Suchfilter
Suchergebnis
Kunststoffverarbeitung Weiter auf Wachstumskurs
Was ist der „wichtigste Werkstoff der Welt“? Holz vielleicht? Oder Stahl? Nein, weit gefehlt. Es ist Kunststoff – zumindest, wenn man einer Aussendung des Fachverbandes der Chemischen Industrie Österreichs Glauben schenken mag.
Geoblocking EU-Parlament für grenzenloses Onlineshopping
Geoblocking bezeichnet eine Praxis, bei der Konsumenten aufgrund ihrer Nationalität oder ihres Wohnsitzes beim Onlineshopping benachteiligt werden.
Analoge Post USA im Brief-Ranking vorn
Snail-Mail, zu Deutsch: Schneckenpost. So bezeichnet man im digitalen Zeitalter den traditionellen, analogen Briefversand. Aber wo werden noch am häufigsten Briefe verschickt?
Nachhaltigkeit Berichtspflicht für große Betriebe
Für Großunternehmen genügt es nicht mehr, den üblichen Finanz-Jahresbericht vorzulegen. Für das Geschäftsjahr 2017 müssen sie erstmals auch Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit liefern.
Christbaumkauf Ökologische Faktoren
Rund 2,5 Millionen Bäume müssen jährlich dran glauben, um in Österreichs Wohnzimmern Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Neben der Umwelt kann das Allergiker, immunschwache Personen und Kinder belasten.
Cyber Monday Vorsicht vor Online-Rabattfallen
Am Freitag nach Thanksgiving, dem sogenannten Black Friday (heuer am 24.11.), startet in den USA traditionell das Weihnachtsgeschäft – mit groß getrommelten Sonderaktionen. Auch in Österreich wird diese US-Tradition vom Handel mittlerweile gepflegt.
Papiertaschentücher Verbesserte Waschmaschinenfestigkeit
Kaum hat die Schnupfensaison begonnen, steigt der Bedarf an Taschentüchern rapide an.
Privatinsolvenzen rückläufig 22 Prozent weniger Anträge
In den ersten drei Quartalen 2017 ging die Zahl der Privatinsolvenzen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 22 Prozent zurück.
Kaufverhalten in China ändert sich Chinesen werden patriotischer
Chinesische Konsumenten werden laut aktuellem „China Shopper Report“ zunehmend patriotischer.
Reparieren statt wegwerfen EU-Parlament fordert Umdenken
In einer Entschließung hat das Europaparlament die EU-Kommission aufgefordert, Maßnahmen gegen die Kurzlebigkeit vieler Konsumprodukte zu ergreifen – Stichwort „geplante Obsoleszenz“.
Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten Wien am teuersten
Die Eintrittsgelder in europäischen Hauptstädten für die Top-Ten-Sehenswürdigkeiten sind in Wien am höchsten (laut Erhebung des Reiseveranstalters „5 vor Flug“).
CO2-Fußabdruck bei Flugreisen Jeder Dritte fliegt nicht
Beratungsdiebstahl Kunden lassen sich beraten, kaufen aber im Internet
Kaufkraftvergleich Österreich Osten stärker als Westen
Niederösterreich ist das kaufkräftigste Bundesland Österreichs. Überhaupt: Nach Bezirkswertung ist der Osten stärker als der Westen.
Konsument ist Stiefkind: Umfrage Politik bevorzugt Unternehmen
Eine Umfrage der deutschen Verbraucherzentralen stellt der deutschen Politik kein gutes Zeugnis aus.
Wohnmobile: Mietpreisvergleich Österreich am billigsten
Lebensmittel: Online-Kauf Schwache Zahlen in Österreich
Sharing Economy boomt Hohe Nutzungsrate im digitalen Bereich
Mieten oder Ausleihen statt Besitzen kommt immer mehr in Mode.
Nachhaltigkeitszertifizierung UTZ wird Rainforest Alliance
Rainforest Alliance und UTZ, neben Fairtrade die führende Organisation zur Nachhaltigkeitszertifizierung, wollen sich bis Ende 2017 zusammenschließen.
Buch "Einfach öko" Einfache Tipps für den Alltag
Das Autoren-Dua Franken und Götze räumt mit Mythen auf, die sich hartnäckig halten, bietet vor allem aber über 200 Tipps, die der Umwelt tatsächlich nützen.