wir haben geklagt und die Prozesse gewonnen. Verlangen Sie Ihr Geld zurück. - Ein Intern von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.
VKI ist ÖkoProfit-Betrieb Öko-Auszeichnung
Geld gespart, Energie gespart und die Umwelt geschont: Der VKI hat den Umweltschutz stärker im Arbeitsalltag verankert und dafür die ÖkoProfit-Auszeichnung 2013 erhalten.
Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht" Seismograph der Schmerzen - Kommentar von M. Tacha
Unser Forum "Schlechte Erfahrungen gemacht" ist jenes Forum, das am meisten genutzt wird - bei denen, die darin schreiben und bei jenen, die es lesen. Das Niveau ist hoch und viele Einträge wirken.
Lebensmittelverschwendung Konsumentenorganisationen starten Aktion
Beim Thema Umweltschutz beifällig zu nicken, genügt nicht; bei der Verschwendung von Lebensmitteln auch nicht. - Ein Intern von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Konsumentenschutz für den österreichischen Markt Gefährliche Mogelpackung
Der Verein "Konsumenten-Schutz für den österreichischen Markt“ wirbt Interessenten und kassiert ordentlich ab. VKI-Geschäftsführer Franz Floss über eine Mogelpackung.
Sekt, Skigebiete, Österreicher-Aufschlag Kommentar von KONSUMENT Chefradakteur G. Früholz
Infos zum Preis sind unseren Usern ein Anliegen. In dieser Ausgabe spielt er bei drei Beiträgen eine Rolle: Sekt, Skigebiete und Preisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich.
Werbung: viele Klagen In die Irre geführt
Reklame will nur das eine: uns zum Kaufen animieren, doch wir Konsumenten müssen aufs Geld schauen. Bei dreisten Versprechen gehen wir vor Gericht. - Ein Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser.